Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HSS-Problem an der D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2007, 23:15   #1
Fridosw
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Annaberg
Beiträge: 60
HSS-Problem an der D7D

Hallo KoMiSoniker,
vielleicht könnt Ihr mir ja etwas weiterhelfen.
Habe eine D7D, sowie einen Metz 54 MZ-3 mit dem SCA3302 M6.1-Adapter.
Stecke ich nun den Blitz an die Kamera und gehe in den HSS-Modus ( egal ob M oder TTL ) so wird der HSS-Modus in der Kamera nur alle Jubeljahre mal aktiviert.
Mal nach dem 5. Aus- und Einschalten des Blitzes, mal erst nach dem x-ten Ab- und wieder Anbau.
Wenn er denn mal funktioniert, klappt alles bombastisch. Bleibt der Blitz auf der Kamera und war der HSS-Modus einmal erkannt, kann ich beides sooft und lange ausschalten wie ich will. Es geht immer.
Ist der Blitz mal für nen Tag runter, geht nix mehr.

Gestern nachmittag zum Kinderfasching meiner Tochter klappte alles hervorragend, heut abend ist schon wieder vorbei. Habt Ihr eine Idee an was das liegen könnte oder hatte einer schonmal dieses Problem ?

Viele Grüße
Fridosw
Fridosw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2007, 23:28   #2
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Hallo Fridosw,

ich benutze die gleiche Kombination.

Der HSS Modus funktioniert nicht wenn der Reflektor des Blitzes nicht in Geradeausposition steht oder ich den Zweitreflektor aktiviert habe.

Prüfe doch mal ob das schon die Ursache sein kann?

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 10:57   #3
Fridosw

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Annaberg
Beiträge: 60
Des Rätsels Lösung

Ich habe die Fehlerquelle ausfindig gemacht.
Sie befand sich direkt hinter dem Kameragehäuse. Ich habe Schuld !

Der schwenkbare obere Teil des Blitzes hat ja verschiedene Positionen zum einrasten.
Der HSS-Modus funktioniert aber nur in der 2.Position über waagerecht.
Und bitte sagt mir, das dies bei allen so ist. Denn wenn nicht, so wär es ja ein Blitzinternes Kontaktproblem.
Herausgefunden habe ich das ganze nach stundenlangen verstellen des Blitzes in alle möglichen Positionen. Vermutlich hab ich auch bei meinen An- und Abbauversuchen "aus Versehen" den Blitz verstellt und deshalb funktionierte es mal und mal nicht.

Viele Grüße
Fridosw
Fridosw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 12:16   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Saludo Beitrag anzeigen
Der HSS Modus funktioniert nicht wenn der Reflektor des Blitzes nicht in Geradeausposition steht oder ich den Zweitreflektor aktiviert habe.
Ein Beitrag höher!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 16:27   #5
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Genau so ist es! Der Reflektor MUSS in gerader Stellung nach vorne gerichtet sein!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2007, 16:39   #6
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von Fridosw Beitrag anzeigen
Ich habe die Fehlerquelle ausfindig gemacht.
Der HSS-Modus funktioniert aber nur in der 2.Position über waagerecht.
Nicht ganz richtig!

Die Positition unter der - wie du sagst "2ten" ist -7° und nicht waagerecht.

Probiers mal, aus allen nicht Geradeauspositionen kannst du den Reflektorkopf bewegen ohne den Entrieglungsknopf zu drücken, nur in Geradeausposition (zugleich auch waagerecht) rastet der Kopf fest ein

Gruß
Michael

Geändert von Saludo (13.02.2007 um 16:44 Uhr)
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 18:36   #7
Fridosw

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Annaberg
Beiträge: 60
Hab mich wohl falsch ausgedrückt. Ich wußte nicht, das die unterste Stellung -7° ist, dachte immer das sei waagerecht. Naja, wie schon gesagt: Die Fehlerquelle war hier eindeutig hinter der Kamera zu suchen.
Und auch zu finden.
Fridosw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 22:21   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Genau so ist es! Der Reflektor MUSS in gerader Stellung nach vorne gerichtet sein!
Das fand ich verdammt lästig, weil es gerade beim HSS-Betrieb ums Aufhellen bei greller Sonne geht, und das funzt nunmal nur auf kurzen Distanzen -- da hatte ich es dann durchaus, dass alles ab der Nasenspitze aufwärts heller war als darunter.

Abhilfe gibts: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=27189

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HSS-Problem an der D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.