Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ladegerät & Akkus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2008, 11:42   #1
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Ladegerät & Akkus

Guten Morgen,

ich beabsichtige meine riesige Mignonakku-Armee aufzuräumen und bräuchte Hilfe von euch.

Bis jetzt habe ich immer nur Billigladegeräte benutzt. Meistens meinen Varta Trio-Lader. Er lädt konstant mit 150mA, es dauert tierisch lange und immerhin gibt es eine grüne LED für den Fall daß der Ladevorgang zu Ende ist. Natürlich ist da nix mit Akkupflege und Einzelauswertung etc.

Nun habe ich mich ein bißchen ins Thema eingelesen und mir leuchtet ein, dass ich bis jetzt viel Kapazität verschwendet habe. Deswegen möchte ich mir ein Ladegerät holen, welches ältere Akkus auffrischen und mit angemessener Stromstärke einzeln behandeln & aufladen kann. Außerdem muß mein neues Ladegerät neuere Akkus innerhalb von 3-4 Stunden laden können.

Allgemein möchte ich günstige Akkus (weiter)benutzen. Allerdings werde ich auch Eneloops ausprobieren.

Fällt euch unter passendes Ladegerät was ein?

Schönen Gruß
Harumpel
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2008, 11:50   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich habe mir gerade bei Amazon dieses hier bestellt. Auf die Lieferung warte ich allerdings noch.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 13:43   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Als gut gelten allgemein:

-IVT/Voltcraft AT3 und Co.
-Conrad Charge Manager (da gibt's verschiedene, die meines Wissens nach aber alle die gleiche Ladetechnik verwenden)
-IC8800/IPC-1(L)/BC-700/-900 (das Jörg verlinkt hat)

Als besonders gut gelten Geräte, die mit PVD (peak voltage detection) arbeiten. Gute Delta U Geräte sollen auch OK sein, ich persönlich habe damit aber keine so guten Erfahrungen gemacht. Meine Erfahrungen mit dem AT3 sind zwar auch nicht so gut (abhängig vom Akku), aber ich glaube da eher an ein Problem mit meinem Exemplar, also einen Ausreisser. Ich werde wohl auch mal auf das BC-900 oder 700 umsteigen ("trotz" -DeltaU), Erfahrungsberichte dazu würden mich daher sehr interessieren. Das Angebot bei Amazon ist natürlich sehr interessant.

Siehe zu dem Thema auch hier: http://www.computer-richter.de/tipps/ladegeraete.html
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.03.2008 um 13:50 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 13:48   #4
d7sprinter
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
Ich bin bis jetzt mit dem Conrad Charge Manager (2010 glaube ich) immer ganz gut gefahren.

Gruß Markus
d7sprinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 20:24   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hi,

ich habe zwei mal den BC-700 und kann es nur empfehlen. Es vertraegt sich einwandfrei mit den Eneloops. Einzig die Bedienung (auch beim BC-900) ist nicht sehr intuitiv und kann etwas verwirrend sein, bewegt man sich abseits vom "Einlegen-Laden-Entnehmen" Standardschema. Es ist daher nicht Oma-tauglich, aber man bekommt es auch ohne Studium gut hin

Gruesse, Torsten
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2008, 20:27   #6
harumpel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Ok, danke euch allen

Ich werde dann mal den BC-700 nehmen. Muß jetzt nur noch einen Internetshop finden, der mir auch gleich nen Metz 3302 mitverkauft, und optimalerweise noch DDR2 Laptop-Speicher Habe es eben bei Amazon probiert - da kamen bei 96 Euro Warenwert noch 16 Euro Versandkosten drauf. Anscheinend wird in dem Laden vieles ausgelagert.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 15:30   #7
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

kann man Sanyo eneloop mit jedem Handelsüblichen (z.B.BL505 GS oder das von Universal-Lader vom Aldi ?) Akkuladegerät laden ? oder braucht man bei denen eins von Sanyo selber , da sich diese Akkus ja ein wenig von normalen unterscheiden ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 15:57   #8
ila
 
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Habe es eben bei Amazon probiert - da kamen bei 96 Euro Warenwert noch 16 Euro Versandkosten drauf. Anscheinend wird in dem Laden vieles ausgelagert.
Kurz und halb OT: Wenn bei Amazon nicht "Verkauf und Versand durch Amazon.de" unter dem Angebot steht, dann ist Amazon lediglich eine Handelsplattform wie Ebay und Du wirst nur an einen Händler vermittelt. Amazon-Vorteile wie die Versandkostenfreiheit ab 20 EUR gibt es dann nicht.

Geändert von ila (28.03.2008 um 16:02 Uhr)
ila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 15:58   #9
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Hallo,
wenn man in der Suchfunktion eneloop eingibt, wird man so ziemlich jede Frage zu Accus und Ladegeräten beantwortet bekommen.
Ich persönlich benutze für meine eneloop das Ladegerät Accu Manager 10 von Accu Power, ein gutes Gerät, das mich voll und ganz überzeugt.
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 20:17   #10
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Jedes Ladegerät mit elektronischer Einzelschachtüberwachung, mit dem auch normale NimH-Zellen geladen werden können, ist geignet.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ladegerät & Akkus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.