SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Immer wieder Probleme mit ACDSee Pro2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2008, 13:47   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Immer wieder Probleme mit ACDSee Pro2

Hallo und ein frohes neues Jahr,
ich hoffe Ihr seid alle frisch und munter.
Ich habe folgendes Problem. Immer wieder kommt bei meiner PRO2-Version die Meldung "ACDSee ist auf ein Betriebsfehler gestoßen und wird nun geschlossen".

Die vorgehende Pro Version lief ohne Störung und auch FixFoto als auch PSE 5.0 liefen ohne Probleme. Die Anweisung des Supports, die alte Vesion zu deinstallieren habe ich befolgt, siehe folgendes:

Bitte deinstallieren Sie ACDSee Pro 2 und alle früheren Versionen

1.0) Schritte:

- Gehen Sie in die Systemsteuerung unter Software.
- Deinstallieren Sie ACDSee Pro 2.
- Deinstallieren Sie alle früheren Versionen von ACDSee

2.0)
Haben Sie noch andere Produkte von ACD installiert? Z.B.. FotoSlate 1.0/2.0, FotoAngelo 2.0, RealOptimizer)? Falls nicht…..
- In Microsoft Windows Explorer, navigieren Sie zu C:\Program Files\ACD Systems
- Löschen Sie bitte den 'ACD systems' Ordner
- In Microsoft Windows Explorer, navigieren Sie zu
3.0) C:\Program Files\Common Files\ACD Systems
- Löschen Sie bitte den 'ACD Systems' Ordner.
- Vom Start Menü klicken Sie bitte auf "Ausführen…"..
- Schreiben Sie 'Regedit' and klicken Sie auf 'OK'.
- Das Windows Registry Editor Fenster erscheint
- Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ACD Systems
- Löschen Sie bitte den 'ACD Systems' Ordner
- Navigieren Sie zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\ACD Systems
- Löschen Sie bitte den 'ACD Systems' Ordner.
- Schließen Sie den Windows Registry Editor.
- Reinstallieren Sie bitte ACDSee Pro 2 und starten Sie Ihren Computer neu.



Nun weiss ich auch nicht mehr weiter. Vielleicht habt Ihr noch einen Tipp für mich.

Gruß und Danke schonmal

Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2008, 14:54   #2
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Alpha 100

Leider gibt es kein Programm, dass in der Lage ist sich vollständig zu deinstallieren. Oft wird noch nicht mal der Programmordner gelöscht. Hier hilft nur manuelle Arbeit.
1. Die Registrierungsdatei sichern.
2. regedit aufrufen.
3. unter suchen ACD eingeben
4. wird ein Eintag gefunden "löschen"
5. mit F3 weitersuchen und wie unter 4 weiterverfahren, bis Du die gesamte Registry durch gesucht hast.

Vorher darf natürlich das neue Programm nicht mehr drauf sein, sonst löscht Du es mit,
was in Deinem Fall eventuell auch ganz gut ist.

Danach neu starten und dann dass Neue installieren.

Nun sollten alle alten Einträge weg sein und Du kannst neu Installieren.

Wenn alles zu Deiner Zufriedenheit läuft, kann Du die alte gesicherte Registry löschen.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 15:01   #3
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von zoowilli Beitrag anzeigen
Leider gibt es kein Programm, dass in der Lage ist sich vollständig zu deinstallieren. Oft wird noch nicht mal der Programmordner gelöscht. Hier hilft nur manuelle Arbeit.
1. Die Registrierungsdatei sichern.
2. regedit aufrufen.
3. unter suchen ACD eingeben
4. wird ein Eintag gefunden "löschen"
5. mit F3 weitersuchen und wie unter 4 weiterverfahren, bis Du die gesamte Registry durch gesucht hast.

Vorher darf natürlich das neue Programm nicht mehr drauf sein, sonst löscht Du es mit,
was in Deinem Fall eventuell auch ganz gut ist.

Danach neu starten und dann dass Neue installieren.

Nun sollten alle alten Einträge weg sein und Du kannst neu Installieren.

Wenn alles zu Deiner Zufriedenheit läuft, kann Du die alte gesicherte Registry löschen.
Danke für den Tipp, aber das ganze Prozedere habe ich schon 3 mal durch. Siehe auch die Supportanweisung von ACDSee. Genutzt hat es nichts.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 15:28   #4
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Alpha 100

Hast wirklich die ganze Registry durch?
Die Programme schreiben sich bis zu 30x dort rein und nicht nur 3x.
Manche Einträge lassen sich nicht löschen, weil das Programm beim Start etwas in den Speicher legt, um schnell gestartet zu werden. Hier muss dann der Task-Manager aufgerufen werden und das Programm manuell beendet werden, dann mit regedit weiter machen.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 15:34   #5
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von zoowilli Beitrag anzeigen
Hast wirklich die ganze Registry durch?
Die Programme schreiben sich bis zu 30x dort rein und nicht nur 3x.
Manche Einträge lassen sich nicht löschen, weil das Programm beim Start etwas in den Speicher legt, um schnell gestartet zu werden. Hier muss dann der Task-Manager aufgerufen werden und das Programm manuell beendet werden, dann mit regedit weiter machen.

