![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
![]()
Hallo zusammen!
Zu aller erst: Es ist nichts passiert - keine bleibenden Schäden an Mensch oder Maschine ![]() Ich hatte heute einen wirklich superfetten Fussel mitten auf dem Spiegel sitzen. Absolut intolerabel. Und das dümmst war: Der klebte irgendwie fest. Also Blasebalg und dessen Pinsel haben nichts genützt. Also, dacht' ich mir, musste eine Naßreinigung her. Ich habe mir dann die Chamber-Clean-Swabs mit etwas Methanol geschnappt und bin dem Fussel zu Leibe gerückt. Ging auch super ab. Einmal drübergewischt, war der Fussel fort. Das Problem waren allerdings die verbleibenden Methanoltröpfchen auf dem Spiegel. Die ließen nach ihrer Verdunstung wunderbare Kränze zurück. Ich dachte Methanol würde rückstandsfrei verdunsten?? Dieses Methanol (hab ich womöglich falsches Methanol gekriegt?) tat es leider nicht. Also habe ich fleißig immer wieder gewischt, bis ich eine Technik raus hatte, die die Bildung von Tröpfchen vermied. Das hat dann schlußendlich geklappt. Bleibt die Frage, warum mein Methanol Schlieren bildet, wenn es verdunstet. PS: Gut, daß ich damit noch nicht an den Sensor dran bin / mußte! ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|