![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: ---
Beiträge: 250
|
Reparaturdauer, nie wieder SONY-MINOLTA
Wie lange darf die Reparatur dauern?
Wirtschaftlich ist eine volle Auslastung der Werkstatt. Das erreiche ich mit geringst möglichem Personal. Das Vertrauen der Verbraucher bleibt dabei unberücksichtigt, hat er doch die Kamera gekauft, und wird kaum das System wechseln. Oder: die Wartezeit auf die Kamera dokumentiert den Respekt und die Redlichkeit des Herstellers im Umgang mit dem Kunden. Auf der Skala 1 bis 6 (schlechteste Bewertung) muss ich Konika Minolta eine 6 erteilen. Nun ja Sony, also sollte man, wenn man Wert auf eine ehrliche Abwicklung legt, dieses Fabrikat meiden. Geräte werden von vielen Herstellern gefertigt, der Service und der Umgang mit dem Kunden zeigt dann ganz schnell die Kompetenz, andernfalls ist es lediglich ein Tausch Ware gegen Geld, wie auf einem Flohmarkt. Schade, dass sich Sony jetzt schon derartig disqualifiziert. Es hilft auch nichts, daß möglicherweise 90% aller Reparaturen in Windeseile erledigt werden, auch das kann jeder. Der Einzelfall ist entscheidend, so wie mit dem Vertrauen: einmal Gelogen, und das Vertrauen ist dahin. So ist das im Leben, nie wieder Monolta, nie wieder SONY. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|