![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: A-3462 Utzenlaa
Beiträge: 65
|
Makro bei der A1, A2
Das sind vielleicht dumme Anfängerfragen, aber die wollte ich einmal loswerden:
Wie ist das zu verstehen, dass man bei der Dimage A1 sowohl bei der kürzesten als auch bei der längsten Brennweite in den Makromodus schalten kann? Ich habe geglaubt, es geht immer nur an einem Ende vom Brennweitenbereich des Zooms. Was ist optisch (wenn man sich die entsprechenden Makrofotos anschaut) der Unterschied zwischen den beiden Möglichkeiten, ein Makro aufzunehmen? Laut Minolta soll bei der neuen Dimage A2 Makro nur mehr bei 200 mm Brennweite möglich sein. Ist das in irgendeiner Weise ein Nachteil gegenüber der A1? Gruß Norbert ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|