Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz Mecablitz 58 AF-1 digital
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 22:49   #1
Schura
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Metz Mecablitz 58 AF-1 digital

Hi,
weis jemand von Euch ob der mecablitz 58 AF-1 digital auch an der D7D funzt ? Ich les immer nur was von Nikon und Canon brauch aber dringend einen neuen (bin mit meinem 5600 gar nicht mehr zufrieden und bei KoMiSo gibt es ja seit 10 Jahren nichts neues mehr) Und wo ich schon dabei bin... Kann sich die Blitzleistung nach ca. 20.000 Auslösungen ändern, oder der Blitz mal machen was er will ? Hab nämlich immer ein Problem bei Hochzeiten, immer wenn der Tag sich zum Abend neigt bekomme ich entweder überbelichtete oder unterbelichtete Bilder. Wenn ich dann die Blizbelichtung um 0,3 ändere liegen oft schon wieder Welten zwischen den Aufnahmen. Ist vor allem blöd wenn man einen schönen Augenblick eingefangen hat und man das Bild nicht verwenden kann weil der Blitz wieder Murks gemacht hat
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2007, 23:01   #2
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hi Schura,

nach meinem Infos geht der MZ58 nicht an KoMiSo. Nur der MZ54.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 23:09   #3
Schura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Gibt es denn Gerüchte ob Metz da nachrüsten will ? Für die bald mindestens Nr.2 im DSLR-Bereich ?
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 07:37   #4
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Ich habe diesbezüglich mal bei Metz angefragt:

Zitat:
Hallo,

der mecablitz 58 AF-1 digital wäre ein sehr interessantes Gerät für mich, aber leider habe ich gelesen, dass es kein Modell für den Minolta/Sony-Anschluss gibt.

Haben Sie vor, dieses Modell auch für Minolta/Sony anzubieten (vor allem im Hinblick auf die neue Alpha 700)?
Auf meine Anfrage habe ich folgendes Mail von Metz bekommen:
Zitat:
vielen Dank für Ihre E-Mail-Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten. Den mecablitz 58 AF-1 gibt es attasächlich zunächst nur für Canon, Nikon, Pentax/Samsung und den Firmenpool Olympus/Panasonic/Leica. Eine weitere Version für Sony mit der A100 ist derzeit noch nicht in PLanung. In dieser Richtung verhalten wir uns zunächst abwartend bezüglich der zu erwartenden Marktstrategie von Sony. Sollte mit der A700 eine kamera auf den Markt kommen, die das Konica-Minolta ADi Blitzverfahren unterstützt, wäre durchaus denkbar dass noch eine weitere Ausführung des 58AF-1 für Sony folgen könnte aber das ist derzeitig noch nicht entschieden. Ein Termin dafür kann deshalb nicht genannt werden aber , wir empfehlen Ihnen sich nochmal etwa im Oktober bei uns zu melden. Vielleicht können wir dann mehr sagen.
Wir bedauern Ihnen keinen positiven Bescheid geben zu können.
Vielleicht tut sich ja wirklich noch was ...

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 08:17   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ist der Blitz denn so gut, dass es ein (viel flexiblerer) 54er nicht tut? (reines Interesse...)

Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2007, 12:31   #6
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ist der Blitz denn so gut, dass es ein (viel flexiblerer) 54er nicht tut? (reines Interesse...)

Grüße
Andreas
Angeblich soll der Blitz TTL voll unterstützen (soll im Gegensatz zum 54er linearblitzfähig sein) und das "gekrücke" mit TTL-HSS faällt dann weg.
Das heißt dann (im Gegensatz zum 54er):
- auch Blitzvorsätze mit TTL möglich
- indirektes Blitzen mit TTL möglich
- Nutzung Zweitreklektor mit TTL möglich.

Auch die Updatemöglichkeit über USB finde ich sehr praktisch, da dann der Versand des SCA's zur Anpassung auf eine neue Version wegfällt.

Ich bin jedenfalls gespannt. Der kleine Bruder (ohne Zweitreflektor) kommt angeblich noch diese Jahr auch für Sony. Mal sehen, ob der tatsächlich vollwertiges TTL für die digitale Sony (Minolta) beherrscht.

viele Grüße

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 13:32   #7
Schura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Also wenn dann da was kommt kann es ja nicht so lange dauern. Der Blitz ist ja soweit fertig und müsste dann nur noch an Sony angepasst werden, oder ?
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 13:33   #8
Schura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Ich habe diesbezüglich mal bei Metz angefragt:

Lg. Josef
Wann war das denn ?
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz Mecablitz 58 AF-1 digital


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.