![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-79085 Freiburg
Beiträge: 77
|
quarkdose?!
hallo zusammen,
habe gerade in einem anderen beitrag was von blitzbenutzung mit quarkdose gelesen... kann mich jemand aufklären wie das funktioniert bzw. wann und warum ich das einsetze?
__________________
mfg__markenprodukt__________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 13
|
hehe *g*
Du kannst beispielsweise einen Danone-Becher über den Blitz stülpen um damit verblitzte Gesichter zu vermeiden. Es wirkt dadurch wie ein Diffusor und bringt "weicheres" Licht. Nur ist es natürlich in der Disco nicht so praktisch und schön damit rumzulaufen. ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Markenpdrodukt,
"Quarkdose" ist ein Synonym für einen Aufsatz, der bewirkt, dass das Blitzlicht stark gestreut wird. Dadurch vermeidet man Schlagschatten, es gibt "weiches" Licht. Weil man dazu im Grunde genommen auch eine Quarkdose nehmen könnte, hat sich dieser Begriff etwas eingebürgert. Es gibt aber auch passende Vorsätze von/ zu Metz und den Omni Bounce von Stofen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Hallo Markenprodukt,
der Quarkbecher dient als Ersatz für teure Diffusoren die man als Zubehör kaufen kann (z.B. Omnibounce). Gibt eine weichere Ausleuchtung. Anwendung: Quarkbecher (aus weißem Plastik ohne große Aufdru´cke) leeressen (ist sehr wichtig ![]()
__________________
Gruss Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 13
|
3 Antworten innerhalb einer Minute *g*
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Das schnellste Forum weit und breit!
__________________
Gruss Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ist buchstäblich wahr mit der Quarkdose.
Den Blitzkopf nach vorne schwenken (als ob Du direkt blitzen würdest) und dann einfach den 500 gr Quarkbecher über den Blitzkopf stülpen. Die Ergebnisse sind super - Besser als mit dem Maßgeschneiderten "Omnibounce", weil der die Lichtaustrittsfläche nicht vergößert. Nachteil: Sieht zugegebenermaßen sehr skurill aus, mit einer Hightech-Cam und dem Quarkbecher herumzulaufen..... Du kannst aber auch mal in Tips+Tricks nachsehen, da gibt es eine Anleitung zum Selbstbauen eines Diffusosors. In meiner Signatur "neuestes Bild" habe ich ein Foto wie sowas dann fertig aussehen kann. Wirkung ähnlich Quarkdose. LG PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
es gab doch im alten Forum eine Empfehlung für die richtige Quarkdose. Weiss noch jemand, welche sich am besten eignet ? Obstgarten ? Landliebe ?
Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.015
|
Zitat:
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|