![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 27356
Beiträge: 35
|
Fotos im Fußballstadion bei Flutlicht
Hallo zusammen,
ich habe demnächst die Gelegenheit bei einem Flutlichtspiel in der Allianz-Arena in München zuschauen zu können. Da ich dort ein bißchen fotografieren wollte, bräuchte ich mal ein paar Tipps, ob es sich überhaupt lohnt, meine Ausrüstung mitzuschleppen (darf man die überhaupt mit ins Stadion nehmen?! ![]() Zu meiner Ausrüstung: Dynax 5D, einziges Objektiv mit Brennweite ist das Minolta 70-210/3,5-4,5, ansonsten noch 24-85/3,5-4,5 bzw Kit-Scherbe 18-70 Danke im Voraus für etwaige Tipps ![]() Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Da würde ich mich vorher mal gut erkundigen. Ich glaube, die meisten Stadien darf man mit einer (D)SLR nicht betreten.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Servas
Also bei uns in Graz würde dir Deine Kamera abgenommen, da sie ja als Wurfgeschoss verwendet werden könnte. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 27356
Beiträge: 35
|
Zitat:
![]() Ok, aber btt: ein bißchen googlen zu dem Thema hat mich überzeugt, dass ich mir die Schlepperei vermutlich sparen kann, danke für Eure Antworten ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ein Gehäuse, ein normales Objektiv. Das ist mein aktueller Kenntnisstand.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
DSLR ist kein Problem. Ich habe mich darüber mal mit einem Ordner unterhalten. Nur das Objektiv darf nicht länger als eine 0,5 Liter-Flasche sein. Wegen Verletzunggefahr beim Schwenken, wie man mir sagte.
Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Egal was du mitnimmst, ganz wichtig ist: immer mit dem internen Blitz arbeiten. Das machen alle so, muß also was bringen
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
München kenne ich nicht, auf Schalke ist es so, dass DSLR an sich kein Problem ist. In der Stadionordnung ist geregelt, dass Fotos nicht zu professionellen Zwecken angefertigt werden dürfen, andere Einschränkungen gibt es dort nicht. In der Praxis sieht es so aus, dass die bei der Einlasskontrolle aufs Objektiv schauen. Alles über 150mm darf nicht rein.
Psst, nicht weitersagen: Eine meiner Crumpler-Taschen hat so eine Art Geheimfach im doppelten Boden. Da passt so eben mein 75-300 rein. Am Eingang mache ich dann immer ganz lieb die Tasche auf, zeige bereitwillig die Kamera mit dem 24-70 und gut ist. Im Stadion interessiert das große Glas dann keinen mehr. Und wenn mal jemand fragt, kann ich immer noch sagen, dass ich meine Tasche gezeigt habe. Dann kann ich es immer noch abschrauben.
__________________
Meine Fotos in der FC | Mein Blog | Meine Galerie | Mein Fußball-Blog | Mein Onlinemarketing-Blog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|