Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Quadcore - PC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2007, 01:02   #1
EisenKurt
 
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 57
Neuer Quadcore - PC

Hallo liebe Forumgemeinde!

Da ich mich seit langer Zeit nicht mehr mit Computerhardware beschäftigt habe, ungefähr ein Jahr, und langsam in einen neuen Computer investieren muss, frage ich euch an dieser Stelle, ob es sich schon lohnt ein Quadcore - System aufzubauen. Mein finanzieller Rahmen wären ~ 900 €. Davon habe ich rund 300 - 350 für CPU und Board kalkuliert.
Tendiert ihr eher zu AMD oder Intel CPU? Habe ja schon etwas die Phenom-Reihe von AMD ins Herz geschlossen, da ich mit meinem Opteron 165 bis jetzt sehr gut gefahren bin. Welche Boards unterstützen denn die jeweiligen Prozessoren und worauf muss ich achten? Für euch sind diese Fragen sicher total dumm und einfach zu beantworten, aber ich bin wirklich raus.

Vielen vielen Dank und frohes Fest im Vorraus !!!!!
EisenKurt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2007, 02:32   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich stehe derzeit vor dem gleichen Problem, bzw. bin schon etwas weiter (wenn auch längst noch nicht wieder so fit wie ich in dem Thema mal war). Geholfen hat mir, bei www.hardwareversand.de einfach mal den Konfigurator anzuschmeissen und ein System zusammen zu stellen. Vorteil dabei: es werden jeweils nur Komponenten angezeigt, die auch zueinander passen. D.h. wenn du eine Intel CPU aussuchst, dann kannst du im weiteren Verlauf auch nur passende Mainboards, Speicher usw. auswählen. Das hilft schon ziemlich - dann noch ein wenig zu den Einzelteilen googeln und fertig.

Ich tendiere momentan zu einem Intel System, obwohl ich sonst immer AMD den Vorzug gegeben habe. Aber Intel hat wohl schon vor einiger Zeit auf- bzw. AMD überholt, was Preis/Leistung, Stromverbrauch usw. angeht.

Ob sich ein quadcore System lohnt, hängt wohl sehr davon ab, was man damit vorhat, also ob die Anwendungen auch einen Nutzten aus den zusätzlichen Kernen ziehen können. Da können andere aber sicher fundiertere Antworten geben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.12.2007 um 02:47 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 02:55   #3
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Dann würde ich mich vielleicht auch mit einem fertig aufgebauten PC beschäftigen:
http://www.chip.de/artikel/Buero-Rec..._29843695.html
Leistung paßt, Preis paßt, nur ein Ansprechpartner bei Problemen. Natürlich geht's besser, aber auch bei Einzelkauf wohl nicht billiger.
Gruß Helmut

Geändert von helmut-online (22.12.2007 um 02:58 Uhr)
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 12:04   #4
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
schau mal hier :

c2d vergleich mit athlon - photoshop

c2d vergleich mit athlon - gesamt

hier nochmal CPUs im Vergleich:
cpu verlgeich phenom - klick
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 12:31   #5
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
@Christian

Toms Hardware hat auch solch einen Vergleich gefahren
dabei gab es mit Photoshop zwischen einem Dual und Quadcore keine Unterschiede
hab den Link leider nicht parat

Computerbase schreibt ja von bis zu 4 Sekunden Unterschied

Habe mir dieses Jahr einen neuen Rechner mit Ausrichtung auf Photoshop zusammengebaut :

Board: Gigabyte P35 DS4
Proz: E6750 2,66Ghz @ übertaktet auf 3,7 GHz
Ram :4x1 GB G Skill F2-6400 CL4 1GBHK 800
Grafik: Asus EAX 1950 PRO ,
HDD: 2 X Samsung HDJ501LJ, Raid0
Betriebssystem: Windows XP PRO SP2 es lassen sich 3,5 GB der 4GB installiertem Ram nutzen
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2007, 13:12   #6
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Die verlinkten Listen zeigen wieder mal, das im Moment der E6750 die mit Abstand beste Lösung ist. Quad-CPUs machen nur in wenigen Fällen heute schon Sinn. Und Hardware für die Zukunft kauen ist eigentlich nie sinnvoll.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Quadcore - PC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.