SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Voreinstellungen Ordner in Lightroom bei import
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2008, 21:36   #1
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Voreinstellungen Ordner in Lightroom bei import

Hallo,

ich glaube ich bin blind, zumindest finde ich es nicht.

vorhandene importierte Ordnerstruktur: Jahr\Jahr_Monat_Tag z.B. 2008\2008_06_02

Wenn ich jetzt von der Kamera importieren will, gibt er mir mehrere Strukturen vor, eine sogar fast wie meine, aber mit Bindestrich. Ich finde einfach nicht wo ich es umstellen kann, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es nicht geht.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2008, 11:30   #2
MM194

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Hallo, ich bin´s nochmal,

ich habe gestern den ganzen Abend gesucht und immer noch nichts gefunden. Scheint wahrhaftig in einer *.dll oder gar in der lightroom.exe fest kodiert zu sein.

Arbeitet hier einer mit der Beta Version 2? Ist es dort ähnlich?

Ich werde es nach dem Urlaub dann so machen:

1.) Import mit Lightroom, Ordnerformat: JJJJ\JJJJ-MM-TT
2.) Umbenennen der Ordner ins Format: JJJJ\JJJJ_MM_TT (in Lightroom), schritt 2 entfällt dann für Bilder ab 2009.

Noch eine 2. Frage, behaltet Ihr das RAW Format und lasst Ihr Lightroom die Dateien in DNG umwandeln?
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 11:36   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ich sehe auch nur Bindestriche, ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht, warum es Unterstriche sein müssen? Ist das nicht gehupft wie gesprungen... ich sortiere abgesehen davon alles nach Jahr\Monat\Tag... schön übersichtlich
In der Beta ist es das gleiche.

Ich wandel nix in DNG um, dauert nur und hat doch keinen Vorteil?

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 12:10   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich wandle immer in DNG um. Wer weiß, vielleicht kommt ja in 10 Jahren der ultimative RAW-Konverter. Der wird aber gewiss nicht ein dann "historisches" Format lesen können. Dass das bei DNG passiert, glaube ich nicht. Dazu ist die Marktmacht von Adobe einfach schon zu groß (wobei: sicher sein kann man sich natürlich nicht).

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 12:12   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich wandle immer in DNG um. Wer weiß, vielleicht kommt ja in 10 Jahren der ultimative RAW-Konverter. Der wird aber gewiss nicht ein dann "historisches" Format lesen können. Dass das bei DNG passiert, glaube ich nicht. Dazu ist die Marktmacht von Adobe einfach schon zu groß (wobei: sicher sein kann man sich natürlich nicht).

Martin
Na ja Martin, ob du in 10 Jahren die Dateien noch konvertieren wirst
Was das Format an sich betrifft hast du sicher nicht Unrecht, gibt es nicht sogar schon Kameras die direkt in DNG speichern?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2008, 12:21   #6
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Wie wäre es denn, wenn du zum Herunterladen und Aufbereiten der Fotos von der Speicherkarte ein dediziertes Download-Tool verwendest? Ich verwende für diesen Zweck den ImageIngester in der freien Version (die Entwicklung an der freien Version wurde allerdings vor ein paar Tagen eingestellt, nur noch die Bezahlversion bekommt neue Features ).

Ich benutze den ImageIngester für folgendes:
- Herunterladen der RAWs von der Speicherkarte in ein Backup-Verzeichnis auf einer externen Festplatte (Datei-/Verzeichnisnamen beliebig über Masken einstellbar, bei mir z.B. \2008\05\101080531 (oder so ähnlich))
- Umwandeln der ARWs in DNGs inklusive dem Injizieren von Metadaten (z.B. den Namen des Fotografen und mein Copyright, eine IMHO sehr sinnvolle Funktion) und Ablage in meinem eigentlichen Bilder-Ordner mit einer anderen Verzeichnisstruktur.

Dann erst rufe ich das Bildverwaltungsprogramm auf und mache es mit meinen neuen Bildern bekannt.

