Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die DB - ein Frustposting
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2007, 08:09   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Die DB - ein Frustposting

Die DB hat mir im Mai ein erhöhtes Beförderungsentgeld von 40 Euro aufgedrückt - ich konnte aufgrund der Tatsache, dass der Automat keinen Schein annahm, kein Ticket lösen. Aufgrund der totalen Überfüllung des Bahnhofs an diesem Morgen konnte ich auch sonst keines lösen und dachte, ich löse im Zug, was wohl ab dem 1.4. aber nicht mehr möglich ist.
Erwischt.. klar ... Einspruch eingelegt. Gestern schrieben sie nun dann auch mal - sie hätten für meine Schilderungen Verständnis, würden den Betrag auf 20 Euro reduzieren, jedoch sei der Automat nicht defekt gewesen, das hätte der Techniker nachgewiesen.
Klar, ich habe natürlich dort angerufen, Fazit: Es ist kein Defekt wenn der Automat keine Scheine annimmt, das heißt nämlich dass er kein Wechselgeld mehr hat.
Die Dame dort war übrigens so wie man es von der DB erwartet - eine Hexe!
Nun musste ich doch mal recherchieren, da gibts wohl die Eisenbahnverkehrsordnung von 1938 (noch immer gültig), die besagt dass jegliches gültiges Geld angenommen werden muss, mangels Wechselgeld muss die Bahn dann einen Gutschein ausstellen.
Mir hat man aber gesagt, ich bin verpflichtet passendes Geld mit mir zu führen, das stehe in deren Bedingungen.
Jetzt gehts mir schon wieder ums Prinzip, ich werde dort noch einmal anrufen denke ich.
Die 20 Euro zahl ich trotzdem, denn ich hab keine Lust Zeit, Mühe und Nerven in einen Kleinkrieg mit der DB zu investieren für die 8 Euro die ich jetzt mehr zahlen muss als regulär.
Aber diese Anmaßungen an sich, die lassen einem irgendwie keine Ruhe ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2007, 09:51   #2
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Ich oute mich mal als einer dieser "DB-Mitarbeiter".

Du kannst Dich gerne auf irgendeine Bahnvorschrift von 1938 beziehen, doch wird Dir das nicht wirklich etwas bringen. Solltest Du im Nahverkehr unterwegs gewesen sein, was ich jetzt mal vermute, dann machen dort andere (die Verkehrsverbünde/die Bundesländer) die Regeln. Grundsätzlich gilt das Du ohne gültigen Fahrschein gar nicht erst in den Zug einsteigen darfst. Es ist natürlich blöd wenn man auf die letzte Minute ankommt, der Automat kein Wechselgeld hat und die Zeit um an einen anderen Automaten zu gehen, oder Geld zu wechseln nicht mehr reicht. Doch ist dies die Schuld der Bahn? Ich denke nicht. Um auf diesen von Dir angesprochenen Gutschein zu kommen. Wie stellst Du Dir das vor? Man packt 50,- € in den Automaten um einen Fahrschein für 5,- € zu lösen, und anstatt Wechselgeld kommt ein Gutschein über 45,- € raus? Wow, das wäre eine Gaudi.
Warum Du Dich jetzt beschwerst, obwohl die DB Dir noch entgegenkommt und Dir die Hälfte erlässt obwohl sie das nicht tun müsste ist mir jetzt wirklich schleierhaft.

Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Die Dame dort war übrigens so wie man es von der DB erwartet - eine Hexe!
Wenn ich solche Sätze lese krieg ich zuviel! Du solltest mal gründlich über Deine Vorurteile nachdenken.


Ich habe zum Glück keinen Kundenkontakt mehr, denn was sich da manche rausnehmen ist kaum zu beschreiben.


MfG

Philipp
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 09:57   #3
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Ähem ... bin jetzt absolut kein Bahnvielfahrer, aber mir war so, daß man in manchen Nahverkehrszügen das Ticket auch noch im Zug lösen kann, oder?
__________________
-ibo
ingobohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 10:06   #4
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Ich oute mich auch mal: ich hasse die Bahn haha...andererseits mag ich sie auch
Für mich sieht es so aus: Nahverkehr ist der blanke Horror - es war so grauenhaft, das ich deshalb weil ich es nicht mehr ausgehalten hab, sogar den Wohnort geändert hab nur um nicht mehr Bahn fahren zu müssen. (kein Scherz- war der einzigste Grund)

Auf der anderern Seite mag ich Fernverkehr mit der Bahn sehr gerne - lieber als Flugreisen. Innerhalb Deutschlands verliert man, wenn man in große Städte will gar nicht so viel Zeit und erspart sich den Streß auf dem Flughafen.

