![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
|
Warum fehlt die Sony Alpha 700
auch wenn wirs vielleicht schon hatten:
Leserfrage in der Chip Foto Video : seit großem Interesse lese ich nun schon seit über einem Jahr Ihre Zeitschrift und bin in der Regel sehr zufrieden. Ich frage mich allerdings, warum Sony manchmal noch als Stiefkind behandelt wird. Insbesondere beim Test : die besten DSLR `s der Welt " drängte sich mir die Frage auf, warum anstelle der A700 die Olympus E-3 zum Zug kam. Ich hätte mich sehr gefreut, zu erfahren, wie sich die A700 gegenüber ihrer Konkurenz behauptet. Die E-3 liegt in Ihrer Bestenliste einen Platz weiter hinten, und so ist es mir äußerst unverständlich, dass sie der Sony vorgezogen wurde. Den Bericht " die besten DSLRs der Welt" zu nennen und dann auf die Sony zu verzichten, ist ein Schlag ins Gesicht jedes Sony-Fotografen. Ich würde mich freuen, wenn es eine logische Erklärung gibt. Martin Dobretsberger Antwort CHIP FOTO VIDEO: Natürlich gibt es eine Erklärung: die Sony Alpha 700 ist keine Profi-Kamera. Daran ändern auch ihre teilweise sehr guten Testergebnisse nichts. Was die Olympus E-3 auszeichnet, ist ihre Robustheit, und genau deshalb gehört sie nach unserer Auffassung und der vieler Profis zu den " besten Kameras der Welt ". Je nach Profi-Einsatzgebiet kommt es dem einen eben mehr auf schnelle Bildfolgen oder hohe Auflösung und Farbtreue an, dem anderen mehr auf eine robuste Verarbeitung seines Arbeitsgerätes, das auch noch funktionieren muss, wenn es in den Sand gefallen ist oder im Eifer des Gefechts der Blitz abgebrochen ist. Hinzu kommt: nicht einmal Sony selbst bezeichnet die A700 als Profi Kamera. ..... Der Rest ist ,das bald die A900 kommt etc. Die Antwort ist von Florian Schuster von Chip
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|