![]() |
Reisezoom: 24-135 oder 18-200?
Nachdem ich jetzt mein Wunschtele (Minolta 100-300mm APO) bekommen habe und mit dem 17-35 und dem 28-75 aus der Foto Gregor Aktion auch untenrum gut abgedeckt bin, stelle ich mir nun die Frage, ob ich mein Sigma 24-135 durch ein Superzoom ersetzen soll.
Als "Immerdrauf" hat das Sigma wahrscheinlich ausgedient. Diesen Platz wird jetzt das 28-75 einnehmen. Bleibt als Anwendungsbereich nur noch der Fall, wenn man lediglich ein einziges Objektiv mitnehmen kann. Würdet ihr dafür eher das Sigma hernehmen und mit dem eingeschränkten Brennweitenbereich leben oder auf ein Superzoom wechseln und dafür Abstriche bei der Abbildungsqualität hinnehmen? Welcher der drei 18-200er Kandidaten liegt denn (von Preis und Verfügbarkeit mal abgesehen) im Vergleich vorn? Hat sich die Prognose, daß das Sigma tendenziell besser ist als das Tamron, inzwischen bestätigt oder waren das alles nur Einzelresultate? Wäre das Tokina 24-200 noch eine Alternative in dieser Klasse, wenn man den Bereich von 18-24mm eher selten benötigt? |
ich habe das 18-200 und ein älteres Tamron 28-300 aus Analogzeiten als Objektive für den Spaziergang bei schönem Wetter wo man vielleicht ein paar Bilder machen möchte und den Urlaub wo man Gewicht sparen will.
Wenn man z.B. einen ganzen Tag durch London stiefelt tut jeder Knochen einzeln weh und ich war sehr froh nicht noch mehr Gewicht mitgeschleppt zu haben und mit den Bildern, die helt Erinnerungen für mich darstellen sollen, bin ich sehr zufrieden. So war noch genug Kraft da um am Abend nochmal mit dem Sigma 28/1.8 nochmal loszuziehen und ein paar Nachtaufnahmen zu machen. ich würde immer das 18-200 oder das 28-300 mitnehmen wenn ich irgendwo hingehe wo ich nicht weiss welche Motive ich finde und ich keinen Stress haben will mit Schleppen und Objektivwechseln - und wenn es eher geplant ist eben eines meiner vielen anderen Objektive :-> ciao Frank |
Hallo,
das Sigma hat einen guten Brennweitenbereich. Mir persönlich würde jedoch ein wenig Weitwinkel fehlen. Deswegen tendiere ich auch mehr zum 18-200. Wenn du auf den Weitwinkel jedoch nicht so viel Wert legst, würde ich nicht umsteigen. Bei mir gehts jetzt auch in Urlaub und neben dem 11-18 kommen auch 2 Suppenzooms (18-200 und 28-300) sowie mein 50 1.7 mit. Viele Grüße Jens |
Als Reisezoom finde ich ein 18-200 ideal. Das Sigma ist etwas günstiger als das Tamron, allerdings habe ich des öfteren gelesen, dass die Angabe der Endbrennweite von 200 etwas "geschönt" ist.
In einem Fotomagazin (schlagt mich - aber ich weiß jetzt gerade nicht welches) wurde ein Leser-Dauertest mit dem Tamron durchgeführt und der Tenor war durchaus positiv. In einem Vergleichstest, den ich mal in einem Magazin (hier weiß ich auch nicht mehr welches) gesehen habe, schnitt das Tamron (an Nikon und Canon) etwas besser ab als das Sigma. Aus Kompatibilitätsgründen (bei Sigma weiß man ja nie, ob sie das mit dem vermuteten Reverse-Engineering so hinbekommen haben, dass ein Objektiv an neueren Kameras noch richtig funktioniert) hatte ich mich für das Tamron entschieden. Ich bin ganz zufrieden mit dem Teil. Teilweise lässt sich ja auch noch das KoMi 18-200 auftreiben und von Sony wird's das höchstwahrscheinlich auch wieder geben. |
Ich habe mich auch inzwischen für das Tamron 18-200 als "Fastimmerdrauf" entschieden, nachdem sich mein Sigma 28-200 imm er öfter als zu lang am kurzen Ende erwiesen hat.
Ich habe Sigma & Tamron 18-200 parallel in der Hand gehabt, das Tamron hat spontan wg. des Feelings ;) gewonnen. |
Re: Reisezoom: 24-135 oder 18-200?
Zitat:
Das wäre mir für ein Immerdrauf schon zu schwer. Viele Grüße, Olli |
Hallo
Habe unter "Objektive" einen kleinen Erfahrungsbericht zum Minolta 18-200 zum Besten gegeben. Meiner Meinung nach ist es nicht so schlecht, wie des öfteren behauptet wird :lol: Im Gegenteil: Für ein Suppenzoom macht es erstaunlich gute Fotos und ist als Urlaubs- oder Reisezoom ganz klar eine Empfehlung wert :top: ...natürlich nur, wenn man auch mit den Nachteilen klarkommt! Viel Spaß bei der Entscheidung! Gruß Holly |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |