SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Problem mit Metz 54-3 Zoom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2008, 19:59   #1
Thunderbird74
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
Problem mit Metz 54-3 Zoom

hallo zusammen,

ich hab folgendes Probklem:
Im Display des Metz 54-3 blinkt dauerhaft ZOOM und es wird blinkend "2E" angezeigt.

Getestet habe ich 2 Objektive (KoMi 28-85 und Sony 18-70).
Beim 1. komme ich nicht zur Auto-Zoom Einstellung und beim ist 2. wird Auto-Zoom angezeigt, aber halt blinkend:

Was bedeutet das Kürzel "2E" ?

Danke und Gruß
René
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2008, 20:14   #2
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
Was bedeutet das Kürzel "2E" ?
Es handelt sich hier wohl um das Kürzel "ZE"? Auf Seite 116 (Hilfe bei Störungen) der Anleitung schreibt Metz:

Im LC-Display des mecablitz erscheint "ZE" anstelle der Zoomposition

Der mecablitz konnte nicht in ein Zoomposition verriegeln. Unter Umständen sind die Batterien fast leer und der Strom reicht für den mechanischen Fahrvorgang nicht mehr aus.
Mecablitz aus- und wieder einschalten oder/und verbrauchte Batterien durch neue ersetzten.

Geändert von *mb* (02.04.2008 um 20:17 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 20:48   #3
Thunderbird74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
hab ich auch gerade in einem anderen thread entdeckt.
Aber auch nach Einsatz von frischen Batterien, das gleiche Spiel.
Kann es sich um einen Reflektordefekt handeln?
Ich habe einen Hinweis in diesem thread gefunden
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...metz+2e&page=2

Ich bekomme auch keinerlei Brennweiteninformationen angezeigt.
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 20:49   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
Kann es sich um einen Reflektordefekt handeln?
Ich fürchte ja. Wenn frische Batterien/Akkus nicht helfen, würde ich mal Metz kontaktieren. Vielleicht ist's ja auch nur 'ne Kleinigkeit. Manueller Zoom geht auch nicht nehme ich an?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 21:04   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Manueller Zoom geht auch nicht nehme ich an?
Daran dachte ich auch gerade. Hattest Du den Blitz längere Zeit nicht benutzt, dann versuch mal manuell zu zoomen.

Sonst hilft wohl nur noch der Metzservice. Sende mal eine Mail mit Deinem Problem dahin, der Service ist klasse und vielleicht haben die noch einen Tip für Dich.

Daumendrück
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2008, 21:07   #6
Thunderbird74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
hmm, frisch aus der Bucht (von einem Forenmitglied) und schon defekt, naja.
Werde mal bei Metz anfragen.

Was ergeben sich den für Nachteile, ich hab nämlich nicht den Eindruck, das die Fotos
nicht ausreichend ausgeleuchtet sind.
Ich hab den A Modus mit - 2/3 oder -1 Blenden eingestellt und finde die Aufnahmen harmonisch.

Normalerweise müssten doch Abschattungen bei einem fehlerhaften Reflektor auftreten, oder?
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 21:12   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
Normalerweise müssten doch Abschattungen bei einem fehlerhaften Reflektor auftreten, oder?
Nicht wenn er in der WW-Stellung "klemmt". Das ist aber auch nicht wirklich erstrebenswert, da es Leistung und Reichweite kostet (und damit auch Akkulaufzeit und es ergeben sich längere Nachladezeiten zwischen den Blitzsalven). Würde ich daher auf jeden Fall machen lassen, wenn Aufwand und Kosten vertretbar sind.

Korrekt belichten sollte er trotzdem und grundsätzlich kann man auch damit arbeiten denke ich.

EDIT: hat der Blitz denn vorher eigentlich funktioniert? Wenn ausgepackt und geht nicht, VK sagt aber ging vorher, dann hat er sich vielleicht nur wegen der Erschütterungen beim Transport verklemmt. Wenn dem so wäre, könnten Erschütterungen ihn ja vielleicht auch wieder entklemmen. Ich würde dem Blitz darum mal (sanft) den Hintern versohlen, vielleicht hilft's ja Oder hat's irgendwann mal "knack" gesagt, ist er runtergefallen o.ä.?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.04.2008 um 21:20 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 21:16   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das kommt darauf an, wo der Reflektor steht. Wenn es im WW Bereich ist, kannst Du nur die Leitzahl nicht voll ausnützen, da der Blitz nicht über den Reflektor gebündelt wird, wenn du mit einem Tele fotografierst. Bei Reflektorstellung im Telebereich gibt es bei WW-Aufnahmen dunkle Ränder.

Wenn Du von vorn in den Reflektor schaust und er füllt nicht das gesamte Feld aus, ist er in WW-Einstellung, wohingegen er in Teleeinstellung ganz zu sehen ist und ganz nach hinten fährt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 21:32   #9
Thunderbird74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
gibt es zu den Reflektorstellungen irgendwo Bilder?

Der einzige Wert der zuverlässig übertragen wird, ist die Blende.

Wenn ich über SELECT im Zoom APS oder E einstelle, kommt zusätzlich ein Warndreieck.

Geändert von Thunderbird74 (02.04.2008 um 21:44 Uhr)
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 21:48   #10
Eyebecks
 
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 274
Hi Rene,
die Batterien, die ich im Blitz gelassen habe, waren gebraucht. Mit meinen Eneloops trat das Problem nicht auf.

Der manuelle Zoom funktionierte problemlos.

Hast Du auch den passenden SCA (M7)?

Gruß
Eyebecks
Eyebecks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Problem mit Metz 54-3 Zoom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.