![]() |
Warum fehlt die Sony Alpha 700
auch wenn wirs vielleicht schon hatten:
Leserfrage in der Chip Foto Video : seit großem Interesse lese ich nun schon seit über einem Jahr Ihre Zeitschrift und bin in der Regel sehr zufrieden. Ich frage mich allerdings, warum Sony manchmal noch als Stiefkind behandelt wird. Insbesondere beim Test : die besten DSLR `s der Welt " drängte sich mir die Frage auf, warum anstelle der A700 die Olympus E-3 zum Zug kam. Ich hätte mich sehr gefreut, zu erfahren, wie sich die A700 gegenüber ihrer Konkurenz behauptet. Die E-3 liegt in Ihrer Bestenliste einen Platz weiter hinten, und so ist es mir äußerst unverständlich, dass sie der Sony vorgezogen wurde. Den Bericht " die besten DSLRs der Welt" zu nennen und dann auf die Sony zu verzichten, ist ein Schlag ins Gesicht jedes Sony-Fotografen. Ich würde mich freuen, wenn es eine logische Erklärung gibt. Martin Dobretsberger Antwort CHIP FOTO VIDEO: Natürlich gibt es eine Erklärung: die Sony Alpha 700 ist keine Profi-Kamera. Daran ändern auch ihre teilweise sehr guten Testergebnisse nichts. Was die Olympus E-3 auszeichnet, ist ihre Robustheit, und genau deshalb gehört sie nach unserer Auffassung und der vieler Profis zu den " besten Kameras der Welt ". Je nach Profi-Einsatzgebiet kommt es dem einen eben mehr auf schnelle Bildfolgen oder hohe Auflösung und Farbtreue an, dem anderen mehr auf eine robuste Verarbeitung seines Arbeitsgerätes, das auch noch funktionieren muss, wenn es in den Sand gefallen ist oder im Eifer des Gefechts der Blitz abgebrochen ist. Hinzu kommt: nicht einmal Sony selbst bezeichnet die A700 als Profi Kamera. ..... Der Rest ist ,das bald die A900 kommt etc. Die Antwort ist von Florian Schuster von Chip |
Wie schon oft von mir geschrieben, taugt die Chip Foto Video nicht einmal als Klolektüre....
Oder anders gesagt, es ist mir wurscht, ob so ein Käseblättchen meine Kamera als Profikamera oder Kompaktknipse einstuft. MIR taugt sie und das ist mir das Wichtigste....:top: |
Zitat:
Wahrscheinlich für jedes Ressort. :roll: Oder doch nur für Kartoffelchips mit Cola? :zuck: Selbst Google findet da keine richtige Antwort, aber viel Positives über diesen Journalisten habe ich noch nicht gefunden. :lol: |
Florian Schuster ist Chefredakteur der CHIP Foto Video digital.
In Cannes hat er mir seine Kamera in die Hand gedrückt, damit ich ihn auf dem roten Teppich fotografiere. Es war eine Sony :a:700 :D. Martin |
Dass schöne ist ja, dass der Mensch damit die eigenen Testergebisse für Unsinn erklärt :mrgreen:
Frei nach dem Motto: "Die beste Kamera der Welt? Die finden sie unten in unserer Bestenliste" :top: Welche Kameras haben denn mitgemacht? |
der Leserbrief stand in der aktuellen Ausgabe 5/2008 Seite 39, welche Kameras da bei dem Test mitgemacht haben kann ich leider nicht sagen, da ich die Ausgabe, auf die sich der Leserbrief bezieht nicht habe
|
Frage mich jetzt wo das Problem ist? Erstens halte ich diese Zeitschrift auch für Klopapier und zweitens ist für mich die Alpha700 genausowenig eine Proficam wie eine Eos40D.
|
Also abgesehen davon, dass ich es schade finde, dass die A700 bei dem Test nicht vertreten war, ist doch die Antwort durchaus vernünftig!
Sowohl die vermutlich eher durchschnittliche Robustheit als auch die sonyeigene Positionierung und die knappe Verfügbarkeit an Profiobjektiven machen die Kamera für PROFIS unattraktiv. Was nicht heisst, dass ICH damit unglücklich wäre... Grüsse Phill |
Zitat:
|
Egal wie man über die Zeitschrift denken mag.... :roll:
Aber: der Mann hat Recht! Es ist keine Profikamera! :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr. |