Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bewegungs-Unschärfe-Problem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2006, 22:17   #1
Integral
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Bewegungs-Unschärfe-Problem

d7d:

habe ich ein generelles problem, zusammenhänge zu kapieren ??? ->

heute 100 sportaufnahmen von free-jumper auf mount.bike gemacht:
ohne stativ, ohne AS, fokus manuell auf jump-ebene

um bewegung einzufrieren:

modus M mit f 5,6 und 1/1500 und ISO 800 damit belichtung nicht zu dunkel wird

meine erfahrung dann:
bei diesen einstellungen und BW 75 -> bewegung wie eingefroren -> TOP

aber:
bei diesen einstellungen und BW 300 -> bewegung völlig verwackelt, obwohl 1/1500 !

gibt es also einen ( welchen ? ) zusammenhang zw. BW und Beli.zeit ?
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2006, 22:24   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
kannst Du bitte mal ein, zwei Beispiele (mit EXIF's) zeigen ????
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 22:32   #3
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Frage: Warum fotografierst Du bei 300 mm Brennweite ohne Antishake?

LG, Hella
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 22:33   #4
tbiegel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Wenn Du Bewegungen einfrieren möchtest, muß die belichtungszeit bei noch längerer Brennweite noch kürzer sein.

Das Prinzip ist genau so wie beim Verwackeln. Wenn Du mit einer kurzen Brennweite noch mit 1/60 kein Problem hast, hast Du es bei einer Brennweite von 300mm. Bei kurzer Brennweite kann die 1/60 Dein Wackeln noch einfrieren, bei 300mm nicht mehr.

Liegt einfach daran, daß bei kleinerem Bildwinkel bei einer Bewegung anteilsmäßig sozusagen eine größere Distanz auf dem Sensor zurückgelegt wird.

Ciao,

Thomas

Edit:

Praktisches Beispiel zum Verdeutlichen:

Ein Auto fährt parallel zur Bildebene von links nach rechts, Distanz 20 m. Bei kurzer Brennweite (20mm z. B.) reicht doch eine längere Belichtungszeit, um das Auto scharf abzubilden. Bei 400mm ist es in Nullkommanichts durch das Bild gehuscht, ergo benötigst Du hier eine kürzere belichtungszeit.
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 22:44   #5
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von tbiegel
Wenn Du Bewegungen einfrieren möchtest, muß die belichtungszeit bei noch längerer Brennweite noch kürzer sein.

Das Prinzip ist genau so wie beim Verwackeln. Wenn Du mit einer kurzen Brennweite noch mit 1/60 kein Problem hast, hast Du es bei einer Brennweite von 300mm. Bei kurzer Brennweite kann die 1/60 Dein Wackeln noch einfrieren, bei 300mm nicht mehr.

Liegt einfach daran, daß bei kleinerem Bildwinkel bei einer Bewegung anteilsmäßig sozusagen eine größere Distanz auf dem Sensor zurückgelegt wird.

Ciao,

Thomas

Edit:

Praktisches Beispiel zum Verdeutlichen:

Ein Auto fährt parallel zur Bildebene von links nach rechts, Distanz 20 m. Bei kurzer Brennweite (20mm z. B.) reicht doch eine längere Belichtungszeit, um das Auto scharf abzubilden. Bei 400mm ist es in Nullkommanichts durch das Bild gehuscht, ergo benötigst Du hier eine kürzere belichtungszeit.


das leuchtet mir alles ein, aber gibt es dafür eine art faustformel ???
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2006, 22:46   #6
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von come_paglia
Frage: Warum fotografierst Du bei 300 mm Brennweite ohne Antishake?

LG, Hella
leider trifft das ( frage nach AS ) nicht ganz den nagel auf den kopf ...

ich wollte einfach nur den zusammenhang verstehen ...
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 22:46   #7
tbiegel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Zitat:
Zitat von Integral
Zitat:
Zitat von tbiegel
Wenn Du Bewegungen einfrieren möchtest, muß die belichtungszeit bei noch längerer Brennweite noch kürzer sein.

Das Prinzip ist genau so wie beim Verwackeln. Wenn Du mit einer kurzen Brennweite noch mit 1/60 kein Problem hast, hast Du es bei einer Brennweite von 300mm. Bei kurzer Brennweite kann die 1/60 Dein Wackeln noch einfrieren, bei 300mm nicht mehr.

Liegt einfach daran, daß bei kleinerem Bildwinkel bei einer Bewegung anteilsmäßig sozusagen eine größere Distanz auf dem Sensor zurückgelegt wird.

Ciao,

Thomas

Edit:

Praktisches Beispiel zum Verdeutlichen:

Ein Auto fährt parallel zur Bildebene von links nach rechts, Distanz 20 m. Bei kurzer Brennweite (20mm z. B.) reicht doch eine längere Belichtungszeit, um das Auto scharf abzubilden. Bei 400mm ist es in Nullkommanichts durch das Bild gehuscht, ergo benötigst Du hier eine kürzere belichtungszeit.


das leuchtet mir alles ein, aber gibt es dafür eine art faustformel ???
Eher nicht. Denn dafür bräuchte man die Geschwindigkeit des Objektes und letztlich muß die Bewegungsrichtung in Abhängigkeit zur Bildebene berücksichtigt werden.

Ciao,

Thomas
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 22:46   #8
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von ManniC
kannst Du bitte mal ein, zwei Beispiele (mit EXIF's) zeigen ????
wo und wie ???
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 22:53   #9
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von tbiegel
... Bewegungsrichtung in Abhängigkeit zur Bildebene berücksichtigt werden.

Ciao,

Thomas
du ( sie ? )bist ( sind ? )einfach kompetent

das sind antworten, die unmissverständlich den kern der sache auf
den punkt bringen, und keine weiteren fragen mehr aufkommen lassen

ich mir jetzt erst voll bewußt geworden durch deine ( ihre ? ) antwort:

es ist etwas anderes, ob sich ein auto mit 100 kmh zu mir her bewegt,
oder das auto seitlich bei mir vorbeifährt
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 22:55   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Integral
Zitat:
Zitat von ManniC
kannst Du bitte mal ein, zwei Beispiele (mit EXIF's) zeigen ????
wo und wie ???
Upload in die Galerie, Kategorie "Bilder zu Forumsbeiträgen", dann Verlinkung hier im Thread.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bewegungs-Unschärfe-Problem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.