Was den Service angeht ists halt durchwachsen-wahrscheinlich wie überall.
Bei uns in Bad Homburg sitzen zwei Kollegen am Schalter- die sind fit - die kennen sich aus - das macht dann Spaß.
Wo mein Kollege arbeitet, in einer namenlosen Stadt, da ist das anders. Die sind aber auch nett - aber was eine Umwegkarte ist und wie man diese ausstellt und welche Regeln hier gelten, das wußten sie nicht (also mehrere - nicht nur eine) - das find ich schon erschreckend denn das ist kein Hexenwerk. Naja nett und bemüht waren sie dennoch - auch wenn es mehrere (Tage) Versuche brauchte bis endlich eine kaufbar war. Ich kenne nur nette Bahnmitarbeiter - Ausnahmen gibt es sicher immer.
ciao cabal

PS: ich hab die Bahncard!!!
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)

Geändert von cabal (30.08.2007 um 10:18 Uhr)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 10:17   #5
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von ingobohn Beitrag anzeigen
Ähem ... bin jetzt absolut kein Bahnvielfahrer, aber mir war so, daß man in manchen Nahverkehrszügen das Ticket auch noch im Zug lösen kann, oder?
Das ist wohl vorbei - eigentlich wenn ich mich recht erinnere war es schon vorher nur Kulanz
es gibt einige Verbünde da stehen noch Automaten im Zug.. das ist aber eher eine Seltenheit.
Bei uns wurde es grade abgeschafft (in der Taunusbahn)
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)

Geändert von cabal (30.08.2007 um 10:26 Uhr)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2007, 10:18   #6
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich hab eh gesagt ich zahl die 20 €, denn nach Recherchen im Netz habe ich damit ohnehin noch mehr erreicht als vermutlich 80 % der anderen Erfahrungsberichte, die ich seit Mai im Internet gefunden habe. Ich habe mich sogar noch für das Entgegenkommen der DB - nicht der Dame, sie war ein Freak , es ist kein Vorurteil sondern ein Erfahrungsbericht gewesen - bedankt!
Aber wenn sich die DB über eigene Gesetze hinwegsetzt wird mir doch wohl gestattet sein dieses Vorgehen einer kritischen Analyse zu unterziehen ... und WIE die Bahn das regelt um sich an ihre eigenen Gesetze zu halten ist doch nicht meine Aufgabe ...
Immerhin werde nicht nur ich in dieser Art und Weise abgezockt sondern vermutlich noch viele andere auch.

Es handelte sich um eine normale Bahnfahrt von Wuppertal nach Köln. Dass die Umstände dort an diesem Morgen nicht perfekt waren hat die Bahn ja "honoriert" indem sie ihre Forderungen auf die Hälfte reduziert hat. Viel. hätte ich ja sogar noch versuchen können an Kleingeld zu kommen, aber auch das hätte - wenn es nicht auf den Heller passend gewesen wäre - zu keinem Erfolg geführt... Was ist deine Schlussfolgerung wenn der Automat keinen Schein annimmt? Meine lautete, dass der Automat nicht funktioniert, zumal die roten und grünen Leuchtdioden komplett aus waren. Gleiches hätte ich gedacht wenn ich den Betrag von ich glaube 12.20 Euro nicht passend eingeworfen hätte, und das hätte ich ja sicher nicht was die 20 Cent angeht ... Stand da irgendein Hinweis dass der Automat sehr wohl funktioniert, ich nur zu blöd bin das selbstständig herzuleiten? Es geht darum dass die Bahn entgegen ihrer Aussage sehr wohl gültiges Geld anzunehmen hat, und zwar auch dann, wenn der Betrag nicht passend ist. Und eben nicht - wie sie mir sagte - ich jederzeit den passenden Betrag bereitzuhalten habe.

PS: Im Bus gibts übrigens einen Gutschein, wenn der Fahrer nicht rausgeben kann...aber darum gehts ja hier nicht.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 10:24   #7
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ich hab eh gesagt ich zahl die 20 €, denn nach Recherchen im Netz habe ich damit ohnehin noch mehr erreicht als vermutlich 80 % der anderen Erfahrungsberichte, die ich seit Mai im Internet gefunden habe. Ich habe mich sogar noch für das Entgegenkommen der DB - nicht der Dame, sie war ein Freak , es ist kein Vorurteil sondern ein Erfahrungsbericht gewesen - bedankt!
Aber wenn sich die DB über eigene Gesetze hinwegsetzt wird mir doch wohl gestattet sein dieses Vorgehen einer kritischen Analyse zu unterziehen ... und WIE die Bahn das regelt um sich an ihre eigenen Gesetze zu halten ist doch nicht meine Aufgabe ...
Immerhin werde nicht nur ich in dieser Art und Weise abgezockt sondern vermutlich noch viele andere auch.

Es handelte sich um eine normale Bahnfahrt von Wuppertal nach Köln. Dass die Umstände dort an diesem Morgen nicht perfekt waren hat die Bahn ja "honoriert" indem sie ihre Forderungen auf die Hälfte reduziert hat. Viel. hätte ich ja sogar noch versuchen können an Kleingeld zu kommen, aber auch das hätte - wenn es nicht auf den Heller passend gewesen wäre - zu keinem Erfolg geführt... Was ist deine Schlussfolgerung wenn der Automat keinen Schein annimmt? Meine lautete, dass der Automat nicht funktioniert, zumal die roten und grünen Leuchtdioden komplett aus waren. Gleiches hätte ich gedacht wenn ich den Betrag von ich glaube 12.20 Euro nicht passend eingeworfen hätte, und das hätte ich ja sicher nicht was die 20 Cent angeht ... Stand da irgendein Hinweis dass der Automat sehr wohl funktioniert, ich nur zu blöd bin das selbstständig herzuleiten? Es geht darum dass die Bahn entgegen ihrer Aussage sehr wohl gültiges Geld anzunehmen hat, und zwar auch dann, wenn der Betrag nicht passend ist. Und eben nicht - wie sie mir sagte - ich jederzeit den passenden Betrag bereitzuhalten habe.

