![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Hollabrunn
Beiträge: 46
|
Lichtstarkes Standard-Objektiv für 7D
Hallo,
will mir jetzt ein lichtstarkes Standard-Objektiv (Festbrennweite) für meine 7D zulegen. Zur Auswahl stehen für mich: Sigma AF 28mm 1.8 EX DG Asp Makro Sigma AF 30mm 1.4 EX DC HSM Sony AF 50mm/1.4 Preislich ist das 28mm Sigma am billigsten, dann das Sony und zuletzt das 30mm. Alles im Bereich von 270 bis 370 euro. Was würdet Ihr nehmen bzw. womit hab ihr gute Erfahrungen gemacht? Hab schon hier im Forum ein wenig gestöbert, aber zu den oben genannten Linsen nicht viel Infos zusammentragen können. Mich würde ja das 30er wegen dem HSM reizen, aber bringt das was in der Praxis? Grüße, tRasheR |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Re: Lichtstarkes Standard-Objektiv für 7D
Zitat:
Alternativ würd ich mich nach einem gebrauchten Minolta 50/1.7 umgucken. Das kostet unter 100,- Euro und ist ab Blende F2.5-F2.8 richtig scharf. Wenns ein wenig mehr Brennweite sein soll, dann die 85er Festbrennweite. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Hi!
HSM gibt es momentan (noch?) nicht für Minolta. Ich kann dir leider zu den genannten Sigmas auch nichts sagen, aber das 50/1.7 Minolta kann ich nur wärmstens empfehlen. Kostet gebraucht max. 100€! Das 50/1.4er Sony ist das gleiche wie das 50/1.4er Minolta. Ist ne sehr gute Linse, aber der Unterschied zum 1.7er ist mir den Mehrpreis nicht wert! Wenns also auch was gebrauchtes sein darf, dann schau dass du das 50/1.7er Minolta bekommst. Bedenke allerdings, dass die 50mm zu 75mm KB werden durch den Crop Faktor.....
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Hollabrunn
Beiträge: 46
|
Danke für die promten Anworten!
Ich weiß, dass das 1,7/50er eine tolle Linse ist, aber hätt gern was neues. Eine richtige Normalbrennweite gibt's ja bis jetzt nicht, denn die müsst ja ca. 35mm Brennweite haben (Diagonale des Bildsensors). Die 50er sind ja durch den Crop schon eher telelastig. Deshalb zieh ich die 30er und 28er Linse von Sigma in Betracht. wegen HSM: Im Webshop des Hänlder bei dem ich die Linse kaufen würde und auch auf der Sigma-Seite steht HSM - es wird keine Ausnahme für Sony/KoMi erwähnt. Bin schon ganz schön verwirrt was das betrifft. Werde mich aber heute Nachmittag mal persönlich überzeugen, denn das 30er Sigma mit angeblichem HSM ist lagernd. Grüße, tRasheR |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Re: Lichtstarkes Standard-Objektiv für 7D
Zitat:
Im gleichen Fred empfiehlt PeterHadTrapp auch noch folgende als Standardobjektiv: Zitat:
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
Sigma hat aber leider definitiv kein HSm für Minolta, da stimmt sicher nur die Bezeichnung nicht, denn meistens gibts das gleiche Objektiv auch für Minolta, nur eben ohne HSM......
__________________
lg Dennis |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Re: Lichtstarkes Standard-Objektiv für 7D
Zitat:
Jepp, die 35er Objektive sind ganz tolle Teile! Nur leider nicht gerade günstig, vor allem die G's......
__________________
lg Dennis |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Wien
Beiträge: 34
|
Re: Lichtstarkes Standard-Objektiv für 7D
Zitat:
Dieses kleine Tele (75mm KB) ist auch geeignet für Portraits - bei 35mm sind doch größere Knollnasen-Gefahr! und der Abstand zu den Objekten ist mir auch etwas zu nah. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Hollabrunn
Beiträge: 46
|
Ja, ein 35/1,4 G wär natürlich eine feine Sache, nur geht das wohl ein wenig ab meinem Geldbeutel vorbei. Ausserdem sind die Dinger sicher schon fast nicht mehr zu bekommen. Sony hat ja auch ein 35/1,4 G im Sortiment, Kostenpunkt 1450euro!
Werde mich wohl zwischen Sony 50/1,4 und Sigma 30/1,4 entscheiden müssen. Tendenz zum Sony, da Sigma ja kein HSM hat. Grüße, tRasheR |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Eigentlich ergänzen sich die beiden ganz gut. :-) Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|