![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Beanbag / Sackstativ selbst gemacht (Edwin hat genäht)
Hi alle,
Bei dem Sauwetter kann man ja nicht Foten und da ich bis jetzt keinen für meine Kamera und Objektiv passenden Beanbag gefunden habe, bin ich Heute mal selbst zur Tat geschritten. Edwin an der Nähmaschine, ein Bild für die Götter ![]() Natürlich habe ich nicht irgendeinen Beanbag genäht sondern DEN BEANBAG DELUXE ![]() Hier ein paar Bilder: ![]() ![]() ![]() Der Boden ist aus einem festen und wasserdichten Polyesterstoff der eine Wassersäule von über 4m aushält, also genug Reserve ![]() Die Auflagefläche ist aus festem Baumwollstoff (etwa Jeansstärke). Als Füllung habe ich Polyurethangranulat genommen. Das Granulat ist schon fast gummiähnlich, dadurch bleibt es in der Form in der man es 'gerückt' hat und sackt nicht mehr zusammen. Das Monster hat eine Größe von 45x35cm und wiegt 7,75 kg. Ich überlege grade, ob ich noch einen Tragegurt anbringe. Waschbar ist der Beanbag auch. Also keine Probleme wenn er mal dreckig wird. Und, was haltet Ihr davon??? Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (05.03.2007 um 22:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Davon nehme ich einen.
![]() Im Ernst: über 7 Kilo wären mir zu heftig, da ich aber auch schon in die Verlegenheit geraten bin ein halb runtergekurbeltes Autofenster als Stativ zu mißbrauchen, habe ich mir auch schonmal überlegt mir was Vergleichbares zuzulegen. Sollte dann aber nicht mehr als ein Kilo wiegen. Scheint aber eine feine und stabile Sache zu sein. Für mittellange Belichtungszeiten um die 1/40 (mit starken Tele) kann ich mir sogar vorstellen, daß so ein Ding mehr Stabilität bietet als ein Mittelklassestativ, da so gut wie gar keine Erschütterungen weitergegeben werden. Gruß, Justus P.S.: Was haste denn da für ne feine Linse dran? 200 / 4 Makro? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Saubere Arbeit Edwin
![]() wenn da mal nicht ein Forums-Dauer-Produktionsauftrag auf Dich zukommt ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
ManniC!!! 16.000! Und ich war live dabei!
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
7,75kg ist schon kein Leichtgeweicht, allerdings kommt man mit Mais oder Bohnen bei der Größe auch locker auf 3-4kg (kenne das von meinem Boxsack, da musste ein Extrahaken mit Spezialdübel an die Decke). Mais und Bohnen haben den Nachteil das sie nicht nass werden dürfen. und jepp... ist ein 200/4 Makro - mein Heiligtum oder wie Gollum sagen würde: MEIN SCHATZ
![]() Zitat:
... und dann den 16.000er von ManniC in meinem Thread... ich fühle mich geehrt ![]() Herzlichen Glückwunsch!!!! Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (05.03.2007 um 22:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich würde sagen, Du machst erstmal eine Beta-Serie fürs Userteam, wir schreiben dann auch einen tollen Erfahrungbericht und posten den kreuz und quer in der Fotoszene.
![]() Wo war nochmal der Link zum online-Bestellfenster bei Dir ? PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Sackstativ?
![]() ![]() Nä, im Ernst: Gute Idee! Ist vom Schnittmuster her einfach nur ein Kissen, oder? Man könnte doch auch eine normale Kissenhülle mit so Granulat füllen. Und Ikea hat ja von Zeit zu Zeit auch schonmal so Deko-Kissenbezüge aus robusterem Stoff, die sich für sowas eignen würden...
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Wer wird denn soooo eitel sein!?
![]() Gerade für den Macro-Fotografen würde sich dieses Design ja ausgezeichnet eignen!
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Zitat:
![]() Zitat:
das Schnittmuster ist ein bisschen anders wie das von einem Kissen. Die Ecken sind stark gerundet (halte ich für einen Vorteil da normale Ecken schnell mal hochknicken und dann eventuell auch mal im Bild sein können) und die Nähte sind wegen dem Gewicht der Füllung nochmals umsäumt. Zudem ist es flacher als ein Kissen (Höhe ca. 9cm) und hat nicht die kissentypische Ausbäulung. Falls Du es mit einem Kissen versuchen willst, umsäume die Nähte auf jeden Fall nochmal da ich nicht glaube das normale Kissen von den Nähten her so ein Gewicht lange aushalten. Ach ja, ich habe extra schwarz und nicht Gänseblümchen mit Käferli genommen wegen der Lichtreflexion ![]() ![]() ![]() Viele Grüße, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|