Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Weg #2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2007, 01:05   #1
KR-Fotodesign
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Der Weg #2

Ich habe mich auf den Weg über allerlei Stege in´s Köniztal gemacht, um meine neue Alpha 700 + Zeiss zu "entjungfern"... - dies ist nun das zweite Bild dieser kleinen Serie.

Wie bei dem ersten Bild gilt auch hier: da ich nun auch ein Landschaftsbild zur Diskussion einstelle darf natürlich - nach meinem Thread über Landschaftsbilder - hart kritisiert werden
Ich freue mich schon auf konstruktive Bildkritiken.



Gruss
Sascha
KR-Fotodesign ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2007, 01:34   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Sascha,

die Haue kommt (vielleicht) später - nicht von mir.

Dieses Foto wirkt auf mich, als wenn ich selbst an Deiner Position gestanden hätte: Real, stimmungsvoll, trist, ausgewogen - einfach klasse

.... und durch die "schrägen" Bäume: ganz speziell
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 12:43   #3
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Ich mag die Tonung sehr. Dennoch vielleicht ein Aspirant für eine s/w Umwandlung? Der Himmel würde dadurch sicher gewinnen und die Linien sind es, die das Bild prägen.
Perspektiisch hätte es sich zweifelsfrei empfohlen, den Weg noch konsequenter in der Ecke beginnen zu lassen, meine ich.


Nachsatz:
Es freut mich, dass Du bereit bist, (ich will gar nicht wissen, woher die Anregung kommt und ob Du ein Schweigegelübde tun mußtest ) selbst durch das Zeigen belangloser und noch nicht genialer, aber sehr schöner Bilder uns und Dich die Gelegenheit zu geben, dazu zu lernen.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com

Geändert von simply black (27.12.2007 um 12:47 Uhr)
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 17:21   #4
KR-Fotodesign

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
Ich mag die Tonung sehr. Dennoch vielleicht ein Aspirant für eine s/w Umwandlung? Der Himmel würde dadurch sicher gewinnen und die Linien sind es, die das Bild prägen.
Perspektiisch hätte es sich zweifelsfrei empfohlen, den Weg noch konsequenter in der Ecke beginnen zu lassen, meine ich.


Nachsatz:
Es freut mich, dass Du bereit bist, (ich will gar nicht wissen, woher die Anregung kommt und ob Du ein Schweigegelübde tun mußtest ) selbst durch das Zeigen belangloser und noch nicht genialer, aber sehr schöner Bilder uns und Dich die Gelegenheit zu geben, dazu zu lernen.
Ich erhebe absolut keinen Anspruch darauf, dass meine Bilder in irgendeiner Art und Weise genial sind - nicht einmal, dass sie überhaupt gut sind! Worauf ich aber Anspruch erhebe ist, dass ich mir Gedanken mache, wenn ich Landschaften fotografiere. Als ich dort im Wald stand suchte ich lange nach einer Thematik und fand dann diese Stege aus welchen ich dann eine kleine Bildgeschichte kreierte.
Das ist genau jenes, was mir bei vielen Landschaftsaufnahmen fehlt. In einer schönen Gegend die Kamera vor die Nase zu halten und dann ein gefälliges Foto zu haben ist zwar schön, aber auf die Dauer m. E. zuwenig gehaltvoll - vor allem bei dieser Masse an Landschaftsbildern.

Deshalb nochmals mein Wunsch: benutzt eure Energie um eigene, originelle Bildideen zu kreieren und nicht um stundenlang irgendwelche Legosteine aufzubauen und abzufotografieren.
KR-Fotodesign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 17:53   #5
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
Deshalb nochmals mein Wunsch: benutzt eure Energie um eigene, originelle Bildideen zu kreieren [...]
... und nicht um irgendwelche Bilder, die schon tausendmal gemacht wurden, zu imitieren (nur meine Meinung)!

Zitat:
und nicht um stundenlang irgendwelche Legosteine aufzubauen und abzufotografieren.
Naja, wenn man das Gefühl hat, dass etwas nicht passt und die Garantie kurz davor ist abzulaufen, finde ich das schon OK, aber prinzipiell ist die Kamera eigentlich für was anderes da. Es sei denn, man ist Produktfotograf bei Lego!

Übrigens: mir gefällt auch dieses Bild!

Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2007, 21:27   #6
screech
 
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
Ich find's auch sehr stimmungsvoll. Die leicht matten Farben passen super zum Wald. Mir gefällt's.
__________________
www.marcel-aulbach.de
screech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 00:05   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich finde es auch sehr stimmungsvoll und von der Farbgebung gelungen.
Aus meiner Sicht könnte man vielleicht den schrägen Stamm noch mehr betonen, so dass er noch mehr wie ein Tordurchgang wirkt. Frag' mich aber nicht, wie man das umsetzen könnte; noch mehr WW, andere Position, keine Ahnung.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 09:35   #8
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Für mich ist das eine der Aufnahmen, vor denen ich stehe (ober besser sitze) und nicht so recht weiß, worauf es dem Fotografen tatsächlich ankam.

Will er mir hier die winterliche Stimmung des Waldes zeigen, mit dem Schwerpunkt der diagonal verlaufenden Stämme? Warum bringt er dann den Steg so relativ prominent ins Bild? Der lenkt doch von den Stämmen und dem Wald ab.

Oder will er hier die Perspektive des Weges betonen? Der künstliche Pfad, der irgendwo sich durch das Laub windet? Warum dann nimmt der Wald die Hälfte des Bildes ein?

Die erste Variante wäre wahrscheinlich durch die Wahl eines anderen Standpunktes und einer weniger weitwinkeligen Brennweite besser zum Tragen gekommen.

Bei der zweiten Variante hättest Du wohl durch einen noch tieferen Standpunkt und einer Ausrichtung mehr auf den Vordergrund eine deutlich größere Wirkung erzielt.

Hört sich jetzt an, als würde ich das Bild verreissen wollen, ist aber nicht so. Du scheinst auch Talent zum Landschaftsfotografen zu haben.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Weg #2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.