![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
welche belichtung wählen?
Das Motiv ist bei den beiden Aufnahmen nicht entscheidend. Ich brauche das Bild, um das Gebäude in seinem näheren Umfeld zu zeigen. Wenn jemand zur Gestaltung noch Vorschläge hat, nehme ich die natürlich auch gerne entgegen.
Mein Problem betrifft aber besonders die technische Umsetzung, konkret die Belichtung. Dieses Bild ist mit +0.3 Belichtungskorrektur aufgenommen: Dieses ohne eine Belichtungskorrektur: Es war klares Wetter mit heller, aber tiefstehender Frühlingssonne. Im überbelichteten Bild sind auch im Vordergrund Details gut zu sehen, dafür ist der helle Himmel recht überstrahlt und die weissen Wollken fressen teilweise völlig aus. Im dunkleren Bild ist zwar der Himmel passend, mit schönen Schatten in den Wolken, dafür versinkt der Vordergrund bis gegen schwarz. So mag denn auch keines der Bilder in der Gesamtwirkung zu überzeugen. Was habe ich für Möglichkeiten, ein ausgewogeneres Bild hinzukriegen? Für mich als Architekt handelt es sich gewissermassen um eine Standartsituation. Einerseits möchte man ein Gebäude bei schönem Wetter ablichten und auch die Schatten tragen grundsätzlich zur Spannung und Lesbarkeit bei, aber oft verschwinden dann aben gewisse Bereiche regelrecht im dunklen Schatten. Für Anregungen wäre ich sehr dankbar. Gruss Roli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|