Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » DRI-Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2008, 01:21   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
DRI-Test

Ich habe heute mal wieder fotografiert. Anlass war, dass ich das DRI-Programm Picturenaut (Freeware) testen wollte. Mit den ersten Ergebnissen bin ich sehr zufrieden:


Buch mit Lampe

Das Motiv habe ich nicht so glücklich gestaltet - deshalb auch nur "Kiste". Mir ging es halt auch darum, mal schnell Testfotos für das Programm zu erhalten.

Was sagen denn die DRI-Experten hier im Forum dazu?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2008, 02:43   #2
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
Hi Martin,

wenn's der erste Versuch ist, geht das Bild durch.
Ich würde die Schatten in der Lampe und auf dem Buch, sowie die Spiegelungen der Linse noch entfernen.

Du solltest vielleicht bei deinem zweiten Versuch eine etwas kleinere Blende benutzen.

Wie viele Aufnahmen hast du gemacht?
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 08:31   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Frank hat Recht

Vor allem die Spiegelungen stören mich doch sehr... das kenne ich aber nur zu gut von meinen eigenen Versuchen.
Ansonsten sieht es gar nicht so schlecht aus, auch wenn es mir zu, tja wie sach ich das, "milchig" daher kommt.

Viele Grüße
Andreas, der nach vielen Versuchen seine DRIs auch in Zukunft nach DA macht, wenn es gut werden soll
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 09:30   #4
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Servus,
dürfen sich hier auch nicht DRI-Experten zu Wort melden?
Die Blendenflecken wurden ja schon angesprochen. Bei gestellten Bilder ist das nicht so mein Geschmack. Der Abriß in der Lampe gefällt mir auch nicht wirklich. Die sichtbaren Abstrahlungen hingegen schon.
Insgesamt finde ich es ein wenig Schade, dass der Hintergrund so im Dunkel untergeht. Aber ich gehe davon aus, dass in einem "normalen" Bild, die Orange gar nicht mehr zu sehen ist.
Auch der unsymetrische Schattenwurf: Buch nach Vorne, Vase nach hinten, ist nicht sooo meins.
Vielleicht kann man die Lampe einfach ein klein wenig nach hinten stellen und nicht so ganz offen nach vorne richten. Dann müsste man eigentlich schon einen Großteil meiner! Punkte los sein.

Viel Glück
Phill

(P.S. meine DRI Experimente mit Photomatix habe ich wieder eingestellt...)
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 11:30   #5
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Hast Du die Bilder auch mal in Photomatix eingegeben
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2008, 11:38   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Hi Martin,

wenn's der erste Versuch ist, geht das Bild durch.
Ich würde die Schatten in der Lampe und auf dem Buch, sowie die Spiegelungen der Linse noch entfernen.

Du solltest vielleicht bei deinem zweiten Versuch eine etwas kleinere Blende benutzen.

Wie viele Aufnahmen hast du gemacht?
Es waren 10 oder 11 Aufnahmen von denen ich dann 7 hergenommen habe,

Mit der Blende hast du Recht. Ich wollte halt den Hintergrund unscharf haben.

Die Spiegelungen in der Linse stören mich auch kolossal. Ich war richtig erschrocken, als ich die Bilder auf dem Kamera-Monitor erstmals angesehen habe. Dabei habe ich das Bild mit dem "super-vergütetem" Sony 70-210 SSM aufgenommen .

Der komische Schatten auf dem Buch kommt vom dem "Draht" unten am Lampenschirm. Da muss ich nächstes Mal eine andere Lampe nehmen.
Das mit dem "Schatten in der Lampe" verstehe ich nicht - was meinst du damit?

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Frank hat Recht

Vor allem die Spiegelungen stören mich doch sehr... das kenne ich aber nur zu gut von meinen eigenen Versuchen.
Ansonsten sieht es gar nicht so schlecht aus, auch wenn es mir zu, tja wie sach ich das, "milchig" daher kommt.

Viele Grüße
Andreas, der nach vielen Versuchen seine DRIs auch in Zukunft nach DA macht, wenn es gut werden soll
Ein wenig "milchig" finde ich es auch. Das ist wohl die Folge des Tonemappings. Ich könnte natürlich die Kontraste verstärken, aber dann geht im dunklen Hintergrund dramatisch Tiefenzeichnung verloren.
Das ist wohl gerade die Kunst, die Dynamik so zu komprimieren, dass das Ergebnis natürlich aussieht. Letztendlich ist ja auch die fast perfekt belichtete Lichtquelle unglaubwürdig - hier dürfte eigentlich nur ein weißer Fleck zu sehen sein.

Streng nach Anleitung von DigiAchim hätte ich sicher auch ein besseres Ergebnis hinbekommen. Da sitzt man dann aber auch schnell 2, 3 Stunden dran. Mit Picturenaut habe 10 Minuten gebraucht und dafür finde ich das Ergebnis jetzt nicht sooo schlecht.

@ Phill: Zum Bildaufbau sage ich jetzt nichts - damit bin ich auch nicht happy. Nur so viel: Die Lampe habe ich bewusst so platziert, dass die Kamera direkt in die Lichtquelle hineinsieht. Ich wollte ja ein Motiv mit extrem hohen Kontrastumfang haben.

Hier noch der Link zu Picturenaut.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 11:40   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Hast Du die Bilder auch mal in Photomatix eingegeben
Hallo Fritz,
Nein, habe ich nicht. Von Photomatix habe ich auch nur so eine abgespeckte Version, die mal auf einer Heft-CD war. Und die hat mich nicht überzeugt.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 00:24   #8
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Die abgespeckte Version taugt auch nicht so viel, gerade die Funktionen, die einem in der abgespeckten durch leidige Watermarks versaut werden sind die die brauchbar sind.
Photomatix ist auch nicht so einfach zu bedienen, oft probiert man viel rum, bis man Ergebnisse die man schonmal hatte reproduziert bekommt.
An sich finde ich das Programm aber schon gut, ich mache nur leider (mangels Zeit) viel zu wenig damit.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 16:13   #9
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
Hallo Martin,

die Bearbeitung deiner Fotos war in ca. 40 min mit dem unten gezeigtem Ergebnis erledigt. Ich hab das Foto 4 nicht in die Bearbeitung einbezogen. Somit sind es 7 Aufnahmen.



Die Arbeit mit Programmen zur DRI-Erzeugung ist sicherlich für bestimmte Bilderserien nicht schlecht. Aber eben auch nur bedingt anwendbar. Es hängt sicherlich viel von der Aufnahme und dem Motiv ab. Bei dem Bild war PS die erste Wahl.

Ich hoffe das Ergebnis gefällt euch.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 16:53   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Hallo Martin,

die Bearbeitung deiner Fotos war in ca. 40 min mit dem unten gezeigtem Ergebnis erledigt. Ich hab das Foto 4 nicht in die Bearbeitung einbezogen. Somit sind es 7 Aufnahmen.



Die Arbeit mit Programmen zur DRI-Erzeugung ist sicherlich für bestimmte Bilderserien nicht schlecht. Aber eben auch nur bedingt anwendbar. Es hängt sicherlich viel von der Aufnahme und dem Motiv ab. Bei dem Bild war PS die erste Wahl.

Ich hoffe das Ergebnis gefällt euch.
Schaut für mich fast nicht mehr wie ein DRI aus, würde ich wenn mans mir nicht sagen würde auch nicht als solches erkennen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » DRI-Test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.