PS: Im Bus gibts übrigens einen Gutschein, wenn der Fahrer nicht rausgeben kann...aber darum gehts ja hier nicht.
hehe.. sorry ich will Dich ja nicht in Deinem Frust stoppen.
Aber hier in HG gibts alleine 4 Automaten und wir sind Provinz. Irgendwie kann ich kaum glauben das es in Wuppertal nur einen gab??? oder das alle kaputt waren??
how about that?
Und im Zug.... wie hast Du es gehalten - wenn mir mal sowas passiert ist, bin ich immer direkt zum Zugbegleiter - nie hab ich nachzahlen müßen - hast Du gewartet bis er kommt? Das ist nicht so gut, weils halt genug Leute gibt die drauf spekulieren das keiner kommt, und wenn doch lösen sie halt nach...
cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 10:34   #8
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Es war an diesem Morgen halt brechend voll dort, lange Schlangen an den Countern und an den Automaten, dort oben haben wir wohl nur einen der Geld annimmt, der andere war glaub ich mit EC-Karte oder so, auf jeden Fall halt für mich nicht der geeignete.
Ich war 15 min vorher dort, was ich bei einer Fahrt von 40 min als ausreichend empfinde.
Ich hab halt gesehen dass es aussichtslos gewesen wäre sich irgendwo einzuschlangen, also dachte ich, ich löse halt im Zug nach, das ging ja immer. Wusste natürlich als Seltenfahrer nicht dass sich das geändert hat und habe gewartet bis er kam, ja.
Ich wollte übrigens nicht bewusst schwarzfahren, ich bekomme diese Bahnfahrkarte ja ohnehin vom Arbeitgeber bezahlt, nur um das noch der Info halber zu erwähnen.

Ich kann mit den 20 Euro ja noch leben.

Was mich ärgerte war in dem Schreiben die Behauptung, der Automat sei nicht defekt gewesen, man habe das geprüft und insofern sei deren Forderung berechtigt. Um das zu klären habe ich nochmal Geld investiert und heute morgen dort angerufen.
Und das hat mich dann eben geärgert, wie man mich dort dann behandelt hat. Und wenn ich dann eben dann durch andere erfahren muss dass sich die Bahn mit diesen Aussagen eigentlich zu weit aus dem Fenster lehnt kann man doch durchaus mal gefrustet sein oder (bin ja froh, dass ich keine wirklich schwerwiegenden Probleme habe).
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 10:40   #9
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Zitat:
Zitat von Kerstin
Die Dame dort war übrigens so wie man es von der DB erwartet - eine Hexe!
Wenn ich solche Sätze lese krieg ich zuviel! Du solltest mal gründlich über Deine Vorurteile nachdenken.
Es ist halt wie in jedem Betrieb, es steht und fällt mit den Mitarbeitern. Kerstin hatte Pech, und die DB das Pech das ein Mitarbeiter ein Klischee voll erfüllte. Ist in München (aber hier die MVG) auch nicht besser und sollte Grund sein mehr an die eigenen Mitarbeiter zu denken und diese zu "hegen und zu pflegen" :-) .

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 10:43   #10
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Aber wenn sich die DB über eigene Gesetze hinwegsetzt wird mir doch wohl gestattet sein dieses Vorgehen einer kritischen Analyse zu unterziehen ... und WIE die Bahn das regelt um sich an ihre eigenen Gesetze zu halten ist doch nicht meine Aufgabe ...
Immerhin werde nicht nur ich in dieser Art und Weise abgezockt sondern vermutlich noch viele andere auch.
Kein Bahngesetz - weder das von 1938 noch von sonst irgendwann - sagt aus, daß der Automat, an dem du gerne deinen 20 Euro-Schein einwerfen möchtest, diesen auch annehmen muß. Und das servicepersonal am Schalter hätte dir sicherlich gerne eine Fahrkarte verkauft, wenn du denn rechtzeitig am Bahnhof gewesen wärst.

Fakt ist: Du bist Schwarzgefahren, wenn man böswillig ist, kann man dir sogar noch Vorsatz unterstellen, du hast dich vorher nicht über die aktuell gültigen Geschäftsbedingungen informiert, versuchst jetzt hier mit absurden Gesetzen aus der Nazizeit Stimmung gegen die Bahn zu machen, um deinen Fehler zu rechtfertigen und das Tollste ist dabei noch, daß dir die Bahn ja bereits 50% des erhöhten Beförderungsentgelts erlassen hat.

Dazu fällt mir ehrlich gesagt außer Kopfschütteln nichts mehr ein.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die DB - ein Frustposting


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.