Ein Freund von mir ist Dipl. Inf., er hat extra ein Programm (weiss leider nicht mehr welches) mitgebracht, dass es erlaubt alle Einträge in der Registry zu suchen und auch zu löschen. Auch das hat nichts gebracht. Er erklärte sich anschließend für gescheitert. Insgesamt saßen wir geschlagenen 5 Stunden an dem Problem, ohne es lösen zu können.

Danke und Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2008, 16:25   #6
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ich habe das gleiche Problem mit ACDseePro. Wenn ich die Datenbank optimiere, geht es wieder für ein paar Tage. Eigentlich kenne ich es nicht anders, leider.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 19:02   #7
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
Ich habe das gleiche Problem mit ACDseePro. Wenn ich die Datenbank optimiere, geht es wieder für ein paar Tage. Eigentlich kenne ich es nicht anders, leider.
Ich habe mal eine Mail an ACDSee geschrieben und nun bin ich mal gespannt auf deren Antwort. Ich bin sicherlich nicht ganz fit in Sachen Computer. Aber es kann nicht sein, dass ich mehrere Volkshochschulcomputerkurse belegt haben muss, um ein Programm richtig installieren zu können. Mein System mit XP Sp2 läuft stabil und alle anderen Programme auch. Ich habe es auch vermieden, unnötiges zu installieren und dann wieder zu löschen.

Je nach dem, wie die Antwort ausfällt, werde ich mein Pro (nicht Pro2) wieder installieren und wenn das stabil läuft, mein PSE sobald 7.0 erscheint updaten. Mit ACDSee wars das dann halt. Weitere Updates haben sich jedenfalls für mich dann erledigt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 20:19   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Bei mir läuft pro II absolut stabil. Trotz zehntausender von Bildern in der Dataenbank. Es kann sich also nicht um ein generelles Problem halten. Das gute daran ist, dass es somit auch eine Lösung geben sollte.
Hast du eigentlich die alte Datenbank der Vorgängerversion konvertiert?
Hast Du schonmal eine komplett neue Datenbank angelegt?

Eventuell hat es auch was mit den Grafiktreibern zu tun. die sind gerne mal verantworltlich für unerklärlichen Unfug. Also eventuell mal die Grafiktreiber deinstallieren, also nur den auf schnöden generischen VGA Modus zurückgreifen, und dann nochmal frische Treiber drauf.
Sicherlich ein eher esoterischer Versuch, aber die helfen durchaus von Zeit zu Zeit.

Gibt es eventuell bestimmte situationen in denen diese Abstürze passieren oder ist das vollkommen beliebig. Also ich meine, bestimmte Farbtiefen, Formate, Verzeichnisse, Aktionen, etc.?

Beste Grüsse
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 01:34   #9
Wolpertinger
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Hallo Wolfgang,
bei mir läuft ACDsee2pro auf zwei Rechnern gleichzeitig neben dem ACDsee9Fotomanager problemlos.

Mein System ist einmal XP Home SP2 und beim zweiten Rechner XP pro SP2 immer mit den neuesten Updates von Windows.
Meine Unterschiede zur Standardinstallation sind:
Die Datenbank umfasst ca. 15000 Bilder und liegt nicht im Standardordner, sondern zum einen Mal auf der Platte mit den Bilddateien, beim zweiten Rechner in Eigene Dateien/Eigene Bilder und heißt bei mir wie die Programmversion.
Zum anderen habe ich nach der Installation jeder Version von ADCsee den Gerätedurcheinanderbringer, der (glaube ich) seit der 7er oder 8er Version dabei ist und automatisch im Hintergrund läuft, immer sofort deaktiviert, weil der mir zu aufdringlich ist.

Der ACDsee 9 kam innerhalb des Jahres Benutzungsdauer öfter mal mit der Meldung des Betriebsfehlers. Der ACDsee 2 Pro hatte auf dem ersten Rechner genau einmal den Betriebsfehler gemeldet, das war bei ersten Hochfahren des ADCsee, aber da war der Gerätedurcheinanderbringer noch aktiv. Beim zweiten Rechner hatte ich nie diese Meldung, da habe ich aber schon vor dem ersten Start deaktiviert. Vielleicht liegts daran?
Ach ja, ich benutze das ACDsee Pro 2 seit etwas über einem Monat regelmäßig und werde nun die 9er Version demnächst deeinstallieren.

Viele Grüße
Peter
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 08:36   #10
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Wolpertinger Beitrag anzeigen
...von ADCsee den Gerätedurcheinanderbringer, ...

was meinst Du damit?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Immer wieder Probleme mit ACDSee Pro2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.