![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Flying Legends Duxford 2007
habe mir für zwischen den Feiertagen vorgenommen endlich mal die Bilder die ich diesen Sommer bei der Flying Legends Airshow in Duxford gemacht habe zu sortieren, bearbeiten, Fotobuch erstelllen... alles so Aufgaben die ich immer vor mir herschiebe.
So ein paar Bilder werde ich zwischendurch hier mal hier posten, wäre schön wenn mir jemand sagen könnte ob ich speziell bei der Bildbearbeitung grobe Fehler gemacht habe oder mit wenig Aufwand noch viel heraushohlen könnte. (Gegen andere Hinweise und Kommentare habe ich natürlich auch nichts) Erstmal eine schöne Formation aus F-15, 2xP-51 und P-39. Verschlusszeit für die Propellermaschinen bisschen zu kurz, ich hatte die Kamera noch nicht auf Blendenautomatik umgestellt da die F-15 vorher ein Solodisplay geflogen ist. ![]() Geändert von Ta152 (26.12.2007 um 14:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 377
|
Schönes Foto,
aber die F15 sollte langsam mal den Blinker setzen... ![]() Schöne Weihnachten noch, Josef
__________________
Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren ob es richtig war! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Ich finde die Verschlusszeit voll in Ordnung, die Propeller dürfen für mich ruhig etwas Unschärfe behalten.
Was mich am meisten erstaunt, ist das die F-15 so nah an die Props kommt, irre ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
![]() ![]() Ich hab gestern wohl doch zu ausgiebig Weihnachten begangen. Ich bestreite alles und behaupte das Gegenteil ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Schmiddigrüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
Zum nah fliegen, ich würde sagen die Probleme liegen eher bei den Props. Die F-15 ist immerhin schwerer als die anderen 3 Flugzeuge zusammen. Dementsprechend sind mögliche Probleme durch Turbolenzen geringer. Zum Thema Irre, die Flying Legends Airshow ist Irre. Zum verdeutlichen mal ein Bild welches Fotografisch nicht unbeding ein Wunderwerk ist, ist auch komplett unbearbeitet (inklusive Sensordreck): ![]() Wenn erwünscht kann ich gerne noch etwas zum IWM Duxford allgemein und der Flying Legends Airshow im speziellen schreiben. ---- Nächstes Bild aus meiner Auswahl schöner Bilder. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Zitat:
![]() Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Ju 87 Stuka gibt es AFAIK kein Flugfähiges Orginal mehr. Was da in der ersten Reihe (oben) rechts fliegt (und in der 2. Reihe in der Mitte) ist einen F4U Corsair. Amerikanischer Jäger aus dem 2. Weltkrieg, bekannt z.B. durch die alte TV-Serie Pazifikgeschwader 214.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|