![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Ärger mit Käufer eines Objektivs - was tun?
So etwas ist mir in all den Jahren, in denen ich Kameras und Objektive kaufe und auch mal wieder verkaufe, noch nie passiert: der Käufer eines hier über das Forum von mir erworbenen Objektivs mailt mir, es seien ein dicker und zwei kleinere Kratzer auf der Frontlinse, außerdem Putzspuren etc. Das ist garantiert NICHT der Fall. Ich habe die Linsen vor dem Versand eingehend konrolliert und sie waren absolut kratzerfrei. Der Käufer verlangt nun Rücknahme und Rückerstattung des Kaufpreises. Damit bin ich nicht einverstanden, denn mir ist schon klar, daß das Objektiv, wenn es hier ankäme, entsprechende Kratzer aufwiese....... Wie soll ich mich Eurer Meinung nach verhalten?
Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Hallo Michael,
hoffentlich hast Du das Objektiv vorher fotografiert? Zweitens - wie lange ist es her, als das Objektiv beim Käufer eingetroffen ist? Ansonsten... Na ja, Wort gegen Wort ![]() Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Üble Situation. Wie bekannt ist denn der Käufer im Forum (kein Name). Die bleibt halt nichts anderes übrig, als das mit Deinem "Gewissen" auszumachen.
Wenn Du überzeugt bist, dass kein Schaden vorhanden war, dann solltest Du auf dem Kauf bestehen. Lass Dir erstmal ein Foto mit den Schäden schicken. |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Michael,
ich mache vor dem Verkauf immer Bilder, wohlwissend, dass das kein wWirklicher Beweis ist, da die Seriennummer des Objektives nicht immer gleichzeitig mit der Linse zu sehen ist. Wenn Du das Objektiv gewissenhaft kontroliert und gut und sicher eingepackt hast dann würde ich es nicht zurücknehmen. |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Zitat:
Nein, ein Bild habe ich vor dem Verkauf nicht gemacht (mache ich nie, da ich noch nie Ärger mit einem Käufer hatte, und ich habe z.B. bei eBay bei geschätzten 200 Verkäufen seit 1999 noch nie "neagtiv" oder auch nur "neutral" von einem Käufer bekommen. Außerdem beweist so ein Foto auch nichts: ein Kratzer kann ja 5 Minuten nach der Aufnahme entstanden sein....Ich habe als erste Reaktion auf die Mail erklärt, daß garantiert keine Kratzer auf der Frontlinse waren und die Rücknahme abgelehnt. Den Namen des Käufers habe ich bewußt nicht genannt. Er hat knapp unter 50 Beiträge hier im Forum verfasst, aber was sagt das schon? Unangenehme Situation, denn wer weiss, ob am Ende nicht doch etwas hängen bleibt, d.h., mein Ruf als "Verkäufer" Schaden nehmen wird.
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) Geändert von Manticore (26.03.2007 um 16:10 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
|
Mir is sowas leider auch mal passiert, aber als Käufer.
Das Objektiv war als einwandfrei beworben, der Verkäufer hat es auch gut verpackt. Nur hat er leider einfach den Frontdeckel draufgegeben. Dieser hat sich offensichtlich während des Versands gelöst und die Kratzer im Objektiv verursacht (man hat eindeutig gesehen, dass die Kratzspuren frisch waren). Aufgrund des geringen Preises habe ich dann auf weitere Streitereien verzichtet. Vielleicht wars bei Deinem Objektiv genauso. |
![]() |
![]() |
#7 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Michael,
wenn Du kein schlechtes Gewissen hast dann brauchst Du es auch nicht zurücknehmen. |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Zitat:
Der Frontdeckel war währens des Transports auf dem Objektiv, aber das war so gut verpackt (dick in Luftpolsterfolie eingewickelt), daß sich da sicher nichts gelöst hat. Der Käufer behauptet, die Kratzer seien wahrscheinlich durch den nicht-originalen Frontdeckel (ein handelsüblicher Snap-on-Deckel) entstanden. Selbstverständlich hatte ich in der Artikelbeschreibung erwähnt, daß der Frontdeckel kein Original-Minolta ist. Eine Beschädigung der Linse hierdurch halte ich aber für an den Haaren herbeigezogen, zumal ich ja, wie bereits erwähnt, die Linse vor dem Versand kontrolliert habe, wie ich es immer tue. Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Immer blöd, sowas. Deshalb: immer Fotos vorab versenden. |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Das ist echt schon eine blöde Situation, ich möchte nicht in Deiner Haut stecken
![]() Aber ich bin der Meinung wenn Du 100%ig das Objektiv ohne Kratzer abgeschickt und auch sorgfältig verpackt hast, kann man Dir nichts vorwerfen und erstatten oder Rücknahme wäre dann auch ausgeschlossen. Da hast ja bestimmt den typischen Satz unter Deinem Angebot gehabt: Privatverkauf, keine Gewährleistung... usw. Außerdem sieht es meines Wissens nach bei einem Privatverkauf und Versand so aus, daß Du für den Transport nicht haftest. Aber mal was anderes, war das Paket versichert??? Vielleicht kann man da ja was machen. Ich versende übrigens NUR VERSICHERT!!! Edwin P.S.: ich wette es haben ne Menge Leser bei Biete/Tausche termic's Angebote durchforstet ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|