Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Optimale Einstellung A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2004, 15:27   #1
Guido
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 17
Optimale Einstellung A2

Hallo zusammen ! Bin neu hier bei euch, und verfolge seit einigen Wochen schon das Forum.Ich bin nach langem hin und her seit letzter Woche Besitzer der A2 und bin erst einmal erschlagen über die ganzen Möglichkeiten Da ich blutiger Anfänger bin und mich langsam rantasten muß, bin ich erstmal von den Automatikeinstellungen der A2 abhängig.Viele werden sich fragen, wieso holt er sich dann so ein semi-proffesionelles Gerät. Ich möchte halt nicht, wenn ich mich besser auskenne und meine Ansprüche wachsen nach 2 Jahren was neues kaufen müssen. Man darf in dieser Branche zwar nicht das Wort zukunftssicher in den Mund nehmen, (A3 vielleicht noch dieses Jahr?), aber vielleicht sehe ich mich wenigstens in absehbarer Zeit nicht gezwungen, aufzurüsten.
Winsoft hatte für die A1 bereits eimal die für Ihn optimalen Einstellungen veröffentlicht. Kann man diese Einstellungen für die A2 so übernehmen, oder ist es für eine Aussage noch zu früh?
Außerdem möchte ich noch gerne wissen, ob und wo man den optional erhältlichen Weitwinkel-Konverter von Minolta ATW-100 schon irgendwo
bekommen kann. Habe weder im Internet noch bei örtlichen Fachgeschäften eine Auskunft bekommen können, aber vielleicht bin ich da ja auch noch ein bisschen zu früh.
Bitte erwartet von mir keine Bilder oder Kritiken zur A2, das kann ich mir einfach (noch) nicht herausnehmen und überlasse es lieber den Profis hier im Forum.
Guido ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2004, 15:31   #2
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Herzlich Willkommen in unserem Forum!

Winsoft hat bereits für die früheren Dimages die "optimalen Einstellungen" hier gepostet. Ich nehme an, dass er es auch diesmal wieder machen wird. Da er aber seine A2 er seite einer Woche (glaub ich) hat, dauerts vielleicht noch ein bisschen.
Ob die Einstellungen der A1 für die A2 sinnvoll sind, bezweifle ich, da sie ja über einen ganz anderen Chip verfügt.

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 15:51   #3
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Als Ersteinstellungen kann man die Angaben von WinSoft auf jeden Fall verwenden. Anschließend probiert man von da aus die verschiedenen Variationen aus und gelangt schließlich zu seinen eigenen 'besten' Einstellungen.

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 17:33   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo,
die A2 habe ich erst seit Fr, 27.02.04. Daher ist es für gute Grundeinstellungen der A2 noch etwas zu früh.

Vorab habe ich jedoch bei recht ungünstigem Wetter und mit Blitz festgestellt, dass beide EV wohl besser bei ±0 EV bleiben sollten, denn nach Bracketing waren die Bilder mit 0 EV durchweg einigermaßen korrekt belichtet, auch beim Blitzen mit dem internen Blitz wie auch mit bis zu 4 externen, simultan gesteuerten 5600HS. Ansonsten belasse ich es vorerst bei COL +2 und Kontrast +1.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 18:14   #5
Guido

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 17
Danke Winsoft für die schnelle Vorab-Info. :
Wäre es sinnvoll, die Schärfeeinstellung der A2 grundsätzlich auf"hart" zu stellen, um die vermeintliche "Unschärfe" gegenüber der A1 zu kompensieren?
MfG, Guido
Guido ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2004, 18:35   #6
wemax
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-46499 Hamminkeln
Beiträge: 19
A2 und Photoshop CS

Hallo WinSoft
Spiele auch mit dem Gedanken die A2 zu kaufen.
USB 2.0 ist klar,aber klappt das RAW-Format auch mit dem neuen
Photoshop CS ?Für deine Mühe schonmal vielen Dank.
MfG
wemax
wemax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 18:52   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Re: A2 und Photoshop CS

Zitat:
Zitat von wemax
aber klappt das RAW-Format auch mit dem neuen
Photoshop CS ?
Nein, das neue Photoshop CS unterstützt das RAW-Format der A2 (noch) nicht. Beim Ladeversuch erhält man die Fehlermeldung "Konnte den Vorgang nicht ausfühen, weil dieses Dokument nicht vom richtigen Typ ist."
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 18:53   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Guido
Wäre es sinnvoll, die Schärfeeinstellung der A2 grundsätzlich auf"hart" zu stellen, um die vermeintliche "Unschärfe" gegenüber der A1 zu kompensieren?
Habe ich (noch) nicht probiert.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 20:14   #9
LF
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: 80637 München
Beiträge: 146
Hallo WinSoft,
Zitat:
Nein, das neue Photoshop CS unterstützt das RAW-Format der A2 (noch) nicht. Beim Ladeversuch erhält man die Fehlermeldung "Konnte den Vorgang nicht ausfühen, weil dieses Dokument nicht vom richtigen Typ ist."
hast du schon die neuste Version vom RAW-Converter?
bei Adobe gibts seit einigen Tagen ein Update mit neuen Kameras.
Ich hab hier ein Raw von einer A2 und das geht mit dem Update.

Gruß
Leo
LF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 20:48   #10
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von LF
bei Adobe gibts seit einigen Tagen ein Update mit neuen Kameras. Ich hab hier ein Raw von einer A2 und das geht mit dem Update.
Wie heißt denn die Update-Version? Ich kann auf der Hompage im Downloadsegment nur die RAW-Unterstützung anderer Kameras finden bis zur F828, aber nicht die der A2. Version 2.1 vom 12.02.2004.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Optimale Einstellung A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.