![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Heilbronn
Beiträge: 22
|
![]()
Erst mal hallo an alle,
ich bin neu hier im Forum und muss sagen, dass mir die Beiträge und vorallem die schnellen und hilfreichen Antworten hier im Forum gefallen. Aus einigen Beiträgen kann ein Anfäger wie ich noch eine Menge lernen. Ich hoffe, dass Ihr mir auch bei meiner Frage helfen könnt. Ich habe mir vor etwa einem Monat die Sony a100 gekauft und bin soweit ganz zufrieden mit dieser Kammera und den Bildern die diese macht. Ich habe den Kit mit dem 18-70 mm Objektiv erstanden. Ich möchte aber in Zukunft doch noch etwas mehr Zoom haben und habe (wie die Überschrift schon Zeigt) das oben genant Objektiv bei einem Händler hier vor Ort für 190.-Euro gesehen (Neuware). Beim durchsuchen und dem Lesen hier im Forum ist mir jedoch auf gefallen, dass die Bilder wohl etwas an Unschärfe leiden und das ein Sigma Objektive wohl besser ist. Ich kann mich also nicht wirklich entscheiden Ob ich diese Objektiv kaufen soll und ob es seinen Preis wert ist oder ob es vielleicht bessere alternativen in diesem Preissegment gibt. Für Eure Antworten, Hinweise und Anregungen bin ich schon jetzt dankbar. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Hi,
Willkommen hier im Forum !!! Zu deiner Frage: Ich lehn mich jetzt mal nicht soweit aus dem Fenster, dir Glück oder Unglück mit diesem Objketiv zu versprechen und das, obwohl ich es selber habe. Aber ich bin zur Zeit hin und hergerisse, ob ich es mehr nutzen oder verkaufen sollte. Fest steht aber für mich, daß du bei dem Preis nicht viel verkehrt machen kannst. Ich bin auch der festen Überzeugung daß du nach 1-2 Monaten das Geld auch beim Verkauf wieder dafür bekommen kannst wenn du es gut behandelst. (Ist natürlich nur meine persönliche Meinung) Bei meiner D7D ist es so, daß die Bilder eigentlich kaum zu bemängeln sind, solange man im (grünen) P Modus fotografiert und das Licht gut ist. (Also am besten Sonnenschein) Wenn das Licht schlechter wird, muß ich mich aber schon öfter über den nicht so präzisen AF der im Weitwinkelbereich auch manchmal stark daneben liegt ärgern. Das grösste Manko an dem Objektiv ist aber meiner Meinung nach der etwas langsame AF. Weil einfach grade z.B. bei Kinderbildern der Bruchteil einer Sekunde entscheidend sein kann ob man das drauf hat was man will. Ich hoffe daß Dir noch jemand einen konkreteren Tip geben kann. Denn wie gesagt, ich bin selbst recht unschlüssig was ich mit dem (zweifellos) sehr praktischen Reisezoom mache. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Heilbronn
Beiträge: 22
|
![]()
Danke Dir für Deinen Erfahrungsbericht ich glaube dann werde ich mich doch nach einem anderen Objektive umschauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei dem Preis kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen. Große finanzielle Verluste sind wohl nicht zu erwarten, falls Du Dich später doch noch umentscheiden solltest.
Ich hatte das 18-200 viel genutzt und bin jetzt auf das (wesentlich teurere) 18-250 umgestiegen. Meiner Meinung nach kann das 18-200 sehr gut eine Kombination 18-70 Kit plus billiges Telezoom ersetzen und ist wirklich äußerst praktisch, wenn man mal mit kleinem Gepäck unterwegs ist. Sehr gute gemäßigte Zooms oder gar Festbrennweiten bieten natürlich eine bessere Performance. Mit dem Autofokus hatte ich eigentlich nie große Probleme. Für Actionfotografie gibt es aber bestimmt schnelleres. Vielleicht lässt Dich der Händler ja mal das Objektiv vor Ort an Deiner Alpha testen?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
![]()
Ich habe (noch) das baugleiche KoMi 18-200 und finde es schwach bei offener Blende. Offenbar - siehe etwa photozone - ist das Tamron 18-250 erheblich besser - vielleicht solte man darauf sparen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Heilbronn
Beiträge: 22
|
![]()
Danke Euch allen für die Hilfreichen Tips. Ich werde es wohl doch nicht kaufen nach dem was ich auch in anderen Threads darüber gelesen habe. Wichtig für mich ist auf jedenfall ein schneller AF damit ich Bilder von meiner Tochter machen kann und die ist mit unter sehr schnell unterwegs. Ferner ist es wohl auch nicht gut geeignet wenn es darum geht Bilder in Räumen zu machen in denen es nicht so hell ist. Ich werde mal das Sigma ins Auge fassen, dass wohl etwas besser ist oder vielleicht das SAL-18200 von Sony jedoch liest man über dieses Objektiv noch sehr wenig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Was ich auf jeden Fall sagen kann, ist, dass mein Tamron 18-250 etwas besser als das 18-200 ist - allerdings kostet es auch mehr als das Doppelte wie das von Dir gesichtete.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|