Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wacom Volito 2: Soll das so sein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2007, 20:49   #1
gedonzo
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Datschiburg
Beiträge: 21
Wacom Volito 2: Soll das so sein?

'Nabend zusammen!

Um mal in die Welt der Grafiktabletts reinzuschnuppern hab' ich mir ein Wacom Volito 2 gekauft.
Nun fällt mir nach dem auspacken ein seltsamer rechteckiger Fleck in der Mitte der Zeichenfläche auf, auf den Produktbildern ist davon nichts zu sehen.
Allerdings sehe ich dieses Tablett gerade zum 1. Mal in natura - daher meine Frage an alle Besitzer/Kenner: Gehört das so, oder ist da was faul?
Und falls letzteres: Warum krieg ich immer die Kaputten?
Merci schonmal!
gedonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2007, 20:54   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
geschätzte 1mm hoch 4mm breit? das muss so.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 21:00   #3
gedonzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Datschiburg
Beiträge: 21
Jepp.
Beindruckende Antwortgeschwindigkeit, vielen Dank!
gedonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 21:16   #4
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.229
Das mit den schnellen Antworten ist hier immer so, na ja fast immer.

Was machst Du mit dem Tablett, welche Programme bedienst Du damit? Ich bin auch immer noch am überlegen, mir mal eines zuzulegen. Ich würde es für AutoCad benutzen wollen. Wäre nett, wenn Du deine Erfahrungen mal schreibst.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 15:07   #5
gedonzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Datschiburg
Beiträge: 21
Mit CAD habe ich leider keine Erfahrungen.

Kaufanlass war für mich, dass ein ganzer Haufen Portraitaufnahmen angefallen ist und ich schon lange neugierig auf das neue Spielzeug war.
Dementsprechend benutze das Tablett bisher nur zur Fotobearbeitung (maskieren, freistellen, Retusche...)
Das klappt auch ganz gut, aber so richtig bahnbrechend ist die Arbeitserfahrung damit bisher nicht. Momentan bin ich mit der Maus noch wesentlich fixer und sicherer, aber mal sehen wie sich das mit zunehmender Übung entwickelt.

Die mitgelieferte Malsoftware "ArtRage" ist auch ganz nett.
gedonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2007, 15:11   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von gedonzo Beitrag anzeigen
....aber so richtig bahnbrechend ist die Arbeitserfahrung damit bisher nicht. Momentan bin ich mit der Maus noch wesentlich fixer und sicherer, aber mal sehen wie sich das mit zunehmender Übung entwickelt.
Das ist bei mir genauso - ich denke der wesentliche Umgewöhnungsfaktor ist die absolute Positionierung des Stifts im Gegensatz zur relativen Positionierung der Maus.

Fazit für mich: Primäres Arbeitsmittel aus Gewohnheit ist die Maus, sekundäres (vielleicht künftig primäres) das Tablett.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 15:16   #7
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Das ist bei mir genauso - ich denke der wesentliche Umgewöhnungsfaktor ist die absolute Positionierung des Stifts im Gegensatz zur relativen Positionierung der Maus.

Fazit für mich: Primäres Arbeitsmittel aus Gewohnheit ist die Maus, sekundäres (vielleicht künftig primäres) das Tablett.
Ich benutze mittlerweile den intuos3. Am Anfang(das war so eine PS2/Seriell Kombo Tablett) hatte ich leichte Krämpfe und dachte es wäre alles Humbug mit diesen Tabletts.
Jetzt benutze ich nur noch das Tablett, egal ob surfen oder arbeiten- von der Maus bekomme ich eine lahme Schulter...

MfG,
Dan

Edit: Fehlerteufel ausgetrieben

Geändert von Snooper (03.08.2007 um 12:00 Uhr)
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 10:26   #8
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Also ich hab auch sehr gute Erfahrungen mit dem Tablett, hab auch das Volito 2.

Für die Arbeit mit PS ist es schon Klasse, nach einer gewissen Eingewöhnungszeit kann man damit sehr genau und sehr schnell arbeiten.
Die ersten Schritte mit dem Tablett waren vergleichbar mit dem allerersten Benutzen einer Maus. Aber nach einer gewissen Einarbeitung ist es dann irgendwann TOP

Gruß
Günter
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 10:43   #9
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Stifte auch schon seit ein paar Jahren mit nem Intuos 3. >Supererfahrung. Maushand taucht so gut wie nicht mehr auf und nutze die Maus eigentlich nur noch sehr selten. Bei grafischen Anwendungen Autocad etc. ist so ein Tablett Pflicht. Ausser Photoshoppen arbeite ich beruflich damit in Grafik- und Geoinformationssystemen herum.
__________________


Geändert von joki (13.08.2007 um 22:10 Uhr)
joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 21:56   #10
Runo
 
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: München
Beiträge: 11
Also ich kenne Tablets nur aus einer anderen Perspektive, nämlich direkt zum Zeichnen/Malen am Computer, von daher weiß ich (noch) nicht, wie gut sich das für die reguläre Bildbearbeitung macht... aber allein schon zum Malen von Masken in Photoshop oder so ist ein Tablet natürlich genial. Man ist sooo viel sicherer damit, in punkto schöner Kurven und Linien, etc. Zudem schneller, und die Drucksensitivität ist auch sehr praktisch.

Btw., ich benutze ein Intuos2 A4, das ich vor knapp über einem Jahr für gerade einmal (naja, je nach Sichtweise ) für ~200€ erstanden habe. Und bin immer noch restlos glücklich damit - zudem sind die Dinger fast unzerstörbar.
Allerdings würde ich jedem, der etwas ambitionierter ist (und es sich leisten kann und will), gleich zu einem Intuos raten, die sind doch nochmal um einiges besser als die billigeren. Aber auf jeden Fall Wacom. Mit anderen Marken wird man da nicht glücklich

Jojo
__________________
Elämä on epävarmaa - syö jälkiruoka ensin!
Runo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wacom Volito 2: Soll das so sein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.