Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weiterverwendung von älteren Objektiven an den Sony DSLRs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2007, 13:29   #1
Franklin
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Essen
Beiträge: 3
Weiterverwendung von älteren Objektiven an den Sony DSLRs

Hallo,

ich möchte mir schon seit längerem eine DSLR zu zulegen. Bislang habe ich mit einer analogen Dynax fotografiert und daher sind noch einige Objektive vorhanden. Wenn ich die vorh. Objektive der Minolta weiterverwenden könnte, wäre das schon mal ein Vorteil.

Bei den Objektiven handelt es sich um folgende Objektive

Sigma 100-300 4,5-6,7 DL
Sigma 28-80 3,5 - 5,6 II
Minolta 75-300 4,5-5,6
Minolta 35-70 3,5 -4,5

Lohnt es sich diese weiter zu verwenden oder wäre es zweckmäßiger sich eine komplett neue Ausstattung zu zulegen? Wozu würdet ihr raten?

Schon mal vielen Dank
Frank
Franklin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2007, 13:35   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die beiden Sigmas würd ich verkaufen.....

Zitat:
Zitat von Franklin Beitrag anzeigen
Hallo,

ich möchte mir schon seit längerem eine DSLR zu zulegen. Bislang habe ich mit einer analogen Dynax fotografiert und daher sind noch einige Objektive vorhanden. Wenn ich die vorh. Objektive der Minolta weiterverwenden könnte, wäre das schon mal ein Vorteil.

Bei den Objektiven handelt es sich um folgende Objektive

Sigma 100-300 4,5-6,7 DL
Sigma 28-80 3,5 - 5,6 II
Minolta 75-300 4,5-5,6
Minolta 35-70 3,5 -4,5

Lohnt es sich diese weiter zu verwenden oder wäre es zweckmäßiger sich eine komplett neue Ausstattung zu zulegen? Wozu würdet ihr raten?

Schon mal vielen Dank
Frank
Und mir ein Objektiv neues für den WW Bereich zulegen,das 18-70 mm ist preiswert zu bekommen!
Dein Telezoom ist ok, die neueren sind auch nicht besser!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 13:48   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Frank!

Du kannst Dir ja auch mal die Bewertungen in der Objektiv-Datenbank (oben in der Leiste unter "Funktionen" zu finden) anschauen! Aber ansonsten sehe ich es auch so wie Ernst-Dieter, die beiden Sigma´s verkaufen und ggf. die neue DSLR gleich mit z.B. dem Kit-Objektiv besorgen, bzw. diese z.b. gebraucht dazu kaufen! Das 18-70DT ist sicher keine Spitzenlinse, aber man kann damit gut anfangen und sich umschauen, was einem besser gefällt! Aufgrund der niedrigen Preise verliert man dann auch nicht viel Geld im Wiederverkauf!

Du kannst Dir natürlich auch erst die Dynax/Alpha kaufen und dann daran die Objektive testen, bevor Du sie verkaufst, das sollte ggf. ja auch kein Problem darstellen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 22:04   #4
Franklin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Essen
Beiträge: 3
Hallo,

schon mal vielen Dank für die Tipps. Vor allem das Tele scheint ja nicht so schlecht zu sein. Wenn ich das weiterverwenden könnte, wäre das schon ganz gut. Es handelt sich dabei um dieses

Tele

bei dem anderen handelt es sich um dieses Kit-Objektiv

Standard

Dann muss ich mich nur noch entscheiden was ich ausgeben will. Da wird mir keiner helfen können. Bislang hatte ich eine analoge Dynax 500si super.

Ob ich bereit bin das Geld für die a700 auszugeben, die sicher einigermaßen oversized ist muss ich mir überlegen. Aber eigentlich war mir die a100 in der Hand viel zu klein. Da gefiel mir die Haptik einfach nicht.

Bis dann
Frank
Franklin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 22:13   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Tja, ob Du die A100 oder A700 nimmst, diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen! Falls Du hierzu Empfehlungen suchst solltest Du kurz mal erzählen, was Deine fotografischen Interessen sind! Je mehr das allerdings in Richtung Action (Sport) und Low-Light geht umso mehr ist die A700 zu empfehlen! Die finanzielle Differenz ist allerdings auch nicht ohne! Was die Größe angeht, da geht es mir ähnlich, die Alpha 100 ist mir auch etwas zu klein, da liegt mir die 700er viel besser in der Hand!

Wie schon gesagt, ist Deine Entscheidung, schließlich mußt Du damit fotografieren!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2007, 15:52   #6
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Hm...

So richtig ueberzeut mich keins der vier genannten Objektive.
Selbst das AF 75-200 sehe ich in Zeiten von der eBucht nicht als Grund die Ausruestungswahl in Richtung Sony zu machen.
Da keine Perle dabei ist wuere ich mich nach Canon oder Nikon umsehen.
Alleine schon was die Preise angeht.
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weiterverwendung von älteren Objektiven an den Sony DSLRs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.