Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony / Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 16-80 Testbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2007, 20:54   #1
exprimere
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Lindau (B)
Beiträge: 95
Sony / Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 16-80 Testbilder

So ich habe wie angekündigt mal Testbilder mit dem neuen CZ 16-80 gemacht.

Die Bilder wurden im RAW Format mit einer D7D gemacht und sind unbearbeitet.
Herangezogen habe ich die Bereiche 16, 35, 50 und 80 mm jeweils von der Offenbledne bis Blende 11.

Sie sind "chronologisch" Austeigend geordnet fängt also mit 16mm f3,5 an

Lange Rede kurzer Sinn ... hier die Bilder!
exprimere ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2007, 07:17   #2
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Dynax 7D

Hallo exprimere,

auf den ersten Blick erkenne ich beim Betrachten deiner Bilder mit dem IE keine Schärfeunterschiede zwischen niedriger und höherer Blendenzahl, höchstens der Kontrast ist ein wenig unterschiedlich.
Warum der Kontrast bei Offenblende aber besser ist, verstehe ich nicht. Werde mir die Bilder noch runterladen und die EXIF noch ansehen.

Besten Dank für die Bilder. Dadurch, dass Du sie wahrscheinlich mit dem Stativ gemacht hast sind sie Deckungsgleich und sehr gut vergleichbar.

Edit:
Schade, dass Du die EXIF-Dateien nicht mitkopiert hast.
Du hast eine geringere Pixelanzahl in deinen Bildern. Hast Du sie ausgeschnitten oder die Pixelanzahl verringert?
__________________
Beste Grüße Gerhard
Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum
Galerie von Andreas&Gerhard
BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi

Geändert von ge1ge (10.04.2007 um 07:40 Uhr)
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 10:18   #3
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Alpha 100

interessant wäre die kombination mit einer alpha 100!

glg oliver.g
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 11:59   #4
Vanos
 
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Franken
Beiträge: 98
Zeigt ganz schön Farbsäume (Bild 5 am Fahrrad links unten, Bild 23). Gerade in dem Punkt hatte ich mir eine deutliche Steigerung zum Kit erhofft. So haut mich das nicht vom Hocker.
__________________
Gruß,

Felix
Vanos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 12:21   #5
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
also ich bin jetzt ja nicht so der "Profi" im Bilder Betrachten... aber das haut mich jetzt nicht so um was ich da so sehe.. was Schärfe, Kontrast und Farben angeht.
Naja...jedenfalls beginnt nicht das Geld in der Tasche zu jucken wenn ich mir im Vergleich meine Bilder mit dem Sigma 17-70 anschaue
Grüße
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2007, 14:35   #6
holsteiner
 
 
Registriert seit: 15.05.2006
Ort: Ort bei Hanau
Beiträge: 91
Cz 16-80

Hallo,
bin auch etwas entäuscht von der Qualität der Bilder, auf sowas hat das Warten aber nicht gelohnt, da bleibe ich gerne bei meinem guten alten Minolta 24-105mm.
Ich weiß die Anfangsbrenweite, kann ich aber verschmerzen.
Holsteiner
holsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 15:20   #7
Vanos
 
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Franken
Beiträge: 98
Hier hat es Sony/Zeiss meiner Meinung nach verschlafen, ein wirkliches Spitzenobjektiv zu entwickeln, das es so in der Form bei anderen Systemen nicht gibt. Schade.
Wenn der Preis noch ein gutes Stück nachgibt überleg ichs mir aber trotzdem, etwas abgeblendet schauts schon gut aus.
__________________
Gruß,

Felix
Vanos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 15:26   #8
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Vanos Beitrag anzeigen
Zeigt ganz schön Farbsäume (Bild 5 am Fahrrad links unten, Bild 23). Gerade in dem Punkt hatte ich mir eine deutliche Steigerung zum Kit erhofft. So haut mich das nicht vom Hocker.
Zitat:
Zitat von holsteiner Beitrag anzeigen
Hallo,
bin auch etwas entäuscht von der Qualität der Bilder, auf sowas hat das Warten aber nicht gelohnt, da bleibe ich gerne bei meinem guten alten Minolta 24-105mm.
Ich weiß die Anfangsbrenweite, kann ich aber verschmerzen.
Holsteiner
na hauptsache...

tut mir leid, aber ich kann nicht verstehen wie man über eine dermaßen gute optik so herablassend urteilen kann. immerhin handelt es sich hier um keine 5000euro wunderlinse, wie manche so irrgläubig denken...

Geändert von Oliver Gregor (10.04.2007 um 18:48 Uhr)
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 15:59   #9
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
...aber das haut mich jetzt nicht so um was ich da so sehe.. was Schärfe, Kontrast und Farben angeht.
Ich bin nicht sicher ob Ihr nicht von einem "unbearbeiteten" RAW zu viel verlangt. Das kann prinzipbedingt doch nicht knackscharf, voller Kontrast und mit leuchtenden Farben brillieren. Ich hatte selber lange ein echt klasse Sigma 17-70, das war "roh" auch nicht auffällig.

exprimere, hast Du noch Jepgs von den Aufnahmen. Werden den Erwartungen hier wahrscheinlich deutlich eher entgegenkommen?!

Rainer

Geändert von Rainer Duesmann (10.04.2007 um 16:11 Uhr)
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 17:22   #10
exprimere
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Lindau (B)
Beiträge: 95
Also erstmal ... ja ich war auch entäuscht von der Optik. Ich habe sonst ein KoMi 28-75 als "Immerdrauf".

Dennoch muss ich dazu sagen das das Sonnenlicht ganz eklig von der rechten Seite kam. Aufnahmen wurden so gegen 14.30 Uhr gemacht (keine schöne Photozeit). Ich wollte am Feiertag nicht 6.00 Uhr morgens photographieren gehen

Und Ihr könnt es euch kaum vorstellen aber ein bisschen Wehmut empfand ich heute schon als ich es meinem Photodelaer zurück gab. Der Brennweitenbreich ist ein Traum und die Haptik hat mir auch sehr gut gefallen.

Aber Sony sollte sich nochmal ganz genau den Preis anschauen

Die RAWs wurden mit ligtroom hochgeladen daher die fehlenden exif Daten und die Komprimierung. Hab ich aber auch erst später aufgefallen. Gern uploade ich gewünschte Bilder als original raw zum Download.
exprimere ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony / Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 16-80 Testbilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.