![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Zum Teufel mit den OVPs
Der Kult, welcher heutzutage mit den Originalverpackungen getrieben wird, geht mir mehr und mehr auf die Nerven. Als ob eine gebrauchte Kamera, ein Objektiv oder sonstwas durch den Umstand, daß ein Karton dabei ist, auch nur einen Deut besser würde! Tatsache ist doch: kein normaler Mensch (außer einigen Sammlern vielleicht) bewahrt seine Sachen im Pappkarton auf und kramt sie vor Gebrauch mühsam dort heraus. Aber jeder weiß auch: wenn man das Ding iegendwann zu einem angemessenen Preis wieder verkaufen will, verursacht die fehlende Pappe einen Preisabschlag, und das nicht nur beim Fotozubehör. So stapeln sich denn im Keller, Kleiderschrank oder sonstwo zahllose Umverpackungen, und obwohl man weiß, daß es eigendlich Blödsinn ist, diese aufzuheben, mag man sich zum Wegwerfen nicht entschließen. Mal ehrlich: Wenn es in einer Verkaufsannonce heißt: "Objektiv xxx, erst 10 Jahre alt, selbstverständlich in OVP", dann leuchten doch unsere Augen und die Vorstellung eines pedantischen Amateurs, der alles aufhebt und umsichtigst mit seinem Kram ungeht, schleicht sich in unser Bewußtsein - ich schließe mich da nicht aus. De facto aber sind OVPs bei Gebrauchtteilen außerhalb der Garantiezeit unnötig wie ein Kropf - was meint Ihr?
Gruß Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) Geändert von Manticore (12.07.2007 um 21:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|