SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Frage zum Metz MZ 54-3 (Lichtreduzierfilter)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2007, 18:13   #1
methusalem
 
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: irgendwo zwischen Osnabrück und Bremen
Beiträge: 79
Frage zum Metz MZ 54-3 (Lichtreduzierfilter)

Moin,

habe einen gebrauchten MZ 54-3 bekommen. Ich habe noch nicht den richtigen Adapter. Der kommt erst am Montag. Aber nach dem auspacken und durchblättern der Anleitung wurde ich etwas stutzig. In der Anleitung wird auf der Innenseite des Umschlags von einem Lichtreduzierfilter gesprochen. Der soll neben oder vor dem Zweitreflektor sitzen. Ich hab keine Ahnung was das sein soll. Ich vermute mal, das der aber nicht dabei ist. Ich habe mal einen Schnappschuß des Blitzes angehängt.

__________________
Martin
methusalem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2007, 18:25   #2
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Die Vertiefung über dem Metz-Logo hätte den Lichtreduzierfilter enthalten sollen. Auf deinem Foto ist er nicht zu sehen.

Auf dem verlinkten Bild siehst du ihn. Es ist ein einfaches Plastikteil, das man drehen kann, so daß der transparente oder getönte Teil den Zweitreflektor bedeckt.

http://static.howstuffworks.com/gif/...ash-large.jpeg
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB

Geändert von Sebastian W. (28.07.2007 um 18:28 Uhr)
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 18:40   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Wende dich an den VK, von dem du den Blitz hast. Evtl. ist das kleine Plastikteilchen noch irgendwo bei ihm zu finden. Ansonsten bei Metz bestellen und mit dem VK über einen etwaigen Nachlass verhandeln.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 18:41   #4
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
Es ist ein einfaches Plastikteil, das man drehen kann, so daß der transparente oder getönte Teil den Zweitreflektor bedeckt.
Kleine Berichtigung: Der "transparente Teil" ist ganz einfach eine Aussparung!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 18:51   #5
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Kleine Berichtigung: Der "transparente Teil" ist ganz einfach eine Aussparung!
Es ist eine dunkle Plasikscheibe, die an den Enden zur Aufnahme am Blitz Rastnasen hat. Bei Benutzung ohne Lichtreduzierung wird sie so eingesetzt (180 Grad gedreht), dass ein kleines Fenster mit einem durchsichtigen Einsatz über der Blitzleucht ist.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2007, 19:27   #6
methusalem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: irgendwo zwischen Osnabrück und Bremen
Beiträge: 79
Danke für die Infos. Ich werde mal sehen, ob ich bei Metz so ein Teil bekomme
__________________
Martin
methusalem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 19:29   #7
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Es ist eine dunkle Plasikscheibe, die an den Enden zur Aufnahme am Blitz Rastnasen hat. Bei Benutzung ohne Lichtreduzierung wird sie so eingesetzt (180 Grad gedreht), dass ein kleines Fenster mit einem durchsichtigen Einsatz über der Blitzleucht ist.
Sorry, aber leider muss ich nochmals widersprechen. Es gibt in dem Plastikteil keinen durchsichtigen Einsatz. An dieser Stelle ist eine Aussparung im Plastikteil, d. h. vor der Blitzleuchte ist dann: Nichts!

Übrigens kann man mit etwas Mühe dieses Nichts auf dem von Sebastian W. verlinkten Bild "deutlich" erkennen!

Geändert von *mb* (28.07.2007 um 19:37 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 19:47   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von methusalem Beitrag anzeigen
Danke für die Infos. Ich werde mal sehen, ob ich bei Metz so ein Teil bekomme
War bei mir auch weg, Mail an Metz, 2Tage später Brief im Briefkasten mit Filter und 6€ Überweisungsschein (Top Service).
PS.: Bestell den Standfuß gleich mit der fehlt bei mir auch und ich habe es verpasst zu ordern.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 19:47   #9
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Sorry, aber leider muss ich nochmals widersprechen. Es gibt in dem Plastikteil keinen durchsichtigen Einsatz. An dieser Stelle ist eine Aussparung im Plastikteil, d. h. vor der Blitzleuchte ist dann: Nichts!

Übrigens kann man mit etwas Mühe dieses Nichts auf dem von Sebastian W. verlinkten Bild "deutlich" erkennen!
Ich habe extra bei meinem Metz 54 nachgeschaut. Bei meinem ist mehr als Nichts vorhanden. Es ist definitiv ein durchsichtiger Plasikeinsatz in die Scheibe eingelassen.

Wenn bei deinem Nichts ist, dann ist es vielleicht nicht mehr vorhanden!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 19:49   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Ich habe extra bei meinem Metz 54 nachgeschaut. Bei meinem ist mehr als Nichts vorhanden. Es ist definitiv ein durchsichtiger Plasikeinsatz in die Scheibe eingelassen.

Wenn bei deinem Nichts ist, dann ist es vielleicht nicht mehr vorhanden!
Ist in meinem Ersatzfilter auch nicht vorhanden (evtl. eingespart)
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Frage zum Metz MZ 54-3 (Lichtreduzierfilter)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.