Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche Minolta-Tele...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2008, 19:32   #1
TenorTobi
 
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 32
Suche Minolta-Tele...

Hallo ihr.

Nachdem sich der Sommer hier zumindest im "Pott" dem Ende zu neigt, ziehe ich aus diversen OpenAir Konzertbesuchen (natürlich mit Cam) das Resümé, dass ein Telezoom ganz nett wäre.
Meine bisherige Brennweite 16-80 erwies sich zwar als gut brauchbar, aber gerade auf großen Bühnen wird´s am Ende sehr, sehr knapp.

Im aktuellen 70-200mm Bereich habe ich mich bereits recht gut orientiert, was mich interessieren würde, ob es nicht ein "altes Schätzchen" von Minolta gibt, das den Kampf mit den "Neuen" durchaus aufnehmen kann?
Wichtig sind die üblichen Verdächtigen, wie Lichtstärke, Abbildung, Mechanik, Bokeh,...Preis...aber wem erzähl ich das ;-)!

Viele Dank für Rückmeldungen.

Mfg, Tobi
TenorTobi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2008, 19:38   #2
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Naja, der erste Verdächtige, der mir einfällt, wäre das Ofenrohr (4/70-210). Gut, günstig und robust. Und obendrein noch für so um die 120 -150 € zu haben.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 20:18   #3
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Wie wärs mit dem 80-200 2.8 HS?

Ich habs seit kurzem und benutze es hauptsächlich für Konzerte.
Unkaputtbar (allerdings ziemlich schwer), sehr schnell und ausreichend lichtstark.

Leider auch etwas teurer als das Ofenrohr.
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 21:43   #4
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Waere gut, wenn du mal sagst wieviel du investieren willst. Die Preisspanne reicht momentan, bei den beiden genannten, von 100-1000 Euro .

Fuer den low budget Bereich werden gerne empfohlen,

Minolta 100-200/4.5 ca. 50-75 Euro

Minolta 70-210/3.5-4.5 ca. 80-100 Euro

Minolta 70-210/4 ca. 100-125 Euro

Ob ich noch ein gebrauchtes Minolta 80-200/2.8 HS fuer rund 1000 Euro nehmen wuerde...

Es gibt noch neu das Sony 70-200/2.8 SSM fuer rund 1500 Euro, oder wenn du bis zum Herbst warten kannst, kommt das neue Tamron 70-200/2.8 das ganz vielversprechend ausschaut.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 21:56   #5
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
...oder wenn du bis zum Herbst warten kannst, kommt das neue Tamron 70-200/2.8
Im Herbst 2009 oder 2010?
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2008, 22:00   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
kommt das neue Tamron 70-200/2.8 das ganz vielversprechend ausschaut.
Hui, da sagen die ersten Tests aber was ganz anderes. Optisch wohl brauchbar aber der AF soll stark verbesserungswürdig sein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 22:15   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hui, da sagen die ersten Tests aber was ganz anderes. Optisch wohl brauchbar aber der AF soll stark verbesserungswürdig sein.
...an Canon! Das Thema hatten wir doch nun schon mehrmals

Die Canonisten vermissen an dem Objektiv natürlich den Ultraschallantrieb und das erklärt auch die bisherigen Aussagen zur Fokusgeschwindigkeit. An unserem System kann das Objektiv aber a) möglicherweise schneller sein und/oder b) verglichen mit den restlichen Alternativen möglicherweise gar nicht mehr soo langsam erscheinen. Und davon abgesehen ist AF-Geschwindigkeit auch nicht alles, die Abbildungsleistungen würde ich persönlich immer höher werten und da sieht dieses Objektiv tatsächlich vielversprechend aus.

Aber so oder so wird man's abwarten müssen.

@Tobi: hast 'ne PN.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.08.2008 um 22:19 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 22:22   #8
TenorTobi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 32
Danke für die schnelle Hilfe.

Also auf Anfangslichtstärken von 3-4,5 will ich bei Konzerten nicht verlassen, wobei ich nicht ausschließe, dass es klappen kann
Das 80-200 2.8 HS erscheint mir interessant, auch das Tamron ist mir ein Begriff.

Gibt es eigentlich einen größeren Marktplatz für vernünftige Gebrauchte?

Mfg, Tobi
TenorTobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 22:55   #9
Severus
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Ich mag den Herbst...
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 14:29   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Und davon abgesehen ist AF-Geschwindigkeit auch nicht alles, die Abbildungsleistungen würde ich persönlich immer höher werten und da sieht dieses Objektiv tatsächlich vielversprechend aus.
Ich meinte eigentlich weniger die Geschwindigkeit als vielmehr die AF-Genauigkeit, obwohl auch die Geschwindigkeit bemängelt wurde. Außerdem gibts bei den Ultraschallern auch Modelle die gehörig langsam zu Werke gehen. Als Beispiel sei mal nur unser Ur-SSM genannt, vergleich das mal mit dem Zeiss 24-70 oder dem Nikkor 70-200VR.

Selbstverständlich ist die Abbildungsleistung Kriterium Nr.1, da wirst du von mir keinen Wiederspruch hören. Aber was hilft dir die beste Abbildungsleistung wenn der AF daneben liegt?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (29.08.2008 um 14:31 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche Minolta-Tele...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.