Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Verschiedene Belichtung mit verschiedenen Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2008, 11:57   #1
Ardbeg
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
Alpha 100 Verschiedene Belichtung mit verschiedenen Objektiven

Moin moin,

mal ne grundsätzliche Frage:

Die Alpha100 belichtet ja tendenziel eher etwas zu schwach, was ich auch besser finde als überbelichtet...
Nun habe ich schon öfters gelesen das die Kameras bei verschiedenen Objektiven auch noch sehr stark abweichend belichtet. Z.B. werden Fotos mit meinem Tamron 55-200 immer etwas zu dunkel, sprich eine Belichtungskorrektur von 0.7 wäre angebracht.
Wie kommt sowas zustande? Werden die Blendenwerte nicht korrekt zur Kamera übertragen? Oder sind das doch Einzelfälle und nicht auf bestimmte Objektivtypen übertragbar?

Was sind eure Erfahrungen?

Bis denn dann
Olli
Ardbeg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2008, 12:19   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Olli,
wo hast du denn so etwas gelesen .
Sehr gute und teure Objektive zeichnen oft mit sichtbar mehr Kontrast auf. Mag sein, dass das Bild damit dunkler wirkt. Aber Belichtungsunterschiede von 0,7 EV zwischen verschiedenen Linsen - das habe ich noch nie gehört. Und auch bei meinen Objektiven noch nie feststellen können.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 12:30   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Olli,

Zwei identische Kameras mit dem gleichen Objektiv können durchaus im Extremfall
eine gewisse Toleranz auseinanderliegen.
Es gibt natürlich eine gewisse Abweichung zwischen allen Kameras.
Da auch die Brennweite nicht gleich Brennweite ist, von Objektiv zu Objektiv relativ verschieden, kann es hier schonmal zu Abweichungen kommen.

Vieles hängt dann natürlich auch vom Testaufbau ab.

Ich denke, man sollte grundsätzlich mit allen Kameras und Objektiven die man erwirbt seine eigenen Erfahrungen machen und nicht zuviel aufs WEB hören. Da wird auch viel Schmarrn geschrieben...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 12:57   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hi,

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Aber Belichtungsunterschiede von 0,7 EV zwischen verschiedenen Linsen - das habe ich noch nie gehört.
mein Tamron 11-18 belichtet in ungefähr dieser Größenordnung unter. Ist aber der einzige Ausrutscher in dieser Beziehung. Ich kann es mir nur so erklären, dass es eine Diskrepanz zwischen physikalischer und der an die Kamera übertragenen Blende gibt.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 13:03   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich habe mir mal bei Analog die Mühe gemacht die Kameras und Objektive miteinander zu vergleichen. Da sind 0,7 ev insgesamt durchaus realistisch.

Von Kombi zu Kombi. Das waren zwei 9000er Minoltas mit diversen Objektiven.
Ein Unterschied von bis zu 0,3ev zur vorgegebenen Blende pro Kamera ist durchaus normal, daher erklären sich auch 0,7ev als realistisch wenn man zwei Kameras/Objektive miteinander vergleicht.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2008, 13:10   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

ich denke dass es auch an den Bildwinkeln hängt. Mein 300er belichtet eigentlich nur mit Spotmessung richtig, sonst tendenziell zu hell.

Richtig vergleichen kann man das denke ich nur, wenn ich zweimal das exakt gleiche Objekt unter exakt gleichen Lichtbedingungen mit exakt der gleichen Brennweite und exakt dem gleichen Bildausschnitt mit zwei unterschiedlichen Objektiven fotografiere und dann die Histogramme vergleiche.

Oft bewirken kleinste Veränderungen des Bildausschnittes, sei es durch schwenken oder durch zoomen, Belichtungsänderungen von 2-3 Blendenstufen und das ist schon eine Menge.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 14:14   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Mmmh, jetzt muss ich doch einmal nachfragen, wie Ihr die objektivabhängigen Belichtungswerte gemessen habt. Da fallen mir jetzt zwei Szenarien ein:

A:
Die Kamera ermittelt bei vorgegebener Blende (also Modus "A") die passende Belichtungszeit. Beide Objektive werden auf den selben Blendenwert eingestellt.

B:
Die Belichtung wird manuell gemessen, z. B. mit einem Belichtungsmesser. Die vom Belichtungsmesser angegebenen Werte (Verschlusszeit und Blende) werden an beiden Objektiven gleich eingestellt.

Dass es im letzten Fall zu Abweichungen kommen kann, kann ich mir eher vorstellen. Denn vielleicht ist bei dem einen oder anderen Objektiv Blende z. B. 5,6 tatsächlich 5,9. Aber gleich ein Unterschied von 0,7 EV?

Wenn die Kamera im Modus "A" die Belichtung steuert, sollte sie kleine Abweichungen der tatsächlichen Blende von der übermittelten eigentlich ausgleichen, oder?

Wenn unterschiedlicher Gehäuse mit in den Vergleich einbezogen werden, wird die Abweichung natürlich größer. Denn die Belichtungsmesser sind ja nicht geeicht, da wird es schon gewisse Toleranzen geben.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 14:26   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
also mein Sigma 100-300/4 "Forumstele" hat auch deutlich zu reichlich belichtet. Ich hatte an der D7d Standardmäßig immer eine Korrektur von -0,3 eingestellt. Das 100-300 hat aber immer eine Korrektur von wenigstens -0,7 verlangt. Das habe ich nicht durch Tests festgestellt, sondern einfach als Erfahrungswert bei vielen vielen Bildern.

Ist also demnach eine Abweichung von ca. einer halben Blende gegenüber meinem restlichen Park.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 16:03   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Peter, ich habe mein Forumstele genau wie du an der D7D benutzt. Dass die Bilder damit zu hell wurden, kann ich nicht sagen. Vielleicht ein wenig kontrastarm, ja (im Vergleich zu solchen Kontrastwundern wie dem Minolta 100/2,8 Macro oder dem Sony 70-200/2,8 SSM). Aber auf -0,7 EV habe ich meine Kamera mit dem Forumstele nicht heruntergesetzt. Da hat offensichtlich die berühmt, berüchtigte "Serienstreuung" zugeschlagen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 16:23   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hi,

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Mmmh, jetzt muss ich doch einmal nachfragen, wie Ihr die objektivabhängigen Belichtungswerte gemessen habt.
bin kein Hardwaretester. Ist einfach die Erfahrung des Fotoalltags. Tamron 11-18-Bilder muss ich entsprechend korrigieren, damit Sie gesamtheitlich richtig belichtet erscheinen.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
A:
Die Kamera ermittelt bei vorgegebener Blende (also Modus "A") die passende Belichtungszeit.
Kamera wird in der Regel im Modus A betrieben. Direkter Vergleich der gleichen Blende ist nicht gegeben. Scheint davon aber unabhängig zu sein.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Verschiedene Belichtung mit verschiedenen Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.