![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nikon D700 - es ist kein Risiko!!!
Es ist ein Risiko,
wenn man die Lokalität, in diesem Fall eine Kirche, nicht kennt, die Kamera keine Woche alt ist, die Objektive die man dabei hat ebenso neu wie die Kamera, und zu allem Überfluss der Systemblitz noch nicht bestellt ist. Dann und nur dann sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen das die Bilder u.U. nicht so werden wie man das gerne hätte...! So in etwa könnte man meine Situation beschreiben bevor der Tag begann. Mein Magengefühl war, bis zur ersten Sichtung am PC Spätnachmittag, eher flau!! Deshalb war ich eine kurze Zeit vor der Trauung zur Kirche unterwegs und habe mal ein paar Testbilder gemacht um überhaupt mal zu sehen was geht...: Bild 1 (das Bild, ein Jpeg Bild, unbearbeitet in PS geöffnet, verkleinert und mit 300 kb gespeichert... nicht nachgeschäft oder ähnliches..! Zeit: 1/3200 sek. Blende 2.8, also Offenblende!!! Kamera Nikon D700 Objektiv 24-70mm f2.8 ISO 6400 ![]() Natürlich rauscht eine Kamera wenn man sie auf ISO6400 einstellt. Es war auch eines der ersten Bilder in der Örtlichkeit um überhaupt zu sehen welche Verschlusszeiten möglich sind...! Trotzdem: es ist ein angenehmes nicht störendes Rauschen! Und ich bin mir sicher das auf einem 20x30 Abzug davon nicht die Bohne zu sehen sein wird!!! EDIT: Bild ausgedruckt - Wunderbar!! -Fortsetzung folgt..- Geändert von rmaa-ismng (17.08.2008 um 18:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Moin Ron ,
das Rauschen gefällt mir , kaum zu glauben , dass das Foto mit ISO 6400 gemacht ist . Bin beeindruckt , und neidisch ![]() ![]() Gruß Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
DAS kann ich nachvollziehen denn... es geht mir im Moment ähnlich mit der S3... dazu hatte ich noch vor kurzem einen SB 80DX blitz bekommen... (der damit kompatibel ist) und zu hause stundenlang Batteriern verballert und Teste zu machen und... egal was und wie eingestellt wurde....jedesmal kam was anders raus ![]() Details lasse ich mal aus... gestern Abend nun Freundesparty im Garten...Feuertaufe mit S3+SB80 ...na ja ...hätte professioneller laufen können... der AF hat mich öfters verarscht, der Blitz auch OK keine roten Augen dafür aber immer mal wieder ...geschlossene ![]() dann oh Schreck Kamera löst nicht mehr aus...Gruppe steht da und nix geht... bis einer auf die Idee kam==> hattest du nicht eben den Selbstauslöser eingestellt ![]() ![]() ![]() das kratze richtig an meinem Ego ![]() ![]() ![]() Ausbeute 70% Ich sach euch was ihr digitalfuzzies... die moderne Sxxxxe ist nur manuell zu gebrauchen da lag meine Quote bei 99% alleine die Knöppe und Menues...plötzlich kamen Fenster die ich noch nie gesehen hatte...soon Mist! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Damit hatte ich als A700/D700 Umsteiger auch zu kämpfen.
Knopfdruck und das was passiert ist was völlig anderes als das was man wollte... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Ron,
das ist sicherlich beeindruckend, aber ich bin mir sicher dass ein 24-70 von Zeiss das auch kann. Dazu den AS der Kamera und ein Einbein. Das macht dann Iso 1600 unnötig und schon geht es wieder mit der A700. Nicht das ich die D700 schlecht reden möchte oder irgend jemand die Kamera nicht gönne, aber für mich ist das einfach kein plausibler Wechselgrund. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ron,
1/3200??? Hat das Kind so schnell geblättert? ![]() Egal, ist schon gut was da rauskommt. Mir geht es ja nicht anders, und meine kann nur 3200 ![]() bin gespannt auf mehr ![]() Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das Bild ist als Test der Situation vor Ort gedacht gewesen. Die Parameter lassen sich anpassen, dann ist in der Tat kein ISO 6400 nötig, denn 1/3200s braucht bei einem blätternden Kind kein Mensch - da reichen 1/500s ebenfalls lässig.
Hast Du aber einen wild headbangenden Musiker auf der hoffnungslos unterbeleuchteten Bühne und willst dessen Bewegung einfrieren, damit das Bild scharf wird, dann bist Du froh, wenn Du nicht mit ISO 1600 und 1/125s arbeiten mußt, sondern stattdessen auf ISO 3200 und 1/250 s - oder ISO 6400 und 1/500 s - zurückgreifen kannst. Und das bei gleichem oder gar besseren Rauschverhalten als mit der A700. Das ist das Potential der aktuellen Nikon-Kameras, und wer das ausschöpfen will, der wünscht sich sowas auch für unser A-Bajonett. Ich hoffe darauf und bin knapp davor, etwas Geld dafür loszueisen. Sofern die Ergebnisse entsprechend sind. Ansonsten fürchte ich, muß ich wechseln... LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Andreas, Du schon - aber auch Wolfgang ?
![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
![]() Bild 2 (das Bild, ein Jpeg Bild, unbearbeitet in PS geöffnet, verkleinert und mit 300 kb gespeichert... nicht nachgeschäft oder ähnliches..! Zeit: 1/60 sek. Blende 3.2, Kamera Nikon D700 Objektiv 85mm f1.8D ISO 3600 Der AF ist eine Wucht! Der sitzt richtig, beim ersten Schuss. Keine Unsicherheit ob vor oder dahinter. Treffer. Auch mit so einer Brennweite wie 85mm kein Problem. Was mich bisher noch irritiert ist, das mir der Schalter oben rechts AF ON/Off bei der Nikon fehlt. Den vermisse doch sehr! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|