![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Reisezoom: 24-135 oder 18-200?
Nachdem ich jetzt mein Wunschtele (Minolta 100-300mm APO) bekommen habe und mit dem 17-35 und dem 28-75 aus der Foto Gregor Aktion auch untenrum gut abgedeckt bin, stelle ich mir nun die Frage, ob ich mein Sigma 24-135 durch ein Superzoom ersetzen soll.
Als "Immerdrauf" hat das Sigma wahrscheinlich ausgedient. Diesen Platz wird jetzt das 28-75 einnehmen. Bleibt als Anwendungsbereich nur noch der Fall, wenn man lediglich ein einziges Objektiv mitnehmen kann. Würdet ihr dafür eher das Sigma hernehmen und mit dem eingeschränkten Brennweitenbereich leben oder auf ein Superzoom wechseln und dafür Abstriche bei der Abbildungsqualität hinnehmen? Welcher der drei 18-200er Kandidaten liegt denn (von Preis und Verfügbarkeit mal abgesehen) im Vergleich vorn? Hat sich die Prognose, daß das Sigma tendenziell besser ist als das Tamron, inzwischen bestätigt oder waren das alles nur Einzelresultate? Wäre das Tokina 24-200 noch eine Alternative in dieser Klasse, wenn man den Bereich von 18-24mm eher selten benötigt?
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|