SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Feuchtigkeit im Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2008, 11:04   #1
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Feuchtigkeit im Objektiv

Hallo,

entschuldigt meine naive Frage, aber was ist das:


(Klebt am inneren Teil und an der Linse, beim ausfahren)

Öl? (Die Blende schnappt normal zu.)

Bekomme ich sowas wieder raus? Oder ist das kleine Ofenrohr hinüber?
Und: Wie kommt denn da bitte was hin?

Danke.
Christophe
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (05.04.2008 um 11:08 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2008, 11:21   #2
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
das sieht mir stark nach Pilz/Fungus aus. Wenn man keine optischen Beeinträchtigungen auf den Fotos sieht, dann würde ich es lassen. Eine Reparatur beim kleinen Ofenrohr lohnt sich kaum und übersteigt sich den Wert des Objektivs.

Ich halte es auch für unrealistisch, daß das Objektiv andere Objektive ansteckt.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 12:02   #3
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Hmm... ist Pilz nass? Denn wie gesagt ist das eine ölige Flüssigkeit, die sich beim Ausziehen verteilt.
Als ich das Objektiv bekommen hatte, dachte ich zunächst, dass das Kondenswasser sei, aber nun habe ich festgestellt, dass es immer noch da ist.
Die Suche nach "Pilz" / "Fungus" ergab eher so kristalline Formen. Daher dachte ich, ich frage mal was ihr meint, was es sein könnte...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 12:32   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich denke nicht, daß das Schimmel ist. Wird wohl wirklich Öl sein, wie du schon schreibst. Ist natürlich auch nicht gut, aber wenn das Objektiv soweit keine Beeinträchtigungen zeigt, würde ich damit leben und keinen Reparaturversuch unternehmen. Es wäre möglich, daß daraus Fungus entsteht (mit dem Öl als Nährboden), das Öl auf Linsen gelangt oder die Blende doch mal träge wird (muß jedoch nicht so sein). Ich habe das eben mal mit meinem kleinen Ofenrohr verglichen: das Teil mit dem Ölfilm drauf ist ein Teil des inneren Tubus, scheint aus Kunststoff oder Metall zu sein. Die umgebenden Tuben sind bei meinem Exemplar auch leicht ölig, ich denke das ist ganz normale Schmierung, die bei deinem Exemplar vielleicht einfach nur zu großzügiger war und daher wie zu sehen auf das Teil nach oben gewandert ist. Beim Zoomen bewegt sich das Teil an den Tuben entlang - wenn da zu viel Öl ist, dann "schabt" der innere Tubus das regelrecht ab. Und irgendwo muß es sich dann ja sammeln.

Ich würde das Objektiv aufrecht stehend lagern und möglichst auch transportieren, gut durchlüftet bei normalem Raumklima aufbewahren und normal benutzen, dann kann es möglicherweise ohne Probleme längere Zeit so bleiben, vielleicht sogar wieder besser werden (wenn das Öl Möglichkeiten hat zu verdunsten).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (05.04.2008 um 12:36 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 15:24   #5
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Schau doch mal, ob du die Frontlinse entnehmen kannst, wenn der Ring mit den vier Kerben ausgeschraubt wird. Dann könntest du die Teile zumindest von den größten Verunreinigungen befreien.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2008, 15:38   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Schau doch mal, ob du die Frontlinse entnehmen kannst, wenn der Ring mit den vier Kerben ausgeschraubt wird. Dann könntest du die Teile zumindest von den größten Verunreinigungen befreien.
Ja, das ist eine gute Idee. Falls Du die Verschraubung nicht aufbekommst, hilft möglicherweise der ortsansässige Uhrmacher weiter. Entweder ist da wirklich Wasser hinter die Frontlinse gekommen oder es ist in der Tat ausgeschwitztes Öl aus der Objektivmechanik. Fungus würde ich hier zu fast 100% ausschließen. Wenn die Linse nicht aus Kunststoff ist, kann der Uhrmacher sie Dir auch direkt im Ultraschallbad reinigen. Das macht auch ein Optiker, wenn man höflich fragt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Feuchtigkeit im Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.