SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » ...makro...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2009, 13:42   #1
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
...makro...

Hallo Forum,
nutzt zufällig jemand ein 90er Tamron-Makro und ein 100er Minolta-Makro zusammen,
bzw. welches von beiden bildet besser ab?
Stehe vor der Entscheidung, eben entweder Tamron oder gebr. Minolta.....
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2009, 14:21   #2
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Also Abbildungstechnisch nehmen sich beide praktisch nix, auch weil man die teile ja normalerweise stark abblendet. Ich wage zu bezweifeln, dass es irgendjemand vermag, Bildergebnisse bei f8-16 zu unterscheiden. Offenblendtauglich sind sie auch beide.
Was mich bei dem Minolta non D gestört hat, war der schmale, mitdrehende Fokusring, hab dann eine günstige Situation abgewartet und aufs Sony gewechselt.
Rein von der handhabung her wäre also das tamron etwas besser, weil es auch den breiten Fokusring hat. 10mm Brennweitenunterschied sind wohl irrelevant... Dazu kommt noch, dass du beim tamron Garantie hast, beim minolta nicht
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 15:21   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich konnte die jeweils aktuellsten Versionen des 90er Tamron und 100er Minolta mal direkt vergleichen. Meine Eindrücke von damals müssten noch irgendwo im Forum zu finden sein. Ganz kurz: abbildungstechnisch nehmen sie sich praktisch nichts. Hier ist das Tamron mal ganz leicht vorne und dort das Minolta. Entschieden habe ich mich allerdings dann für das Minolta 100mm /2,8 D Makro, weil es den wertigeren Eindruck gemacht hat und einige wenige cm mehr Arbeitsabstand ermöglicht.

Wenn es um eins der früheren Minolta Makros geht, wäre ich aber wahrscheinlich beim Tamron geblieben: die schmalen Fokusringe der ersten beiden Versionen finde ich an einem Makro nicht so gut.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 20:04   #4
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
ich habe beide
Das Minolta gefällt mir von den Farben besser, das Tamron ergibt etwas kühlere Farben. Zudem ist beim Min das Bokeh etwas cremiger.
Das Tamron ist von der Haptik her überlegen - manuell Scharfstellen sowie der bei AF auskoppelbare Fokusring sind Scharf sind sie beide.
(alles rein subjektiv)

Ich konnte mich für keines entscheiden

Gruß, lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » ...makro...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.