SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   welche belichtung wählen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27776)

roli_ch 06.05.2006 00:40

welche belichtung wählen?
 
Das Motiv ist bei den beiden Aufnahmen nicht entscheidend. Ich brauche das Bild, um das Gebäude in seinem näheren Umfeld zu zeigen. Wenn jemand zur Gestaltung noch Vorschläge hat, nehme ich die natürlich auch gerne entgegen.

Mein Problem betrifft aber besonders die technische Umsetzung, konkret die Belichtung.

Dieses Bild ist mit +0.3 Belichtungskorrektur aufgenommen:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...chb_03plus.JPG

Dieses ohne eine Belichtungskorrektur:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...7/kilchb_0.JPG

Es war klares Wetter mit heller, aber tiefstehender Frühlingssonne. Im überbelichteten Bild sind auch im Vordergrund Details gut zu sehen, dafür ist der helle Himmel recht überstrahlt und die weissen Wollken fressen teilweise völlig aus.
Im dunkleren Bild ist zwar der Himmel passend, mit schönen Schatten in den Wolken, dafür versinkt der Vordergrund bis gegen schwarz.

So mag denn auch keines der Bilder in der Gesamtwirkung zu überzeugen. Was habe ich für Möglichkeiten, ein ausgewogeneres Bild hinzukriegen?
Für mich als Architekt handelt es sich gewissermassen um eine Standartsituation. Einerseits möchte man ein Gebäude bei schönem Wetter ablichten und auch die Schatten tragen grundsätzlich zur Spannung und Lesbarkeit bei, aber oft verschwinden dann aben gewisse Bereiche regelrecht im dunklen Schatten.
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Gruss Roli

meshua 06.05.2006 06:58

Re: welche belichtung wählen?
 
Zitat:

Zitat von roli_ch
[...]
Was habe ich für Möglichkeiten, ein ausgewogeneres Bild hinzukriegen?

Ich sage da nur: DRI, HDR(I)

Gruesse, Torsten.

Norbert-S 06.05.2006 07:26

Hallo Roli,
DRI wäre sicherlich das Beste, aber es reicht auch in PS die Tiefen/Lichter ein wenig nachzuregeln.

Habe es mal ausprobiert.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...hb_0_Kopie.jpg

Fritzchen 06.05.2006 07:33

Zitat:

Zitat von Seanaja
Hallo Roli,
DRI wäre sicherlich das Beste, aber es reicht auch in PS die Tiefen/Lichter ein wenig nachzuregeln.

Habe es mal ausprobiert.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...hb_0_Kopie.jpg

Genau das ist das Richtige.Das bessere Bild und dann einen kleine Feinoptimierung .
Wo kommen wir denn da hin wenn man für jede Kleinigkeit gleich eine Serie machen müßten :flop:

fmerbitz 06.05.2006 10:21

wäre es denn in diesem Fall sinnvoller den Kontrast ganz runterzuregeln (wie schon manchmal zu lesen ist) um Übertrahlte Lichter und/oder ausgefressene Schatten so gering wie möglich zu halten und dann bei der Bearbeitung den Kontrast wieder reinzukriegen?
Oder einfach gleich in RAW und dann alles selektiv einstellen?
ciao
Frank

twolf 06.05.2006 10:24

ich denke raw bringt dich schon weiter, dort kanst du ja schon eine menge tunen, und dir nicht einen kopf machen um die einstellungen.

roli_ch 06.05.2006 16:06

vielen dank für die antworten und hilfen.

zu dri: das kommt nicht in frage. häufig ist die situation so, dass ich, bevor wir mit einem projekt beginnen, ein haus erst mal aus allen möglichen perspektiven ablichte und da kommen dann schnell mal 50 und mehr aufnahmen zusammen.

das mit den tiefen/lichtern sieht wirklich interessant aus. ich werde mich mal mit entsprechenden korrekturen befassen und gehe davon aus, dass dies in corel auch möglich sein wird. für den aufgezeigten zweck wird dies wohl meist genügen, weil ich ja nicht fotografische highlights brauche, sondern ansprechende aufnahmen, in denen auch viele details zu erkennen sind.

und denn werde ich mich wohl auch mit raw befassen müssen. bisher habe ich immer in jpg fotografiert, weil ich einfach keine lust hatte, jedes bild bearbeiten zu müssen. aber wenn ich das richtig verstehe, bietet eben raw auch einen besseren dynamikumfang und somit mehr möglichkeiten, gerade auch in situationen wie der beschriebenen.
ist dies so richtig und wenn ja, welches programm wurdet ihr denn einem raw-anfänger empfehlen?

Tobi. 06.05.2006 16:46

Zitat:

Zitat von roli_ch
welches programm wurdet ihr denn einem raw-anfänger empfehlen?

Rawshooter Essentials!

Kostenlos, leistungsfähig, gut zu bedienen.

Tobi

R.Schumacher 06.05.2006 16:54

Hallo,
ich denke der Vorschlag und das Beispiel von Seanaja ist wirklich die beste (und schnellste) Lösung.

Gruß Ralf

Fritzchen 06.05.2006 19:33

Zitat:

Zitat von R.Schumacher
Hallo,
ich denke der Vorschlag und das Beispiel von Seanaja ist wirklich die beste (und schnelleste) Lösung.

Gruß Ralf

Das sehe ich auch so, eine Kleinigkeit , da macht man nicht so einen Aufwand .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.