An DNG schätze ich übrigens, daß man ein volles JPG als Preview einbetten kann und Anlaß zur Hoffnung besteht, daß es hier um die Zukunftssicherheit besser bestellt ist (Analogie: wer kann heute noch 20 Jahre alte Amiga-Disketten lesen? Bei 20 Jahre alten PC-Disketten (="Standard") gibt es auf absehbare Zeit noch keine Probleme).
Was das eingebettete JPG angeht: Ich habe die Hoffnung, daß die einschlägigen Verwaltungsprogramme irgendwann mal auf den Trichter kommen, daß man viele Dinge wie schnelles Durchsehen auch mit dem Preview-JPG erledigen kann und man dafür nicht erst mehrere Sekunden lang das RAW zurechtrendern muß. Ich glaube, ThumbsPlus und iView MediaPro machen das bereits heute.

gruß,
erik.
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 12:27   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Erik,
das macht doch LR auch alles auf Wunsch, oder habe ich was verpasst?

Und Backups mache ich mit einem Backup-Programm.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 13:41   #8
MM194

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
ich sehe auch nur Bindestriche, ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht, warum es Unterstriche sein müssen? Ist das nicht gehupft wie gesprungen...
Hallo,

weil ich mit dieser Struktur schon 2004 begonnen habe. Deswegen möchte ich auch nicht innerhalb eines Jahres damit wechseln. Auf der anderen Seite will ich nicht auf die Vorteile von LR beim Import verzichten.

Bisher habe ich immer das importieren mit der Canonsoftware (von der IXUS 400 meiner Frau, ich damals noch analog bzw. Video) gemacht. Diese Software wird wohl kaum RAW Files von der Alpha 700 importieren. Desweiteren habe ich bisher auch immer in jpeg "geknipst", bisher mit der Dynax 5D und bis jetzt mit der Alpha 700.

Ich verstehe auch nicht, warum man nicht auch die Ordnerstruktur anpassen kann. Bei Dateiname ist so viel möglich. Ich habe auch noch keine andere Software gesehen wo dies auch nicht geht. Gehen tut es bei der Kamerasoftware von Canon, SONY und Panasonic, der Sharware CAM2PC, ...
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 13:47   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
Hallo,

weil ich mit dieser Struktur schon 2004 begonnen habe. Deswegen möchte ich auch nicht innerhalb eines Jahres damit wechseln. Auf der anderen Seite will ich nicht auf die Vorteile von LR beim Import verzichten.

Bisher habe ich immer das importieren mit der Canonsoftware (von der IXUS 400 meiner Frau, ich damals noch analog bzw. Video) gemacht. Diese Software wird wohl kaum RAW Files von der Alpha 700 importieren. Desweiteren habe ich bisher auch immer in jpeg "geknipst", bisher mit der Dynax 5D und bis jetzt mit der Alpha 700.

Ich verstehe auch nicht, warum man nicht auch die Ordnerstruktur anpassen kann. Bei Dateiname ist so viel möglich. Ich habe auch noch keine andere Software gesehen wo dies auch nicht geht. Gehen tut es bei der Kamerasoftware von Canon, SONY und Panasonic, der Sharware CAM2PC, ...
versteh ich nicht?

was ist denn besser daran? Alte Verzeichnisnamen ändern und gut ist. Oder übersehe ich was?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 15:04   #10
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Erik,
das macht doch LR auch alles auf Wunsch, oder habe ich was verpasst?

Und Backups mache ich mit einem Backup-Programm.
Weiß ich nicht, ich kenne Lightroom nicht so gut. Was LR aber anscheinend ja nicht macht ist die beliebige Anpassung des Ordernamens. Deshalb habe ich für diesen Zweck ImageIngester empfohlen.

Was die Backups angeht: klar, meinen Bilder-Ordner sichere ich auch mittels eines Backup-Programms. Zusätzlich sichere ich aber noch die Original-RAWs "straight from the camera" auf einer weiteren externen Platte wie oben beschrieben. Auf diese Weise stehe ich dann auch nicht mit heruntergelassenen Hosen da, wenn sich irgendwann einmal ein Fehler im DNG-Konverter zeigt (wie zuletzt bei DNG 4.4). Denn im schlimmsten Fall könnte ich ja immer noch auf die völlig unbearbeiteten .ARWs zurückfallen.
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Voreinstellungen Ordner in Lightroom bei import


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.