![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 6
|
Sigma 15-30 kontra Tamron 11-18
Hallo zusammen.
Da ich meine analogen Objektive weiter benutze beginnt mein Brennwertbereich bei 24mm ( 36 mm ). Wie schon erwartet muss da noch etwas im niedrigeren Brennwertebereich her. Nachdem ich so ziemlich alles im Forum zu den Weitwinkelzooms gelesen habe, schwanke ich noch zwischen dem Sigma 15-30 mm ( zurzeit scheinbar wieder und für 377 € zu bekommen ) und dem Tamron 11-18 mm ( 426 € ). Euren Statements meine ich zu entnehmen, dass beide Objektive von der Abbildungsleistung, den Verzeichnungen, ... ganz gut sind. Richtig ? Für das Sigma spricht für mich die Einsatzmöglichkeit an meiner analogen, sowie seine Stabilität und somit zu erwartende Langlebigkeit. ![]() ![]() Für das Tamron spricht aus meiner Sicht der niedrigere Brennwertbereich. Zum Sigma habe ich noch eine Frage. Scheinbar gibt es das Sigma 15-30 mm DG Asp Ex in einer D und einer DF ( ca. 200 € teurer ) Version. Wo liegt da der Unterschied? So. Was würdet ihr mir raten und was bedeutet der Unterschied zwischen D und DF? Vorab schon mal vielen Dank für eure sicherlich mal wieder sehr hilfreichen Antworten ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|