![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Kaufberatung Waschmaschine
Hallo,
unsre Bauknecht-Waschmaschine frisst Socken und macht mittlerweile beim schnellen Drehen (Waschen und Schleudern) gräßlichem Lärm (mehr ein sehr lautes Schleifen als Unwucht / ausgeschlagene Lager). Zudem holt sie sich Wichspüler nur sehr unzuverlässig. Ich habe zwar aus Bielefeld frendlicherweise eine Expolsionszeichnung bekommen, aber ich traue mir nicht zu, den Fehler einzugrenzen / zu beheben, wenn der Service kommt, kostet das i.d.R. direkt ein Vermögen. Daher überlege ich, die 10 Jahre alte Maschine zu ersetzen. Anforderungen: Frontlader, Einbau-/Unterbau ist nicht nötig. Mindestens 6 kg Wäsche, gerne mehr (5 Personen, 2 Kinder) Schnelles Schleudern, ich gestehe, bei uns landet die meiste Wäsche direkt im Trockner. Halbwegs leise, die Waschküche liegt neben der Einliegerwohnung. Energieeffizienz wäre wünschenswert, ein Warmwasseranschluss (Gas-Brennwertkessel) wäre möglich. Ich habe - wie sicher viele andere auch - ein positives Vorurteil bzgl. Miele, wenn es um weiße Geräte geht, die Wasser verbrauchen. Lohn der Miele-Preisaufschlag? Egal ob Miele oder nicht, nach welchen Kriterien sucht man das richtige Gerät, was könnt Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen, wo kann man günstig kaufen? Ist ein Spitzenmodell von Miele mit automatischer Flüssigwaschmitteldosierung praktisch, fehleranfällig, eine schöne Speilerei oder nur teuer? Ich bin für alle Hinweise und Tipps offen und dankbar. Grüße Jan P.S.: Vielleicht gebe ich dem Elekrohändler um die Ecke aber auch noch eine Chance, die Kohlen zu tauschen, oder? Geändert von Jan (28.02.2007 um 15:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|