![]() |
Problem mit Metz 54-3 Zoom
hallo zusammen,
ich hab folgendes Probklem: Im Display des Metz 54-3 blinkt dauerhaft ZOOM und es wird blinkend "2E" angezeigt. Getestet habe ich 2 Objektive (KoMi 28-85 und Sony 18-70). Beim 1. komme ich nicht zur Auto-Zoom Einstellung und beim ist 2. wird Auto-Zoom angezeigt, aber halt blinkend: Was bedeutet das Kürzel "2E" ? Danke und Gruß René |
Zitat:
Im LC-Display des mecablitz erscheint "ZE" anstelle der Zoomposition Der mecablitz konnte nicht in ein Zoomposition verriegeln. Unter Umständen sind die Batterien fast leer und der Strom reicht für den mechanischen Fahrvorgang nicht mehr aus. Mecablitz aus- und wieder einschalten oder/und verbrauchte Batterien durch neue ersetzten. |
hab ich auch gerade in einem anderen thread entdeckt.
Aber auch nach Einsatz von frischen Batterien, das gleiche Spiel. Kann es sich um einen Reflektordefekt handeln? Ich habe einen Hinweis in diesem thread gefunden http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...metz+2e&page=2 Ich bekomme auch keinerlei Brennweiteninformationen angezeigt. |
Zitat:
|
Zitat:
Sonst hilft wohl nur noch der Metzservice. Sende mal eine Mail mit Deinem Problem dahin, der Service ist klasse und vielleicht haben die noch einen Tip für Dich. Daumendrück Wolfgang |
hmm, frisch aus der Bucht (von einem Forenmitglied) und schon defekt, naja.
Werde mal bei Metz anfragen. Was ergeben sich den für Nachteile, ich hab nämlich nicht den Eindruck, das die Fotos nicht ausreichend ausgeleuchtet sind. Ich hab den A Modus mit - 2/3 oder -1 Blenden eingestellt und finde die Aufnahmen harmonisch. Normalerweise müssten doch Abschattungen bei einem fehlerhaften Reflektor auftreten, oder? |
Zitat:
Korrekt belichten sollte er trotzdem und grundsätzlich kann man auch damit arbeiten denke ich. EDIT: hat der Blitz denn vorher eigentlich funktioniert? Wenn ausgepackt und geht nicht, VK sagt aber ging vorher, dann hat er sich vielleicht nur wegen der Erschütterungen beim Transport verklemmt. Wenn dem so wäre, könnten Erschütterungen ihn ja vielleicht auch wieder entklemmen. Ich würde dem Blitz darum mal (sanft) den Hintern versohlen, vielleicht hilft's ja ;) Oder hat's irgendwann mal "knack" gesagt, ist er runtergefallen o.ä.? |
Das kommt darauf an, wo der Reflektor steht. Wenn es im WW Bereich ist, kannst Du nur die Leitzahl nicht voll ausnützen, da der Blitz nicht über den Reflektor gebündelt wird, wenn du mit einem Tele fotografierst. Bei Reflektorstellung im Telebereich gibt es bei WW-Aufnahmen dunkle Ränder.
Wenn Du von vorn in den Reflektor schaust und er füllt nicht das gesamte Feld aus, ist er in WW-Einstellung, wohingegen er in Teleeinstellung ganz zu sehen ist und ganz nach hinten fährt. Gruß Wolfgang |
gibt es zu den Reflektorstellungen irgendwo Bilder?
Der einzige Wert der zuverlässig übertragen wird, ist die Blende. Wenn ich über SELECT im Zoom APS oder E einstelle, kommt zusätzlich ein Warndreieck. |
Hi Rene,
die Batterien, die ich im Blitz gelassen habe, waren gebraucht. Mit meinen Eneloops trat das Problem nicht auf. Der manuelle Zoom funktionierte problemlos. Hast Du auch den passenden SCA (M7)? Gruß Eyebecks |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |