![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Wien/Austria
Beiträge: 79
|
andere Glühbirnen - Kunstlichtproblem weg????
Liebe Forumsgemeinde!
Bin ganz entzückt! Ich glaube, seitdem wir andere Glühbirnen verwenden habe ich keinen Backfokus mehr bei Kunstlicht!?! Kann das sein, oder bilde ich mir das ein???? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Chris,
das kann sein, hier wurde irgendwo von Foikusproblemen nur bei bestimmten Kunstlichtquellen berichtet. Von wo nach wo bist Du denn birnenmässig gewechselt?
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Hi Chris!
Wir hatten vor einiger Zeit mal darüber diskutiert. Unter anderem hier. Mittlerweile weiß ich ganz gut damit umzugehen. Und vor allem verwende ich das in dieser Hinsicht problematischste Objektiv (das KoMi 2.8-4/17-35) fast nicht mehr. Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 149
|
Ich habe das KoMi 28-75 2.8 und damit dieselben Probleme.
Wie gehst Du mit dem Problem um?? Keine Einstellung der 5D führte bei mir zu einem annehmbaren Ergebniss. Beim knipsen in einer Sporthalle mit Mischlicht, ISO 800, Belichtungszeiten um die 1/125 sek habe ich nicht ein scharfes Foto hinbekommen. Teilweise war nicht mal ansatzweise eine scharfe Stelle auf dem Foto. Nicht mal die Mannschaftsfotos, wo Bewegungsunschärfe ausscheidet, war irgendwas scharf abgebildet und alle Bilder waren völlig verrauscht. Ich steh kurz davor die Cam nach Bremen zu schicken in der Hoffnung auf Besserung. Hat die Alpha eigentlich ähnliche Probleme oder tritt der Fehler nur bei der 5D und der 7D auf??? Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Hi Frank!
Was Du beschreibst, entspricht ziemlich genau dem "klassischen" Fokusproblem, das bei allen Farbtemperaturen auftritt. Auch bei meiner D7D ist es mit dem KoMi 2.8/28-75 besonders deutlich in Erscheinung getreten. Dieser Fehler kann vom Service behoben werden. Die Farbtemperaturabhängigkeit der Fokussierung hingegen scheint ein anderes Problem zu sein, dass nicht ohne weiteres behoben werden kann. Dieses Problem tritt auch objektivabhängig mehr oder weniger deutlich auf. Bei mir ist, wie erwähnt, das 2.8-4/17-35 am problematischsten. Was das Rauschen betrifft, so liegt die Ursache ja auf der Hand: runter auf Iso 200, und schon sieht's wieder schön aus. Wenn es dann an Licht mangelt, hilft bei solchen Situationen wohl nur ein ganz besonders tolles lichtstarkes Objektiv. ![]() Bzgl. des Fokusproblems würde ich mich an Deiner Stelle an Runtime wenden. Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 149
|
Das werde ich demnächst auch tun. Kamera und alle Objektive ins Auto und dann ab nach Bremen. Wenns nicht besser wird stellt sich mir die Frage, ob es bei der Alpha genauso ist. Ansonsten bleibt nur ein Systemwechsel.
Zum Thema Rauschen. Ich habe den Eindruck, das Rauschen ist bei Kunstlicht wesentlich höher als bei denselben Einstellungen und normalen Licht. Ich werde es mal mit dem 50/1.7 versuchen, eventuell bessert sich etwas. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Wien/Austria
Beiträge: 79
|
Ich bin übrigens von Ikea auf Osram Glühbirnen gewechselt.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|