Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » DIAs abfotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2008, 02:22   #1
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
DIAs abfotografieren

Hallo Allesamt!

Ich habe eine Menge DIAs, die ich gerne ablichten möchte. Zumindestens die Besten davon
Hat jemand einen Tip wie ich das preisgünstig (nicht billig uns schlecht) machen kann oder hat jemand eine kleine Gerätschaft dafür, welche er nicht mehr braucht?
Sollte für die Alpha und das CZ-1680 passen.

Vielen Dank, ich hoffe ich bin hier (noch) richtig ... bitte die Mods sonst verschieben ....

Tschüß,
Eckhard
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2008, 06:54   #2
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Hallo,

nicht abfotografieren, scannen ist angesagt: http://de.wikipedia.org/wiki/Dia-Scan

nur als Vorschlag: http://cgi.ebay.de/35mm-DIA-Diascann...QQcmdZViewItem
gibt bestimmt besseres.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 07:26   #3
felix20b
 
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bocholt
Beiträge: 159
Hallo,

was du suchst ist ein Diaduplikator, wie z.B. der hier:
http://www.riccos-camera.de/product_...oducts_id/1537

Habe ich auch mal probiert, allerdings war die Qualität eher mäßig. Hinzu kommt noch ein sehr hoher Bearbeitungsaufwand um Staub und Kratzer zu entfernen. Die bessere Methode sind Diascanner mit entsprechender Software. Eine sehr gute und informative Seite zu dem Thema ist diese hier:
http://www.filmscanner.info/FilmscannerKauf.html

Spätesten wenn du dich durch die Seiten gearbeitet hast, dürfte sich auch das Thema selber scannen erledigt haben Deshalb mein Tipp: such dir deine besten Dias zusammen und lass sie dir scannen. Der Preis für's einscannen scheint auf den ersten Blick recht hoch zu sein. Wenn du dann aber die Kosten für das Equipment dagegen hältst, sieht das ganz anders aus. Vom Zeitaufwand mal ganz abgesehen. Billige und gute Lösungen gibt es nicht.

Gruß
Wolfgang
__________________
Ornje boven Meine Bilder beim FC
felix20b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 07:55   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Gibt es doch schau mal hier

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 07:58   #5
Wolfchen
 
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Innsbruck
Beiträge: 10
Da kann ich Wolfgang (Felix 020b) nur bestätigen. Ich habe schlußendlich das "Handtuch geworfen" und habe mir die besten Aufnahmen scannen lassen.
lg, Wolfgang
Wolfchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2008, 08:08   #6
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo MM!

Leider hat diese Variante nur 5 MP.
Für normale Dias vielleicht auch ok, aber 10MP wären natürlich besser
Aber besser als mein Scanneraufsatz scheint es ja zu sein.
Ein guter Bekannter hat sich mal so etwas selbst gebaut, aber das geht nicht mit der R1 oder der A350.
Und größere Dias sind da schon in Problem. Naja, mal sehen.

@Felix:
Der Service scheint ja ok zu sein. Aber 60 Pfennig pro Bild ist schon heftig. Vielelicht gibt es ja "Mengenrabatt"

@aboud schmidt:
DAS wäre meine Lösung und das mit 14MP ..... wenn ich ein Macro hätte ...
Mal sehen, was ich da bekommen kann.

Vielen Dank für Eure Tips.

Tschüß,
Eckhard



Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
Hallo,
nicht abfotografieren, scannen ist angesagt: http://de.wikipedia.org/wiki/Dia-Scan
nur als Vorschlag: http://cgi.ebay.de/35mm-DIA-Diascann...QQcmdZViewItem
gibt bestimmt besseres.
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 08:10   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
@Felix:
Der Service scheint ja ok zu sein. Aber 60 Pfennig pro Bild ist schon heftig. Vielelicht gibt es ja "Mengenrabatt"
Das geht auch billiger siehe hier

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 08:34   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
Hallo,

nicht abfotografieren, scannen ist angesagt: http://de.wikipedia.org/wiki/Dia-Scan

nur als Vorschlag: http://cgi.ebay.de/35mm-DIA-Diascann...QQcmdZViewItem
gibt bestimmt besseres.
Und dann empfiehlst Du einen "Scanner", der nichts anderes tut als das Dia abzufotografieren?

Und zwar mit sehr geringer Auflösung, die angegebenen 3600dpi sind reiner Dummenfang, die optische Auflösung beträgt gerade mal 1800dpi. Dieses Gerät ist kein echter Scanner! Abfotografieren kann man mit der DSLR in bedeutend besserer Qualität als mit diesem "Scanner".

Auf filmscanner.info findet man viele Hintergrundinfos zum Thema. Insbesondere ein Staubkorrekturverfahren sollte vorhanden sein, sonst artet das Ganze wohl ziemlich aus, und das gibts halt nur beim Scanner.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 08:46   #9
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
... und zur Ergänzung bzgl. Abfotografieren: Eine sehr interessante Methode, von Wolfgang (About Schmidt) vor einiger Zeit gepostet. Sehr interessant dazu auch der Fotografier-Vorgang auf dem Video auf der gleichen Seite weiter unten.

Wenn ich mir nicht schon vorher einen Nikon-Scanner erlaubt und meine Diasammlung gescannt hätte, wäre wohl diese Konstruktion mein Favorit gewesen.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 09:31   #10
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Und dann empfiehlst Du einen "Scanner", der nichts anderes tut als das Dia abzufotografieren?

...
Rainer
upps, ist mir gar nicht aufgefallen. Hatte ehrlich gesagt nur gelesen 5 MPix und "Scanner".
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » DIAs abfotografieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.