Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Überbelichtete Stellen korrigieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2006, 15:13   #1
Schakal
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 32
Überbelichtete Stellen korrigieren?

Ich war gestern mit ein paar Freunden an der Aggertalsperre und meine A1 war natürlich auch mit dabei.

Leider ist irgend etwas schief gelaufen (ich tippe mal auf den Weißabgleich) und helle Stellen im Bild sind viel zu hell und überstrahlt.

Kann man da nachträglich noch etwas dran ändern? Die Bilder habe ich als .jpeg gespeichert.

Beispielbild (zum Anklicken):
Schakal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2006, 15:15   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Der Klick führt nicht zum Bild, auch sind 123K für ein Vorschaubild zu viel
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 15:20   #3
Schakal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 32
Sorry, es ist jetzt kleiner. Warum der Link nicht geht weiß ich nicht ich probiers mal anders...

Edith: Jetzt müßte es gehen
Schakal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 15:26   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Wenn du im JPEG überbelichtete Stellen hast, die nur noch weiss sind, kannst du nichts mehr retten. Weiss bleibt weiss oder wird bestenfalls ein neutrales grau.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 15:28   #5
Schakal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 32
Wäre das bei .RAW anders?
Schakal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2006, 15:32   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Schakal
Wäre das bei .RAW anders?
.RAW kenne ich nicht, welche Kamera nutzt das?

Die RAW-Daten einer Minolta-Kamera haben IIRC 12bit, und damit lässt sich so ein Fall durchaus noch retten.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 15:33   #7
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Mit einem geeigneten Programm könnte man von dem Bild 2 Ebenen anlegen und die beiden Ebenen/Bilder miteinander multiplizieren. Mit der Deckkraft der oberen Ebene kann man die Stärke des Effekts kontrollieren. Zeichung wird man mit der Methode aber in die weißen T-Shirts aber auch nicht mehr reinbekommen.

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 15:36   #8
Schakal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 32
Sehr schade. Beim nächsten mal muß ich wohl das Ergebnis vor Ort genauer unter die Lupe nehmen.
Schakal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 15:55   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Schakal
Sehr schade. Beim nächsten mal muß ich wohl das Ergebnis vor Ort genauer unter die Lupe nehmen.
Dann achte aber auf das Histogramm, die Bildansicht ist nicht verbindlich!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 16:21   #10
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Und nutze die Funktion der Belichtungsreihe oder belichte generell knapper.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Überbelichtete Stellen korrigieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.