Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie gut ist das Sony 28mm f 2,8 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2008, 18:17   #1
en500
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Wie gut ist das Sony 28mm f 2,8 ?

Hallo ,

hat jemand zufällig das o.g. Objektiv.
Ich habe gelesen das das Minolta 2,8 von der Abbildungsleistung eher weich ist.
Mich würde nun interessieren wie es um das Sony steht und kann dieses mit den
50ern mithalten.
Roland
__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2008, 18:56   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
So weit ich informiert bin, ist die Optik gleich - da hat sich seit 25 Jahren nichts geändert.

Ich hab ein 2,8/28mm und würde sagen, dass es gut ist, aber bei weitem nicht perfekt. Diese alten "analogen" Objektive haben oft CAs - das 28er auch.

Hier ein Vergleich mit dem Kit und dem Suppenzoom...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 19:43   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich hatte es auch mal, optisch in etwa gleichwertig (bei 28mm) zum KoMi 28-75D.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 20:17   #4
en500

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Ich bedanke mich bei euch beiden.
Für eine Festbrennweite eher schlecht als recht.
Schade das es nicht die selbe Abbildungsqualität wie das 50er hat.
Gibt es eine alternative um die 28 bis 35mm. (bezahlbar)
Ich nutze die Alpha 100.
Roland
__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 22:00   #5
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von en500 Beitrag anzeigen
Ich bedanke mich bei euch beiden.
Für eine Festbrennweite eher schlecht als recht.
Schade das es nicht die selbe Abbildungsqualität wie das 50er hat.
Gibt es eine alternative um die 28 bis 35mm. (bezahlbar)
Ich nutze die Alpha 100.
Roland

Gibts nicht das Sigma 30 1.4 DC auch für das Minolta Bajonett?

Das ist doch theoretisch eine feine Sache... obwohl das Objektiv umstritten ist, es soll wohl Gurken wie hervorragende Exemplare geben.

Stempelfix

P.S.: ich hab letztlich ein altes Minolta 28 2.8 auf einer Fotobörse gesehen, zum wahrhaftigen Phantasiepreis jenseits der 250 Euro... *an den Kopf greif*
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2008, 22:31   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
P.S.: ich hab letztlich ein altes Minolta 28 2.8 auf einer Fotobörse gesehen, zum wahrhaftigen Phantasiepreis jenseits der 250 Euro... *an den Kopf greif*
Echt? Um 100€ geb ich meines sofort her - verwende es ohnehin nie!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 00:41   #7
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Gibts nicht das Sigma 30 1.4 DC auch für das Minolta Bajonett?

Das ist doch theoretisch eine feine Sache... obwohl das Objektiv umstritten ist, es soll wohl Gurken wie hervorragende Exemplare geben.
Ja, das Sigma 30 1,4 DC gibt es auch für Sony/Minolta. Ich hab davon ein Exemplar, das anscheinend eher zum "hervorragenden Exemplar" hin tendiert. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 01:19   #8
en500

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Hallo Toni,
wie gut ist denn nun deine Linse?
Roland
__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 06:21   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Nochmals der LINK! Da vergleiche ich MEIN 2,8/28mm mit anderen Optiken. Sollte ein halbwegs "objektiver Objektivtest" sein...

Wie es subjektiv ausschaut, ist eine andere Sache - das muss jeder selber entscheiden!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 08:56   #10
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Ich hatte das Minolta 28/2,8 und ist sicher nicht mit den 50ern zu vergleichen, aber ich fand es keineswegs schlecht.

Ich darf mich mal zu deiner Fragestellung selbst zitieren....


Zitat:
Zitat:
Zitat von Huckleberry Hound Beitrag anzeigen
Ich fand mein Minolta 28/2,8 richtig gut, und auch mit Offenblende gut zu gebrauchen.
Anbei ein Allerweltmotiv mit Vergleich des Minolta 28/2,8 und dem vielgelobten Minolta28/2 (abgeblendet auf 2,8) an der 6MP D7D.
Einen signifikanten Unterschied kann ich nicht sehen.
Das obere Bild mit dem Minolta 28/2, das untere mit Minolta 28/2,8.

Anklicken um die Originaldateigrösse aufzurufen.




Beste Grüsse
Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie gut ist das Sony 28mm f 2,8 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.