![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ein paar Fragen zum Metz 54 MZ-3
Ich habe (mehr oder weniger spontan) einen gebrauchten Metz 54 MZ-3 gekauft, weil der hier im Forum immer wieder lobend erwähnt wird.
Der Vorteil mit dem A-Modus (kein Vorblitz) und die Funktionsweise in diesem Modus ist klar, aber wie sieht es genau mit TTL (an der 5D) aus? Ich habe da irgendwas von HSS-TTL gelesen, aber nicht so ganz verstanden, was das konkret in der Praxis bedeutet. Der Blitz muß also auf HSS stehen, um korrekt belichtete Bilder im TTL-Modus zu bekommen, richtig? Wird er dann immer so eine Dauerblitzsalve abfeuern (mit den entsprechend negativen Auswirkungen auf die Leitzahl), oder nur wenn die Belichtungszeit kürzer als 1/125, bzw. 1/160 ausfällt? Funktioniert ADI korrekt (mit/ohne HSS)? Einen Blitz mit Eigenautimatik habe und benutze ich schon mit Erfolg, mir geht's bei der Neuerwerbung eigentlich um den Komfort und die Belichtungssicherheit des TTL-Systems. Und was ist eurer Meinung nach ein guter Preis für einen gebrauchten 54 MZ-3 (mit Mecabounce und Standardlieferumfang, ohne Fuß, ohne Restgarantie, guter Zustand)? SuFu habe ich benutzt, aber wie gesagt nicht alles so genau verstanden fürchte ich und der Blitz liegt mir zum selber Ausprobieren auch noch nicht vor.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Der Blitz muss immer auf HSS stehen, unabhängig von der Belichtungszeit. Ob der HSS-Modus auch bei langen Belichtungszeiten eingesetzt wird, weiß ich nicht. ADI funktioniert.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Danke für deine Antwort.
Zitat:
Ich habe 160 € inkl. VK, Mecabounce und SCA-Adapter für Canon (den ich sicher für 30 € oder so verkauft kriege) bezahlt, ist der Preis OK?
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Ja, der Preis geht in Ordnung! Hatte seinerzeit einen ähnlichen Preis bei ebay bezahlt, einschließlich Adapter für Canon, der wieder verkauft wurde!
Hast du den aktuellen SCA 3302 M6.1 oder noch nicht. Das ist sehr wichtig, denn bei der Vorgängerversion sind noch kleinere Fehler enthalten, die damit ausgemerzt wurden. Alle SCA 3302 ab M3 werden von Metz kostenlos auf M6.1 upgedatet! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
So, Blitz und Adapter M6 sind eingetroffen und funktionieren (den Adapter werde ich noch auf M6.1 updaten lassen, die für M6 beschriebenen Fehler sind reproduzierbar und nervig, aber heute abend brauche ich den Blitz, da geht's erstmal so). Da mir die Anleitung für den Adapter fehlt noch eine Frage: muß ich den Blitz beim Zoom auf "APS" stellen, oder überträgt die Kamera schon die umgerechneten Brennweiten an den Blitz? Und wenn ich den Fuß zum Updaten schicke, meint ihr Metz legt auch noch 'ne Anleitung dazu, wenn ich danach frage?
Ach und nochwas muß ich irgendwas besonderes beachten (z.B. TTL-HSS statt TTL o.ä.), wenn ich den Blitz mal auf einer analogen Minolta, z.B. der 500si Super betreiben will, oder funktioniert er da uneingeschränkt? Mir fehlt wie gesagt die Anleitung für den Adapter...
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Auf analogen Kameras sollte er sowieso funktionieren
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
Da hilft nur manuell umstellen oder es einfach so stehen lassen. Zweiteres mach ich meistens wenn man eh weit innerhalb der Blitzreichweite arbeitet.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Erstmal danke für die Antworten.
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|