Hallo, ich habe die 7i seit 9 Monaten und war gestern das erste mal damit im Studio. Es handelt sich um einen Workshop Beauty und Dessous. Normalerweise macht mir die Kamera ja nur wenig Kummer, indem sie nach ca. 20 Fotos anzeigt der Akku wäre leer, aber dann noch munter 70 weitere Fotos macht. Gestern fing das Debakel dann an, erstmal konnte ich den Infrarot-Blitzauslöser für die Studioblitzanlage nicht anschließen (gut, mein Fehler, hätte mich vorher informieren müssen, was genau brauche ich, damit ich den Infrarotadapter auf meine Kamera aufstecken kann?), dann konnten die anderen Teilnehmer bis Blende 12 einstellen, nur bei mir mußte dann die Blitzanlage runtergeregelt werden, weil mehr als Blende 8 nicht einzustellen ging. Bei Fotoserien (höchste Auflösung, fein, 30 Fotos hintereinander) ist das Gerät einfach hängengeblieben, konnte nicht mehr scharfstellen, oder sie zeigte "ERR" an (hab ich noch nie gehabt, warscheinlich Hitzeabschaltung?). Die Speichergeschwindigkeit ist ein anderes Problem. Ich hab mich ja geschämt neben den ganzen Nikons und Kodaks (DSLR), die machten in 2 Stunden ein Gigabyte in RAW voll, und ich sagte immer, "moment, speichert noch"

Und dabei hab ich extra ein Microdrive 1GB für den gestrigen Abend besorgt. (Ich weiß das die Geschwindigkeit des Microdrive langsamer ist). So, für den nächsten Workshop im April werde ich die Kamera erstmal zu Minolta schicken und mir einen passenden Blitzschuhadapter besorgen. Soll ich gleich noch eine Highspeed CF Karte dazubesorgen? Oder lieber gleich eine DSLR kaufen?
MfG, Heiko
(Fotos ab dem WE über meine Homepage
www.kresslein.com)