SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Überbelichtete Stellen korrigieren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29753)

Schakal 17.07.2006 15:13

Überbelichtete Stellen korrigieren?
 
Ich war gestern mit ein paar Freunden an der Aggertalsperre und meine A1 war natürlich auch mit dabei.

Leider ist irgend etwas schief gelaufen (ich tippe mal auf den Weißabgleich) und helle Stellen im Bild sind viel zu hell und überstrahlt.

Kann man da nachträglich noch etwas dran ändern? Die Bilder habe ich als .jpeg gespeichert.

Beispielbild (zum Anklicken):
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3161303831.jpg

ManniC 17.07.2006 15:15

Der Klick führt nicht zum Bild, auch sind 123K für ein Vorschaubild zu viel :evil:

Schakal 17.07.2006 15:20

Sorry, es ist jetzt kleiner. Warum der Link nicht geht weiß ich nicht ich probiers mal anders...

Edith: Jetzt müßte es gehen ;)

Tobi. 17.07.2006 15:26

Wenn du im JPEG überbelichtete Stellen hast, die nur noch weiss sind, kannst du nichts mehr retten. Weiss bleibt weiss oder wird bestenfalls ein neutrales grau.

Tobi

Schakal 17.07.2006 15:28

Wäre das bei .RAW anders?

Tobi. 17.07.2006 15:32

Zitat:

Zitat von Schakal
Wäre das bei .RAW anders?

.RAW kenne ich nicht, welche Kamera nutzt das?

Die RAW-Daten einer Minolta-Kamera haben IIRC 12bit, und damit lässt sich so ein Fall durchaus noch retten.

Tobi

PauloG 17.07.2006 15:33

Mit einem geeigneten Programm könnte man von dem Bild 2 Ebenen anlegen und die beiden Ebenen/Bilder miteinander multiplizieren. Mit der Deckkraft der oberen Ebene kann man die Stärke des Effekts kontrollieren. Zeichung wird man mit der Methode aber in die weißen T-Shirts aber auch nicht mehr reinbekommen.

Gruß
Paulo

Schakal 17.07.2006 15:36

Sehr schade. Beim nächsten mal muß ich wohl das Ergebnis vor Ort genauer unter die Lupe nehmen.

Tobi. 17.07.2006 15:55

Zitat:

Zitat von Schakal
Sehr schade. Beim nächsten mal muß ich wohl das Ergebnis vor Ort genauer unter die Lupe nehmen.

Dann achte aber auf das Histogramm, die Bildansicht ist nicht verbindlich!

Tobi

jottlieb 17.07.2006 16:21

Und nutze die Funktion der Belichtungsreihe oder belichte generell knapper.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.