SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Soligor/Cosina 19-35 statt SAL1870
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2008, 20:18   #1
digifan
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Soligor/Cosina 19-35 statt SAL1870

Hallo zusammen,

der Titel sagt ja eigentlich schon alles.
Lohnt sich ein Austausch?

Von der optischen Leistung ist so ein 19-35 laut Forum ja nicht schlecht.
Mechanisch-na ja.
Aber das 18-70 ist ja auch nicht sooo doll.

Aber das 19-35 besser als das Standart?

Von der Brennweite her wäre das 19-35 für mich der optimale Lückenfüller

Wer weiß mehr?
__________________
Viele Grüße von Michael
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2008, 20:29   #2
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
19-35

Hallo,
schau doch mal nach dem Tokina 19-35 dieses hat eine top Verarbeitung, und ist optisch nicht schlecht.
Gruß
Steffen
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 21:58   #3
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
19-35 VF vs. 18-70 Kit

Mit der großen Frontlinse des 19-35 fängt man sich schneller unerwünschtes Streulicht ein und das 77mm Gewinde macht Filter teuer.
Mein eigenes 19-35 ("Vivitar") ist außerdem eher weniger scharf als das Kit, vom eingeschränkten Zoombereich ganz zu schweigen.
Eigentlich behalte ich es nur, damit ich für die bezahlbare Vollformat in einigen Jahr(zehnt)en schon mal ein Weitwinkel habe
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 23:27   #4
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Ich habe es in der Voigtländer-Version und bin damit recht zufrieden - zumindest angesichts eines wahren Dumpingpreises. Daß es aber an eine halbwegs normale Minolta-Linse heranreichen könnte, würde ich vehement bestreiten. Ich habe bisher keinen Vergleich unterhalb von 28 mm. Wenn ich das 16-105 von Sony habe, kann ich mehr sagen.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 23:42   #5
digifan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Hallo,
schau doch mal nach dem Tokina 19-35 dieses hat eine top Verarbeitung, und ist optisch nicht schlecht.
Gruß
Steffen
Hallo,

und erstmal Danke für die Tipps und Hinweise.
Interessant ist im Moment eigentlich für mich,wer alles seinen Namen auf das Objektiv klebt.
Vielleicht ist Steffens Tipp (s.o.) gar nicht mal der schlechteste.
__________________
Viele Grüße von Michael
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2008, 01:39   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.156
Zitat:
Zitat von digifan Beitrag anzeigen
Lohnt sich ein Austausch?
Ich halte das für rausgeworfenes Geld. Gerade in diesem Brennweitenberech ist das Kit 18-70 recht gut. Warum willst Du es durch ein Fremdobjektiv der unteren Qualitätsklasse erstzen, das nichtmal sonderlich lichtstark ist, weniger Weitwinkel bietet und den Bereich von 36-70mm garnicht hat?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 06:55   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von digifan Beitrag anzeigen
Hallo,

und erstmal Danke für die Tipps und Hinweise.
Interessant ist im Moment eigentlich für mich,wer alles seinen Namen auf das Objektiv klebt.
Vielleicht ist Steffens Tipp (s.o.) gar nicht mal der schlechteste.
Es kommt aufs Kit an, mein Tokina 19-35 war weit besser als mein Kitobjektiv.
Die bedenken mit Streulicht stimmen aber.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 07:08   #8
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Naja,
Das Tokina ist sicherlich keine Wunderwaffe ;-)
Aber so schlecht auch nicht, Verzeichnung und Abschattungen sind echt gut, und eine Gummi geli gibts für 5€ in der Bucht. Die Lichtstärke ist natürlich nichts besonderes, und jedenfalls das Tok. ist recht schwer.
Wer auf ein Tamron 17-50mm sparen kann sollte das tun. Aber schlecht ist das Tok. nicht
(wobei mein Kit offen schärfer ist) und die Funktion an der 100 einwandfrei, nochnichtmal "schlafaugen" beim Blitzen.....

Gruß
Steffen

50 euro hab ich für das Tok. bezahlt (neu), würde ich wieder machen, achja Infrarot tauglich soll es auch sein, also auch noch Spieloptionen....
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 11:43   #9
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
ich habe mal das Soligor 19-35 angetestet
Offen war mein Kit deutlich überlegen. Ein Tausch macht imo keinen Sinn.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 13:23   #10
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
ich habe mal das Soligor 19-35 angetestet
Offen war mein Kit deutlich überlegen. Ein Tausch macht imo keinen Sinn.
Sag ich doch!
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Soligor/Cosina 19-35 statt SAL1870


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.