![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Gestern bei der Reptilienschau
hätte ich mich beinahe in den A.... gebissen.
Super Motive - aber: massig Leute und die Ausstellung fand in einer Trunhalle statt, so dass es durch das Getrampel der Leute auf dem Hallenboden ständig Schwingungen gab und ein Großteil der Bilder - trotz Stativ, SVA, Kabelauslöser - schlicht verwackelt wurde. Ein paar Bilder sind m.E. trotzdem was geworden, die ich euch nicht vorenthalten möchte: ![]() ![]() ![]() ![]() So - was meint ihr dazu? Geändert von wwjdo? (07.05.2007 um 17:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Für eine Einzelkritik sind mir das jetzt ein bisschen viele.
Die Serie finde ich gut gelungen, vor allem wenn man die Begleitumstände kennt. Mein Favorit ist Bild Nummer 4
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Ich habe jetzt mal zwei Bilder "rausgeworfen", weil es wirklich zu viele waren... ![]() Nummer 4 wäre in dem Fall dann Nummer 3... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Mir gefällt die gehörnte am Besten, schön freigestellt, gute Schärfe.
![]() Bei unscheinbar kann ich mich mit dem Bildaufbau nicht so recht anfreunden. Übertrieben gesagt: sehr viel (zugegebenermaßen schön unscharfen) Hintergrund, sehr viel unscharfe Pflanze in der linken Bildhälfte und ein kleines bisschen Schlange in der rechten unteren Bildecke (die dafür schön scharf). Das ist mir einfach zu unausgewogen und wirkt daher nicht sehr harmonisch auf mich. Das dritte ist vom Bildaufbau für meinen Geschmack sehr schön geworden, dafür stören mich die deutlichen Blitzlichtspuren sowie der milchige Eindruck, den wohl die Terrarienscheibe am rechten Hinterbein hinterlassen hat (macht zwar ein bisserl Aufwand, lässt sich aber z. B. mit Hilfe der Gradiationskurve und ausmaskieren schöner hinbekommen). Da vierte spricht mich persönlich jetzt nicht so besonders an; ich vermute es liegt an der großen hellen Blattwerkfläche im Vordergrund. LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Mir gefällt das erste auch am besten... ![]() Das zweite habe ich mal so mit hochgeladen, da es noch zur scharfen Sorte gehört, ist aber eher suboptimal. Beim dritten ist es so. dass kein Blitz zum Einsatz kam und ich mich ebenfalls über die starken Reflektionen gewundert habe. Ich habe in dem Bereich auch etwas nachbelichtet, sonst wäre es noch stärker gewesen. Ob es da einen Zusammenhang mit der Spotmessung gibt, die ich bei diesem Bild eingestellt hatte? Was du unter milchig verstehst, kann ich zudem nicht ganz nachvollziehen? ![]() Wenn du nichts besseres zu tun hast, kannst du mir gerne deine geänderte Version zeigen... ![]() ![]() LG Matthias Geändert von wwjdo? (07.05.2007 um 22:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
![]() Nur auf die Schnelle: ![]() Ich hoffe es wird deutlich, was ich meine. Wenn Du nicht geblitzt hast, könnte ich mir nur vorstellen, dass es einfach Reflektionen auf feuchter Haut sind. LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Jetzt musst du mir nur noch verraten, wie du das angestellt hast! ![]() LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Ganz einfach:
- in Photoshop eine Einstellungsebene Gradiationskurve erstellt - die Gradiationskurve aus der Geraden in eine leichte S-Form gezogen (falls der Effekt insgesamt zu stark ist, kannst Du durch Minderung der Ebenendeckkraft die Wirkung feinstufig reduzieren) - dann in der Ebenenpalette die Maske rechts neben dem Kurvensymbol markiert - mit schwarzem Pinsel und niedriger Deckkraft um das Auge rum (wo der Frosch eh schon so dunkel ist) gemalt, um die Wirkung der Gradiationskurve hier abzuschwächen Viel Erfolg beim Nachbasteln! ![]() LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Danke, Hella aber ich bin nur ein gemeiner PhotoImpact user...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|